Surefire LX2 ist da!

Hi,

sorry vergessen dazu zuschreiben. Ich meinte natürlich die 2x3,7V Konfiguration. Klar freigegeben ist sie dafür nicht, aber wenn es die Elektronik verträgt?
Also gibt es keine Berichte von Usern, die 2x3,7V nutzen bzw. keine Bestätigung, dass das der Lampe nicht schadet?

Gruß, Stefan
 
Hi,
das CPF verfolge ich sehr intensiv - auch dort wurde trefflich disskutiert ob es schadet oder nicht.
Dort im CPF ist mein letzter Wissenstand, daß Sie auf einen "Dummen" warten der es probiert - und dokumentiert.

Immerhin können die RCR123 eine Anfangsspannung von bis zu 4 Volt haben.

Steve
 
Links Fenix P2D Q5 180 Lumen - Rechts E2DL 200 Lumen
8.fenixp2d-e2dl640x480vw2i.jpg

Andreas
Das ist ja krass. Ist die P2D denn wirklich auf Max gestellt?
Unglaublich.
 
Es gibt einen ""einzellig 3,7 Volt Akku - 17670. Vereinzelt kenne ich hierzu "Erfolgsmeldungen", daß er geschält paßt.

Steve

Der Wolf-Eyes Akku LRB-168A "also ein17670er" passt auch nicht geschält in den Body der LX2.
Er passt aber in den E2DL und L4 Body.

Andreas
 
Moin,

Problem beim Schälen der Akkus ist wohl die dann fehlende Isolierung.
Ich habe mir mal 3V Soshine Akkus mitkommen lassen.
Offensichtlich ist das Batterierohr der LX2 konisch.
Die geschälten Akkus passen nur von vorne rein.
Allerdings ist mir bei dem Versuch der erste Akku fast hoch gegangen, da selbst bei noch entfernter Schalterkappe die Lampe auf high leuchtet, sobald der + Pol Kontakt zur Leuchte hat.

Es geht hier nur um 0,2mm, die die Akkus dicker als native CR123A Zellen sind.
Aber auch die sind zuviel.
Somit werde ich die gepellten Akkus wohl in der Fenix P3D verwenden.
Hier ist das Batterierohr auch innen anodisiert, und ungeschälte Akkus passen nicht rein.

Willi
 
Moin,

Problem beim Schälen der Akkus ist wohl die dann fehlende Isolierung.


Willi

Unter der Wolf-Eyes Akku Hülle kam bei mir ein COPIA Akku zum Vorschein. Und dieser Akku ist dann immer noch isoliert.
Der passt dann halt sehr gut in den E2DL Body.
Andreas
 
1100mAh (Angabe AW), man fährt mit einem 17670 also schon bedeutend besser, sofern man denn einen findet der passt, selbst bei den eigentlich schlanken Wof-Eyes Akkus kann man nicht hundertprozentig sicher sein, wie ich mal zusammen mit ex-vento festgestellt habe; meine älteren WEs passten in die E2DL, seine neueren WE nicht.
Mit dem 14670 ist man halt in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Grüße
Jens
 
Da hier im Thread die LX2 sehr oft mit der E2LED Defender verglichen wurde. Ergibt sich bei mir mal eine Frage:
Die LX2 wird mit 200 Lumen angegeben. Die frühere E2LED Defender mit 120.

Beide sind nahezu gleich hell.

Nun mal zu einem anderen Schmuckstück von Surefire A2 Led Aviator. Diese wird mit 120 Lumen angegeben.

Kann man in diesem Fall auch davon ausgehen, dass die Helligkeit nahezu identisch ist?:confused:

MfG
Oskar
 
Nun mal zu einem anderen Schmuckstück von Surefire A2 Led Aviator. Diese wird mit 120 Lumen angegeben.
Die LX2 und den LED Aviator kann man keinesfalls vergleichen, da dier Spot des Aviators um ein vielfaches größer ist als bei der LX2. Ob die LX2 nun ein "Thrower" ist mag ansichtssache sein, der Aviator ist es definitiv nicht, und eher für Nah bis Mittel gedacht.

Hier habe ich mal den LED Aviator näher beleuchtet. Es gibt dort auch einen kurzen Vergleich A2L und LX2.
 
Ich habe die Lampe auch.
Die LX2 ist eine großartige Lampe.

Es ist meine erste Surefire gewesen, zu dem Preis naja.
Die Verarbeitung hat mich jedoch vollends überzeugt als die Lumapower der Verpackung entnahm.

Nur ist mir der Clip der Lampe beim Ziehen aus geclippter Position abgebrochen. Na 2 Tagen. Ziemliche scheiße. Ich gehe von einem Materialfehler aus.

Ist einem hier das auch passiert?

Hat vielleicht einer einen Ersatzclip.
Mit den Verkäufer habe ich bereis Kontakt aufgenommen.

Suche nun nach einer unkomplizierten Lösung.



MfG
Oskar
 
Hat vielleicht einer einen Ersatzclip.
Mit den Verkäufer habe ich bereis Kontakt aufgenommen.
Ich würde mich an Surefire wenden. Bei meiner Surefire T1A hatte ich den kleinen Schlüsselring und den Karabiner verbummelt (was sicher kein SF Fehler ist!). Ich hatte eine eMail an Surefire geschrieben, zwecks erwerb von einem Karabiner und einem Ring. Ich habe beides kostenlos von SF bekommen.

Ich denke mal dass Du von SF so einen CLip als Ersatzteil bekommen kannst.
 
Vielen Dank für den Tip.
Werde ich auch ernsthaft ins Auge fassen.

Die Antwort meines Verkäufers warte ich dennoch ab.
Ich denke er wird mir auch ´nen Lösungsvorschlag unterbreiten. Oder besser gesagt ich hoffe.:glgl:
 
Nur ist mir der Clip der Lampe beim Ziehen aus geclippter Position abgebrochen. Na 2 Tagen. Ziemliche scheiße. Ich gehe von einem Materialfehler aus.

Ist einem hier das auch passiert?

genau das ist mir auch passiert!
bei mir ist nicht nur der clip abgebrochen, sondern auch die verbindung zum lampenkörper.

hatte bei klk bestellt, hingemailt und sofort ersatz bekommen. waren sehr kulant dort.

gruss

 
Mit Clip gebrochen meinte ich genau das gleiche, was mein Vorredner fotografiert hatte.

Schaun wa mal wie kulant ktl-store.com ist.
Update:Sehr kulant, ein nagelneuer Clip wurde unentgeltlich bereitgestellt!!!!

Mich hat erst der Schlag getroffen als das passiert ist.:argw:
 
Last edited:
Ich habe jetzt nicht nachgesehen, ob es schon erwähnt wurde:

Wenn sich die Batterien dem Ende nähern, ist bei der LX2 der high-Modus nicht mehr möglich. Drückt man den Schalter komplett durch, bleibt sie auf low und fängt an zu blinken. Diese Warnung kommt also erst, wenn es für high schon zu spät ist. Gut, weil man nicht plötzlich komplett im Dunkeln steht, weniger gut, weil high ohne Vorwarnung seinen Dienst quittiert.
 
Heute habe ich die LX2 mit einem Akku 4,15 Volt , dann zwei CR123A mit jeweils 2,70 Volt und zwei volle CR123A mit jeweils 3,25 Volt verglichen.
Hier die Bilder

Akku mit 4,15 Volt
1lx241volt640x480yq2y.jpg


2 x CR123A mit jeweils 2,70 Volt
2lx22x270volt640x480rsma.jpg


2 xCR123A mit jeweils 3,25 Volt
3lx22x325volt640x480er2g.jpg


Andreas
 
Hallo, seit gestern halte ich auch eine Surefire LX2 in meine Händen.

Ist meine erste SF, da mich doch erst der Preis etwas abgeschreckt hat.
So nach dem Motto, ist ja nur ne Taschenlampe.:)

Aber was soll ich sagen, sie ist ihr Geld wert, habe sie gestern Nacht mal mit meiner Fenix L2D verglichen.
Über die Helligkeit ist hier ja schon genug gesprochen worden, da hinkt die Fenix ganz schön hinterher!
Aber auch was die Oberflächen verabeitung angeht,da können sich manche Hersteller mal ne Scheibe von abschneiden.
Allein schon die Ausfräsungen im Body und im Kopf der Lampe sind einfach super gemacht. Kantig ausgefräst aber nicht scharfkantig, sehr griffig halt.
Da wirkt meine Fenix richtig glatt gegen.

Wenn es jetzt noch passende Akkus dafür geben würde,
würde ich auch nochmal über eine Surefire Saint nachdenken. (denn Stirnlampen sind ideal zum Krötensammeln)
Das wars von mir ertsmal.

Gruß BM
 
Last edited:
Back