@DimmWir reden über Härten. Wie mit steigenden (Härte)Temperaturen zuerst die Härte steigt, danach runter geht.
Ich kann mich leider nur wiederholen.
Um was geht es dir?
Das hier habe ich am Sonntag geschrieben und leider bist du auf meine Frage nicht eingegangen, daher ich verstehe immer noch nicht, worum es dir geht:
Erwartest du von Larrin, das er zu jedem Stahl die Informationen liefert, nach denen fragst?@Dimm
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich richtig verstanden habe, was dir an Informationen fehlt.
Suchst du Informationen in der Art, wie in diesem Artikel?
https://knifesteelnerds.com/2020/03/16/how-to-heat-treat-cpm-154-toughness-experiments/
Oder bist du der Meinung es fehlt bei Larrin an Angaben, wie man vorgehen muss, um die optimale Wärmebehandlung für einen Stahl zu ermitteln?
Wie wäre es denn, wenn du deine Fragen direkt an Larrin richtest.
Die Möglichkeit hast du unter jedem Artikel von ihm.
Soll das eine Darstellung von unterschiedlichen Härtetemperaturen zur erreichbarer Härte sein, oder nach was suchst du?
(Das hättest du dann noch gerne mit verschiedenen Streuungen bei den Legierungsbestandteilen und unterscheidlichen vorausgehenden Wärmebehandlungen, und Abschreckverfahren und Anlasstemperaturen und mit und ohne Cyro oder wie ist deine Frage zu verstehen? Dir ist schon klar, dass das nicht für alle in Frage kommenden Stähle zu leisten ist. Selbst für nur einen Stahl ist das eine Riesenaufgabe.)
Wenn dir bei seinen Artikeln wichtige Informationen fehlen, schreib das doch bitte als Kommentar zu den entsprechenden Artikeln von Larrin.
Mit etwas Glück geht er darauf ein und du bekommst deine Informationen.
Hier immer wieder die gleiche Punkte anzusprechen, wird dir nicht weiterhelfen, weil es hier anscheinend niemanden gibt, der deine Fragen beantworten kann.