Was bedeutet tactical/taktisch???

Ist dann der Begrif "Einsatzmesser" oder "professionelles Einsatzmesser"genauso zu bewerten?
Alles nur Marketing!?
Ich denke es kommt nur auf die verwendedeten Materialen an. Ein Griff aus widerstandsfähigem G10 sieht natürlich mehr als "Tactical" aus als ein Griff aus Holz. Aber robuster ist er dennoch.usw...
 
...oder das böse Bier, dass mit dem schwarzen Etikett welches einem
eindringlich warnt...."viiiiel mehr Prozent als alle anderen, suggeriert "härter" zu sein als alle anderen....

Ich hab mich auch schon oft gefragt, warum man sich gern vom hier disskutierten "taktischen" (ja auch ich) verleiten lässt und meint, es kann und muss besser sein als dass herkömmliche Messer, Lampe, Rucksack etc...

Ich, als wie sicher auch einige von Euch, sind halt fasziniert von besonders maskulinen Gegenständen und dazu gehören nun mal das Messer oder die verwegene Einsatzausrüstung schlechthin - insbesonderem wenn die Teile so schön schwarz, bös und eben undefinierbar taktisch aussehen und einem durch die Werbung suggeriert wird, dass Teil hat Sinn weil im `geprüften` Gebrauch- "...hier gehörst du zu einem Klientel, welches etwas Besonderes ist...".

Es ist nunmal ein reines Männermarketingdings, der eine lässt sich gern davon beeinflussen und findet auch eine passende Erklärung dafür, der andere ist davor gefeit - hat aber sicher eine andere Macke oder Einstellung.....(0b GQ oder Messermagazin - wir sind heutzutage alle nur, ob gewollt oder ungewollt, Trefferfläche für die Industrie).

Also taktisch ist......
Resumee - Hauptsache es lässt sich verkaufen und ein jeder der vielleicht ein sog. taktisches Produkt erwirbt ist damit meistens zufrieden und wer nicht mitmacht, tja der sch....t halt auf den ganzen Kram und frönt doch weiter dem gleichen tollen Hobby wie wir alle hier im Forum.
 
Im "normalen" deutschen Wortschatz kommt das Wort, um das es hier geht in Bezug auf Gegenstände eigentlich nur bei sogenannten "Taktischen Atomwaffen" vor. Ob die jetzt mit digicamo, tigerstripes, "Schöne Grüße an Stalin" oder was auch immer verziert sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch dürfte in diesem Bereich das product placement keine allzu große Rolle spielen. Es sei denn in dem Zusammenhang, wo man seine Rakete hinplaziert.
 
Eigentlich wollte ich mich aus dem ganzen "tactical"-Gedöns 'raushalten, weil eine "tactical"-Bezeichnung für ein Messer/eine Lampe/Gadgets völlig sinnfrei ist.
Taktisch (tactical), also die Taktik (Tactic) betreffend, umfaßt allgemein die Truppenführung als Teil der Strategie (Strategy), der Kriegskunst.
Wenn es "tactical"-Messer/Lampen gibt, müßten sie Teil von "strategical"-Messer/Lampen/Gadgets sein. So. Und das erklär mir mal einer.
Bleibt nur zu hoffen, daß Mitglieder dieses Forums nicht zur engeren Zielgruppe dieses Werbequatschs gehören.
 
"Tactical" ist als Begriff fast schon genau so strapaziert wie "Bio".
Ein einziges einprägsames Wort genügt, die Konsumenten massenhaft zum Kaufen anzuregen.

Vielleicht sollte man langsam über die Einführung eines Tactical-Gütesiegels nachdenken. :)
 
Hallo!

Moe, was für eine hervorragende Idee von dir!
Ich spreche mich somit für die Einführung des "Messerforum tactical Gütesiegels" aus.
Sprich: Ein Messer darf nur dann als "tactical" verkauft werden, wenn es durch das hohe Gremium des Forums als solches auch zertifiziert ist - mit Authentitätsnachweis! :super:

Und um meinen guten Willen in dieser Sache zu beweisen melde ich mich gleich freiwillig als Tester - also schickt eure Messer, die noch kein Gütesiegel besitzen ruhigen Gewissens an mich, und ich werde sie einer eingehenden Prüfung unterziehen! :steirer:

Wer ist mit mir?

Lg,
Rainer
 
Messermässig würde ich sagen:

Alles was nicht zur Jagt-, Hirschhorn- und Holzfraktion gehört, wird
von den Herstellern gerne als "Taktisch" bezeichnet um dem Käufer glauben zu machen,
es handle sich um spezielle, für tolle Spezialeinheiten (sei es Polizei oder Militär) gemachte Produkte. In Zeiten
wo jeder den "Internationalen Terrorismus" bekämpfen will, scheint dieses
Marktingkonzept gut zu funktionieren.

:ahaa::D:cool::lach:
 
[...]Wenn es "tactical"-Messer/Lampen gibt, müßten sie Teil von "strategical"-Messer/Lampen/Gadgets sein. So. Und das erklär mir mal einer.
[...]

Jetzt kommt der Erklärbär :D:
Dein Ansatz fusst mehr auf den großen Theoriewerken von Clausewitz und diesem komischen Chinesen, in der praktischen Umsetzung ist höchstens die Swisscard oder jedes x-beliebige Brotzeitmesser ein strategisches Messer, da man auf dieser Ebene beheizte Räume in denen um 0900A die NATO-Pause eingeläutet wird nur sehr selten verlässt :steirer:.

Bietet sich da nicht eine Marktlücke für den geschäftstüchtigen Messermacher?

Ich finde es gibt schlimmeres als diesen tactical-trend, frei zitiert nach irgendeiner Signatur hier Forum: "Man sollte Männern ihre Macken lassen, was haben sie denn sonst vom Leben?", mir ist's zumindest schnurz wenn irgendein Baumumarmer von meinem Rucksack in od-green (meine persönliche Ausprägung, ich mag die schwarzen Cordurasachen nicht) irritiert ist :D.

Horrido
Jens
 
Es ging mir ja auch nur darum, die eigentliche Bedeutung eines Wortes und seine Verballhornung für die Werbung zu zeigen. Übrigens eben gelesen: Ballistisches Nylon! Derselbe Käse. Ballistik ist eine physikalische Disziplin und bedeutet soviel wie "Die Lehre von geworfenen/geschossenen Körpern".
Ballistisches Nylon? Zum Schießen!
 
Das ist kein Käse, denn der schützt nicht so gut vor Granatensplittern.
Oder anders: Es sind nicht die Eigenschaften des Materials als schnell bewegter Körper gemeint, sondern den Schutz den es gegen solche bietet.
In Hundekuchen ist ja auch kein Hund drin. :)
 
...
Ballistik ist eine physikalische Disziplin und bedeutet soviel wie "Die Lehre von geworfenen/geschossenen Körpern".
Ballistisches Nylon? Zum Schießen!

ballistic nylon
Ich weis nicht, ob Du das ^ oder etwas anderes gelesen hast, aber wenn, dann sollte der Zusammenhang klar sein, und auch, dass der Begriff ein Produkt- bzw. Handelsname war/ist, den man vom damaligen Stand der Technik her ausgesucht hat, der sich schlicht und einfach "eingebürgert" hat.

Es muss nicht immer alles reiner Werbehype sein... ;)

Gruß Andreas
 
Bleibt nur zu hoffen, daß Mitglieder dieses Forums nicht zur engeren Zielgruppe dieses Werbequatschs gehören.
Doch! Ich! :steirer:
Das funktionackelt bei mir wunderbar! :super:

BTW: Dieses Jahr will ich einen Tannenbaum in Tigerstripes haben. Der wird mit Stacheldraht dekoriert, die Kerzen bestehen aus Napalm und ratet mal, was für Kugeln drangehängt werden. :haemisch:

Bis denne!
Frank
 
BTW: Dieses Jahr will ich einen Tannenbaum in Tigerstripes haben. Der wird mit Stacheldraht dekoriert, die Kerzen bestehen aus Napalm und ratet mal, was für Kugeln drangehängt werden. :haemisch:

Bis denne!
Frank
Sylvester lässt du das Ding dann hochgehen?

Claus.
 
Hallo Herr Esch,

Was bedeutet tactical...

wenn man den Begriff "tactical" in Zusammenhang mit Messern und unter anderem auch militärisch genutzten Ausrüstungsgegenständen sieht, dann ist damit wohl folgendes gemeint:

tactical = (je nach Umfeld) gut geeignet um den Feind zu bekämpfen

"Je nach Umfeld" spielt dabei eine große Rolle. Ein Nachschub-Kraftfahrer trägt vermutlich ein anderes "tactical"-Messer, als ein Einzelkämpfer. Die Messer sind jeweils für unterschiedliche Anwendungen konzipiert aber vermutlich beide irgendwie "tactical".

Eine Maglite D4 ist irgendwie gar nicht "tactical"- obwohl sie schwarz sein kann und man damit zumindest "Feinde im zivilen Leben" gut bekämpfen kann.

Eine reichlich mit teuren Gravuren verzierte Jagdwaffe wird keiner als "tactical" betrachten. Die reflektiert Licht viel zu stark, ist für "tactical" zu schwer, zu anfällig und zu pflegebedürftig.
Eine "tactical"-Waffe ist vorzugsweise matt-schwarz, möglichst leicht, klein/ führig und so robust wie es irgend geht.

Nach oben offene Magazintaschen/-halter sind gut für den Schießstand aber nicht "tactical", da der Soldat unter den rauhen Bedingungen des Gefechtsfeldes seine Magazine verlieren würde.


Im Großen und Ganzen kann man in unserem Zusammenhang (Gegenstände, die potentiell auch für Kriegszwecke genutzt werden können) "tactical" als "für militärische Zwecke nutzbar" übersetzen.

Da lacht uns der Marlboro-Man an, der nunmal in uns Männern steckt...


Ich darf zur Verdeutlichung den Text wiedergeben, welcher auf der Verpackung der neulich erworbenen Olight M20 Warrior ("tactical light" = kleine schwarze/oliv-graue Taschenlampe) abgedruck ist:

"Rugged body structure, steel striking bezel, blindingly bright strobe light and mutiple functions, for a lightning tool.
M20 ist all you need in the real battlefield.
Brighter, stronger, longer shot and more functions, undoubtedly not only its versitility and ruggedness will give you the perfect light and fighting tool in a task zone,
but also M20 Warrior is a great choice for personal protection, the blinding light and crenellated striking bezel on both ends will give you double protection for self-defense.
Tough, versatile, multifuctional, easy to operate, like a true warrior, M20 ist full of energy, perfect for tactical application and daily use
."
(Fehler in Rechtschreibung und Interpunktion von der Originalverpackung übernommen!)

"like a true warrior" = Marlboro-man

Wenn man das liest ist eigentlich alles klar bezüglich des Modewortes "tactical" ... :steirer:


Gruß,
Dirk
 
Last edited:
Wie sagte einst ein Mitchater?

Ersetz das Wort "tactical" durch "Porno".
Dann weist Du was es ist!

Alles nur schöner Schein!!


:D
 
In Hundekuchen ist ja auch kein Hund drin. :)

OT: Sicher???:glgl:

"fast zurück zum Thema" :
Ob nun Taschenlampen, Kleidung, Kochgeschirr oder Schneidwerkzeuge..
Meiner Meinung nach ist diese Tactical-Welle (Krieg/Kampf/töten) alles andere als zuträglich für die Ziele der IMSW und der meisten Messerliebhaber hier.
Haben wir nicht schon genug Probleme?

Man schaue sich nur die Werbeanzeigen mancher Messerzeitschriften an.
Da gruselt es mich.

Reicht es nicht auf die guten Qualitäten eines Messer hinzuweisen ohne gleich eine Verbindung zu kriegerischen Aktivitäten herzustellen?
Vieleicht stelle ich das zu schwarz/weiß dar, aber mir geht das tierisch auf den Senkel!

Sogar manche Outdoorausrüster verwechseln Erlebnisse in freier Natur mit dazugehörigem Equipment mit Kampfeinsätzen in Krisengebieten.

Ich persönlich boykotiere solch beworbene Produkte standhaft, egal wie gut die Qualität auch sein mag.

Lieber ein schlechtes Messer von redcloud (ich weiß, das gibt es nicht:D)
als 10 technisch perfekte Tacticalknifes.
 
Man schaue sich nur die Werbeanzeigen mancher Messerzeitschriften an.
Da gruselt es mich.

KAUF MICH: Dies ist die Waffe/Lampe/Wollsocke die dich stark und mächtig macht,
auch mit Pickeln und schlechten Schulnoten.
KAUF MICH, dann bist du auch im realen Leben so siegreich
wie in deinen Computerspielen oder in deinen pubertären Allmachtsphantasien.

Die Werbeindustrie kennt ihre Zielgruppe.

(Ja klar, es gibt auch einige ernsthafte Sammler und User,
denen sinnvolle Gebrauchsgegenstände im 'tactical'-Design einfach nur 'gut gefallen'. ;)
Ich habe ja auch keine Schlitzaugen aber kaufe mir japanische Küchenmesser
und fühle mich als großer Sushimeister.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.....:steirer:)
 
Last edited:
Vielleicht liegts an mir, aber je größer und schwärzer "TACTICAL" draufsteht, umso schlechter schneiden die Biester...(Ausnahmen bestätigen die Regel...)
 
Meine Damen & Herren!

Ich vermisse hier bei einigen Beiträgen Humor und einen gewissen Grad Lässigkeit und Lebensfreude.
Schade!
Hinundwieder meine ich ich auch das unangenehme olfaktorische Erlebnis von PC zu verspüren.
Peinlich!
Dazu ein Quentchen Hobbypsychologie:
Lustig!

Bis denne!
Frank

Meiner Meinung nach ist diese Tactical-Welle (Krieg/Kampf/töten) alles andere als zuträglich für die Ziele der IMSW und der meisten Messerliebhaber hier.
Haben wir nicht schon genug Probleme?
Wenn Du das sagst. :hehe:

Nachtrag: Jau, "Quentchen" wird mit "e" geschrieben. :)
 
Last edited:
Meiner Meinung nach ist diese Tactical-Welle (Krieg/Kampf/töten) ......
Haben wir nicht schon genug Probleme?

Welche Probleme meinst Du?
Die Kampfeinsätze in Afghanistan oder aktuell vor der Somalischen Küste? Bitte nimm zur Kenntnis, dass Du in einem Land lebst, das gerade Soldaten in die große weite Welt schickt. Und das nicht, damit sie mal was anderes sehen, als den grauen Kasernenalltag, sondern mit scharfer Munition.

Es ist die derzeitige gewählte Regierung, die uns erstens das aktuelle WaffG beschert hat unter der auch das erste "Kampfmesser" an die Truppe ausgegeben worden ist. Gratulation!

Eine 19jährige, die auf der Love-Parade im Tarn-Bikini rumhüpft ist sicherlich keine "Kriegsverherrlichung". (@ Frank: aber auf jeden Fall taktisch:D)
Genausowenig wie der Angler in BW-grau-oliv.

Sorry. Ich lese regelmäßig die aktuellen Messerzeitschriften. Wer wirbt denn da bitte mit "Kampf, Krieg,Töten"?

Und es gibt wirklich nicht viele Messertypen die ausschließlich zum "Töten" konstruiert worden sind. Spontan fällen mir da nur der Nicker und der Hirschfänger ein:D

Mal ehrlich. Entspannt Euch.
Ich habe beim Bund gelernt, wie man jemanden auf 400Meter abknallt. Dass geht auch mit langen Haaren und nem selbstgestrickten Pulli von Oma. Das Eine hat mit dem anderen nix zu tun. Der Rest ist Phantasie, Spaß an der Freude, eventuell ein bisschen Provokation oder "Möchtegern" und zuletzt gaaaaaaaanz viel Marketing.

Der Vergleich mit "bio" hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Biodiesel, Bioschokolade und Sojawürstchen (meine Fresse; da wird der Sojamist vom anderen Ende der Welt hierher gekarrt, damit man/frau im Bioladen ein Höllengeld für den Eiweißstengel löhnt und mit ruhigem Gewissen schlafen gehen kann, - aber "Würstchen"!:steirer:)
Anstatt sich einfach ne Bohnensuppe zu machen. Nee. Wo Bio drauf steht ist auch Bio drin.

Und neu ist das auch nicht. Vor dreißig Jahren hieß es Kampf-.......

Hinter den Begriffen Kampftasche, Kampfstiefel, Kampfmesser und Kampfanzug verbargen sich ein labbriger Baumwollbeutel, ein paar Stiefel wie für jemanden mit nem Klumpfuss, ein mieser Nachbau des schlechten Pfadfindermessers und ein Baumwollanzug in steingrau-oliv, der drei Tage zum Trocknen braucht:D

Passt schon.
Ich hätte gerne etwas mehr wohlgeformte Damen in der Messerwerbung statt der Personenschützer:hehe:

Gruß
chamenos
 
Back