Fenix Rebellion : 5 Modelle mit Rebel-LED, zwei mit tactical cliky

@carrot

es waren nun schon ein paar Nächte und der subjektive Eindruck ist, dass es meine hellste Lampe ist. Selbst die Leuchtweite steht nicht hinter der Huntlight mit dem größeren Reflektor zurück. Der nutzbare Lichthof ist größer und geht gleichmäßig in den Hotspot über.

Dieser ist, aber nur im direkten Vergleich zu meinen Crees, gelblicher, wärmer und bringt Farben schöner hervor. Für mich die richtige Lampe, um "jeden Tag getragen" zu werden.

Rainer
 
Habe ebenfalls heute meine Fenix P3D Rebel Premium 100 erhalten.
Und zwar in natural finish :hehe: - sehr hübsch anzusehen, wie ich finde.
Verarbeitung absolut ohne Mängel.
(bei meiner alten P3D habe ich ein wenig Probleme mit dem Schalter. Manchmal wechselt sie den Betriebsmodus wenn man sie schüttelt.)

Die Rebel LED ist nicht einmal mehr halb so groß wie die CREE im alten Modell.
Schon verblüffend, was aus dem kleinen Knöpfchen an Licht herauskommt.

Die eingeprägte Nummer bei meinem Stück lautet:
GB 124839

Ich denke demnach nicht, dass es eine Seriennummer ist, da die letzten Ziffern der oben genannten gleichen.
GB ? Meine kam von der Insel. DE? sieht mir alles irgendwie nach Länderkennzeichen aus.

Der Spot ist absolut homogen. Das Licht ist sehr viel wärmer (grün/gelblich). Ich empfinde das als angenehm.
Helligkeit ist ohne den direkten Vergleich zu haben etwas stärker.

Werde vielleicht demnächst einmal etwas vergleichen und das auch illustrieren.
 
Was ist jetzt noch nicht ganz verstanden habe: kann man die L1T v2.0 jetzt gar nicht mehr konstant anmachen? Nur noch so lange man drückt? Das kann doch nicht sein, wäre doch dämlich.

Gibt es denn in dem ganzen Wirrwar keine AA-Lampe mit CLicky wie bei einer Maglite (also sanft drücken für Momentanlicht, fest drücken für Dauerlicht) und 2 Stufen die man über den Kopf verstellen kann? Sowas sollte Fenix mal bauen, das wäre eine super praktische Lampe.
 
Bin seit ca 3 Wochen in Besitz der L1T 2.0, und man kann sie noch Konstant anmachen, mir wurden 2 Clickys mitgeliefert.

Nr1. flacher Kopf: sanft drücken kein Licht, fest (eingerastet) drücken für Dauerlicht.
Nr2. gerundeter Kopf sanft drücken für Momentanlicht, fest (eingerastet) drücken für Dauerlicht-

also genau das was du willst..

grüsse
Chrisitan
 
Last edited:
Achso, geht doch?

Danke EXODOS. Jetzt versteh ich aber nix mehr. Ich versuch es mal:

Die L1T V2.0 Rebel ist nicht die L1T V2.0? Die Rebel soll ja diesen Tactical Schalter haben, der nur Momentanlicht zulässt.
Ist das dann so richtig? Dann muss ich nach einer normalen L1T V2.0 suchen, die finde ich nämlich bei keinem Händler im Programm.

Sorry für die dämlichen Fragen, aber bei Fenix blickt man ja wirklich nicht mehr durch...:(
 
alsoich hab die L1T 2.0 Rebell erworden und zwar hier, du verwechselst momentan wohl die L1T Cree mit der L1t 2.0 Rebell.

http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=49

Versand dauert etwas Länger, ist dafür aber Lieferbar und Günstiger.

alternativ hier, aber da weiß ich nicht ob der zweite Clicky beiliegt:
http://www.flashlightshop.de/catalo...=7479&osCsid=74959206e57539af92d18922fd270cfe
http://www.riversandrocks.de/?ZEIGESHOP=831&ZEIGEORDNER=30

aber momentan bei diesen Shops nicht Lieferbar

gruss
Christian
 
Hallo,

wie hier schon angesprochen haben beide Endschalterversionen Dauerlicht.

Der neuere "taktische" Schalter ermöglicht jedoch zusätzlich Momentlicht, da der Schalter erst einrastet nachdem er bereits leuchtet (Momentlicht).

Die erste Charge LxT 2.0 wurde mit beiden Schalter (alt = nur Dauerlicht, neu = Moment- und Dauerlicht) ausgeliefert, dies wird vorerst auch beibehalten.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Last edited:
Hallo Zusammen,

habe nochmal kurz eine Frage zur P2D Premium 100.
Es gibt sie ja Luxeon Rebel oder neuerdings auch mit Cree Q5.

Welche ist die bessere oder ist es eher nur eine Sache des ermessens(z.B. der Lichtfarbe)?
 
Wow, echt klasse Bilder Andreas !!!!!!!!!!!!!!!!! :super:

Die Q5 scheint den etwas kleineren aber helleren Spillbeam zu haben, die Rebel den etwas größeren, aber dunkleren, Spillbeam und helleren Spot.


Oh man wer soll diese Entscheidung nur fällen :(
 
Last edited:
Hallo andreas0401,

sehr schöne und aussagekräftige Bilder!
Kannst Du sagen, welche Reflektoren Deine Lampen jeweils haben?
Also glatt oder orange-peel? Beide Lampen gleiche Reflektoren oder unterschiedlich?

Danke und Grüße,

Alex
 
Hallo,

nein. Das stimmt nicht.

Früher wurden alle Modelle mit glatten Reflektor geliefert. Bei den CE Modellen wurden die ersten mit glattem Reflektor ausgeliefert, danach erfolgte die Umstellung auf OP-Reflektoren. Nun werden grundsätzlich alle Taschenlampen mit OP-Reflektor ausgeliefert.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hi,

sorry, da habe ich wohl zu sehr ohne Zusammenhang zitiert:

Die beiden photos stammen aus einem vergleich mehrerer modelle,
von denen wiederum alle bis auf die Fenix L2D CE mit OP-reflector ausgestattet waren.

Es loht sich also dem link zu folgen, es wurden getestet:
Fenix L2D CE
Fenix L2D Premium 100
Fenix P3D Premium 100
Fenix P3D Premium Q5
und noch ein paar andere.

Sehr schöne beamshots.


mfg
aces
 
L2T v2.0

Hallo!
Ich hätte nochmal eine Frage zur L2T v2.0: Kann man sie mit der hohen Leuchtstufe (140lm) länger betreiben oder gibts es hier auch den Hinweis wie bei den Lampen mit Turbomodus, dass man ihn nur kurzzeitig verwenden soll? Gibts es Alternativen in diesem Leistungsbereich mit nur 2 Intensitäten (vorzugsweise von Fenix)?
Gruß
Wolfgang
 
Back