Umfrage - Unterforum "Schärfutensilien Kaufberatung"

Ist ein Unterforum "Schärfutensilien Kaufberatung" sinnvoll?

  • Ja

    Votes: 25 96.2%
  • Nein

    Votes: 1 3.8%

  • Total voters
    26
  • Poll closed .
Und eine Änderung von einem Link zu "Wartung und Pflege" durch eine immerwiederkehrende, widersprüchliche Beratung zum Schleifen durch Mitglieder, die da teilweise grundverschiedne Ansätze haben, wird das dann verbessern?

1. Dass es vielleicht verschiedene Ansätze beim Schleifen gibt, ändert nichts daran, dass Kochmesser und Schleifgerät e i n System darstellen, die zusammengehören. Und ich glaube nicht, dass es in dieser Beziehung unterschiedliche Ansichten gibt.
2. Es gibt auch für Küchenmesser verschiedene Ansätze. z.B. die Laserleute und die Workhorsler. Das halte ich für kein Problem. Beides hat seine Berechtigung und jeder, der fragt kann dann entscheiden, was für ihn das Richtige ist. Und das ist gut, weil er die Möglichkeiten kennt. Was ich erreichen möchte, ist, dass ein Ratsuchender selbst eine fundierte Entscheidung treffen kann. Dann ist alles gut.
3. Messer müssen geschärft werden. Darum geht es. Verschiedene Ansätze sind doch erstmal nichts schlechtes. Da ist es doch wie bei der Entscheidung für ein Kochmesser auch. Jedem das seine. Jede Entscheidung ist nur so gut wie der Rat, der jemandem einleuchtet oder nicht einleuchtet. Wer z.B. nicht viel Zeit auf das Schärfen verwenden will, der soll sich halt einen Dick Rapid Steel zum Durchziehen kaufen, und wenn er das Geld nicht dafür hat, dann halt einen Rollenschärfer zum Durchziehen - aber bitte nicht gepaart mit einem handgedengelten Mondscheinjapaner, der schon beim Anschauen ausbricht, sondern einem Messer mit einem Solinger Standardstahl. Die eine Entscheidung zieht eine andere nach sich. Es gibt eben Abhängigkeiten zwischen Schärfmittel und Messer. Das in zwei unterschiedlichen Foren diskutieren zu müssen, ist zumindest sehr umständlich und dem Verständnis nicht förderlich.
Grüße tiffel
 
. Die eine Entscheidung zieht eine andere nach sich. Es gibt eben Abhängigkeiten zwischen Schärfmittel und Messer. Das in zwei unterschiedlichen Foren diskutieren zu müssen, ist zumindest sehr umständlich und dem Verständnis nicht förderlich.
Grüße tiffel
gut gesagt, und aus eigener Erfahrung: die Anzahl der von mir gekauften und benutzten Schärfmittel ist prozentual zu meinen Messern durchaus erheblich. Meine Frau rollt immer mit den Augen, wenn da mal wieder was Neues anrauscht.
Zumindest habe ich für jeden Messertyp eigene Schärfmittel.
Insofern stellen auch für mich Messertypen und Schärfsysteme ein System dar. Und auch einen Spassfaktor.
 
Und wenn hier von den primär Beteiligten bisher einhellig der Wunsch aufkommt, bitte in der Küchenmesserberatung das Thema Schärfen nicht als off topic zu sehen, so what.

Moin

was in Summe die einfachste Lösung wäre ;)

Und gast hat noch einen sehr wichtigen Punkt genannt, der dafür sprich:
Sind wir doch mal ehrlich, Foren sind ab einem gewissen Punkt unübersichtlich, kaum einer der eine ja löblicherweise meist beantwortete Frage stellt wird vorher alles gelesen haben. Sonst würden sich die ja fast immer ähnlichen Fragen doch gar nicht stellen

Gruß
chamenos
 
Ja dann haben wir es doch, ist doch die Verbesserung fürs neue Jahr.

Die Mod`s müssen sich nicht ständig aufregen das Schärfmittelberatungen im falschen Unterforum stattfinden und die Fragesteller und Hilfeleister fühlen sich nicht weiter eingeschränkt.

Sehr gut! Einfacher geht Kunden Zufriedenheit nicht.

Guten Rutsch die Herren!

Grüße Wastl.
 
Ok also:

Forum umbenannt in: "Kaufberatung Küchenmesser und Schärfmittel"
Forum Beschreibung: "Allgemeine Tips und Fragen zum Kauf von Küchenmessern und dazu passenden Schärfmitteln"

Damit kann über das passende Küchenmesser plus dazu passendes Schleifgerät im vollkommenen Einklang mit den Forenregeln diskutiert werden :)

Passt das so?

Pitter
 
Jetzt würde ich aber Peter1960 noch fragen wollen, wie er das mit seiner Umfrage sieht. Ist das jetzt erledigt? Die ursprüngliche Fragestellung findet sich ja in der gefundenen Lösung nicht wieder.
Ich finde das ja nicht schlecht so, nur der TO wurde nicht mehr gehört.
Ich beziehe mich inhaltlich auf den Eröffnungsbeitrag! Das bedeutet die Mehrheit nach derzeitigem Stand findet keine Berücksichtigung. Bitte genau lesen.
rocco26
 
Servus,

Ich beziehe mich inhaltlich auf den Eröffnungsbeitrag! Das bedeutet die Mehrheit nach derzeitigem Stand findet keine Berücksichtigung. Bitte genau lesen.
rocco26

ich denke sinngemäß sind die Tücher im trockenen. Das bestehende Unterforum "Kaufberatung" einfach zu erweitern und in: "Kaufberatung Küchenmesser und Schärfmittel" umzubenennen ist einfach praktikabel gelöst. Ich lehne mich da jetzt aus dem Fenster, aber ich denke Peter1960 wird mit dieser Lösung zufrieden sein.

Gruß, güNef
 
Ich finde das ja nicht schlecht so, nur der TO wurde nicht mehr gehört.

Das stimmt!

Sehe ich aber nicht so als Problem, Moderatoren und der Admin reden miteinander :ahaa:

Peter hat das Thema intern auf den Tisch gebracht. Weil es an ihn herangetragen wurde. Mein Vorschlag war, nicht intern quatschen sondern die, die es am meisten betrifft, fragen = abstimmen lassen. Was passiert ist.

Ob das jetzt durch Klicken in einem Abstimmfeld passiert, oder sich ein deutliches Meinungsbild durch die anschließende Diskussion ergibt, halte ich jetzt nicht für wesentlich. Bzw. zweites eher für sinnvoller.

Das, was inhaltlich angefragt wurde, nämlich "Kaufberatung Kochenmesser" mit der dazu passenden (!) "Kaufberatung Schärfen" in einem Forum zusammenhängend abzuhandeln, sehe ich als erledigt.

BTW Peter hat das a bisserl sehr verkürzt formuliert, weil ein reines Unterforum "Schärfutensilien Kaufberatung" existiert schon. Nämlich als Forum "Wartung und Pflege". Dort sind nur geschätzt 5% der Beiträge, die sich nicht mit Schärfen beschäftigen, off topic ;)

Pitter
 
@rocco26: Sehr aufmerksam von dir! Derart im Threadverlauf auf einen Startbeitrag Rücksicht zu nehmen ist bemerkenswert.👍

Ich lehne mich da jetzt aus dem Fenster, aber ich denke Peter1960 wird mit dieser Lösung zufrieden sein.

Und damit stürzt du nicht aus dem Fenster! Eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten ist gefunden, somit ist der Zweck meines Anliegens erfüllt.
 
Besonders gut gefällt mir die erläuternde Sprechblase, die erscheint, wenn man mit der Maus über "Kaufberatung Küchenmesser und Schärfmittel" fährt und einige Zeit verweilt. In der Blase steht dann "Allgemeine Tips und Fragen zum Kauf von Küchenmessern und dazu passenden Schärfmitteln"
(y)
 
Besonders gut gefällt mir die erläuternde Sprechblase, die erscheint, wenn man mit der Maus über "Kaufberatung Küchenmesser und Schärfmittel" fährt und einige Zeit verweilt. In der Blase steht dann "Allgemeine Tips und Fragen zum Kauf von Küchenmessern und dazu passenden Schärfmitteln"
(y)
Mei. xenforo iss halt schick :)

Die Beschreibung eines Forums steht auch nochmal unter dem Forumstitel.

Screenshot 2021-01-04 183957.jpg


Das "dazu passend" soll klar machen, dass es nicht allgemein um Schärfen geht. Schau mer mal.

Pitter
 
Kaufberatung Küchenmesser und deren Schleifmittel

grüsse, pebe
 
Sind die zwei zusätzlichen Silben zu lang wg Systembeschränkung oder wg Sprachästhetik? :haemisch:

grüsse, pebe
 
Sind die zwei zusätzlichen Silben zu lang wg Systembeschränkung oder wg Sprachästhetik? :haemisch:
Ha! Gut dass Du nachgehakt hast ;) War Systembeschränkung, wollte ich nämlich eigentlich schreiben, als ich das Forum eingerichtet hatte.
Gerade nochmal probiert (2 Updates später) - geht.
Na dann ...

Pitter
 
Back