Suche die EierlegendeWollMilchSau Taschenlampe

Status
Not open for further replies.
... ich hab mir jetzt im Miracle Store 2 3.0 Volt Akkus mit regelung und Ladegerät dazu gekauft, die sollten doch in jedem Fall in der Peli oder dergleichen laufen, oder?
 
@woldoo: hast du deine PELICAN M6 LED zwischenzeitlich bekommen ??? :confused:
ein erster erfahrungsbericht wäre schön :rolleyes:
 
hat denn keiner eine pelican M6 LED, zwecks erfahrungsbericht ? warum ist diese lampe offensichtlich so unbeliebt ?
 
Hallo zusammen!
Nach langer Zeit, in der ich nur mitgelesen habe, bin ich nun auch registriert und schreibe mal mit.

Ich selber habe mir bei miraclestore die Pelican M6 HAIII mit der 3 Watt LED gekauft, trage sie am Dienstkoppel.
Das mitgelieferte Holster macht einen guten Eindruck, hat bisher keine Schwächen aufgezeigt. Die Lampe sitzt fest und geschützt, schaltet sich nicht unbemerkt ein und das kleine Nebenfach für 2 Ersatz-CR123 ist auch recht praktisch.
Die Lampe ist sehr gut verarbeitet, es gibt keine Beanstandungen. Der Clickie ist gedacht für Momentan- und Dauerlicht und ist leichtgängig, wenn auch der Druckpunkt nicht ganz so exakt definiert ist wie bei manch anderen Lampen. Die Helligkeit ist mehr als gut, ich hab bisher keinen Kollegen getroffen, der mit seiner kleinen Lampe vom Koppel mithalten hätte können. Ein definierter Hotspot mit ausreichend Licht aussenrum, damit es keinen Tunnelblick gibt. Das Lichtbild insgesamt ist klar und ohne "Verunreinigungen". Zur Laufzeit kann ich noch nichts sagen..
Ich persönlich bin voll zufrieden mit der M6 HAIII, sie nimmt am Gürtel wenig Platz weg, ist immer dabei und einsatzbereit. Die Helligkeit ist für alle Situationen geeignet, die auf mich zukommen können.
Für Behörden macht Herr Pyrre ausserdem noch einen sehr guten Preis, so dass ich den Shop und die Lampe nur empfehlen kann.

Gruß,
Michael
 
Lieber spät als nie...

Hi, also habe mir ein bissel Zeit gelassen. Erstens weil ich einiges um die Ohren hatte und zweitens wollt ich die Lampe auch ausgiebig testen bevor ich euch was schreib. Sonst habt ihr ja nix davon...

Also erst mal zum Quiqlite:
Hier hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Das Licht (LED) reicht aus um Dokumente zu lesen. Arg hell ist es nicht. Fürs Dokumente lesen ist sie ja auch gedacht. Deshalb kommts auf die Leuchtkraft auch nicht wirklich an. Sehr praktisch ist natürlich das man die Hände frei hat. Früher hatte ich immer ne MiniMag im Mund. Das war sehr gefährlich (ein Schlag...) und unhygienisch.
Das UV-Licht ist fast unbrauchbar. Es müsste viel mehr Power haben. Wenn ich irgendwas nachschaun will muss ichs doch wieder von der Jacke ab machen und mit der Hand ganz nah an das Dokument halten...
Obs das Geld wert ist?? Wenns ne Alternative gäbe nicht. Aber so... 28€ für einen kleinen Luxus.

Jetzt aber zur Pelican:
Die kann echt was. Habe bisher fast noch nichts Negatives feststellen können. Zwar kann man immer noch mehr Leuchtkraft brauchen aber für die Größe ists schon enorm was raus kommt. Als einziger Minimakel: Die Leuchtkraft ist nicht sooo groß, dass wirklich eine hammer Blendwirkung entstehen könnte. Angreifer hält man sich mit ihr also nicht vom Hals.
Auch als Schlagwerkzeug ist sie nicht zu gebrauchen;-) Das liegt an ihrer geringen Größe. Aber wer will schon ne riesige?? Ich kenne einige (Privatleute) die kaufen sich die Maglites XXXXL und finden das besonders toll. Was soll das? Wenn ich ne Lampe kauf, dann soll sie leuchten. Und wenn ich einen "Meinungsverstärker" brauch dann kauf ich mir einen Knüppel oder sonst was. Wieder zurück zum Thema. Die Lampe liegt sau gut in der Hand und das komplette Handling ist spitze. Wenn man irgendwas zu werkeln hat muss man nicht acht Mal überlegen wo hin mit ihr. Dafür hat man ja das Holster. Hätte ich ne größere Lampe würde sie dauernd im Auto liegen. So hab ich sie sogar tagsüber dabei und sie stört kein Fatz. Die sitzt bombenfest im Holster. Bei der guten Verarbeitung muss man auch nicht wirklich Angst um sie haben. Die ist sehr robust gebaut. Am Anfang dachte ich, dass der Ein-/Ausschalter versehentlich betätigt wird, wurde jedoch eines Besseren belehrt. Die Lampe geht also nur an wenn ichs will. Zur Leuchtweite. Hmm das ist schwer zu sagen. Innerhalb von Räumen erreicht man fast Tageslicht und eine harmonische Ausleuchtung. Da wird jede Ecke ausgeleuchtet. Im Freien ists halt so, dass man an die Größe der Lampe denken muss. Trotzdem bleibt einem im Umkreis von 25 Metern nichts verborgen. Auch bei ca. 50m kann man noch grobe Umrisse von Gegenständen erkennen. Ich bin also auch hier sehr zufrieden. Ich glaube nicht das sehr viele Lampen in der Größenordnung an diese Leuchtkraft und Leuchtweite kommen. Als weitere Eigenschaft der Lampe kann man die Ausleuchtung des Nahbereichs nennen. Bei der Pelican ists so, dass sie in die Ferne einen relativ engen Lichtstrahl "sendet". Gleichzeitig zerstreut sich in der Nähe das Licht. Man meint fast, es wären zwei unterschiedliche Birnen/LEDs in der Lampe. Fürs arbeiten ist das optimal. Bei Kontrollen hat man in der Nähe alles im Griff. Kann dem Kollegen noch zum schreiben leuchten ohne das er erblindet... Ist echt genial.

So ich glaube das wärs fast schon was es zu berichten gibt. Ich würde die Lampe auf jeden Fall wieder kaufen. Danke für die tolle Beratung von euch :super:

Ohh, für Sparfüchse. Die Batterien sind immer noch nicht leer. Und ich müsste die Lampe schon weit über zwei Stunden im Betrieb haben. Hab sie mit Sicherheit auch schon hundert mal an und aus geschalten...


Wenn jemand noch was wissen will... raus damit.

LG Woldoo
 
Hallo woldoo :)

Danke für Deinen Bericht. Hat Spaß gemacht, zu lesen, und ich freue mich für Dich, daß Dir die Pelican gut gefällt.

Grüße

_____
Tom
 
woldoo said:
Wenn jemand noch was wissen will... raus damit.

Hallo,
Wir dachten schon Dü wärst abgetaucht....
Danke für Deinen Bericht, schön dass Du zufrieden bist.
Wie siehts denn mit den Akkus aus ?
Schon Praxiserfahrung ?

Grüße
Hiltihome
 
Hallo Woldoo!

Danke für den Bericht!


Zur Mini LED:
Ich trage immer eine Peak Led Solutions Matterhorn HP3 AAA am Schlüsselbund (gibt's bei Toolshop.de). Die Leuchtwirkung der 3 LEDs ist für eine Lampe dieser Grösse erstaunlich.

Falls es bei einer lang andauernden nächtlichen Suche mal brenzlig wird (was ich dir natürlich nicht wünsche), könnte es auch nicht schaden ein Licht zu haben, dass sich auf die Waffe schieben lässt. Sonst brauchst vielleicht mal eine dritte Hand für's Funkgerät ;) .
Das gäbe dir ausserdem ein weiteres (brauchbares) Backup Licht, das noch dazu die selben Batterien nimmt. Wenn dir die batterien mal versagen, musst du nicht erst lange herumfummeln bis du wieder was siehst.

Ja, die sind natürlich noch teurer. :D Das billigste ist wohl das Glock Lichtmodul. Besonders wenn du einen Polizei Preis bekommst. Ist auch das einzige das ich bis jetzt ausprobiert habe. Es gibt sicher was besseres, aber der Preis ist eben gerade für die Exekutive interessant... Falls sich dein Konto vom letzten Kauf wieder erholt hat. :p

Gruss!
RogerRabbit
 
@rogerrabbit
das mit dem Waffenlicht ist aber nur dann machbar wenn woldoo auch eine Waffe hat bei der entsprechende Schienen/Anbaupunkte schon vorhanden sind. Bei der Glock gibt es da zwar Module, aber ich ich wüsste keine deutsche Landespolizei die Glock als Dienstwaffe führen würde (SEK/MEK/BFE mal audgenommen). Bei uns ist immer noch SigSauer, Walther und Heckler und Koch angesagt. Wobei die Sig und Walther Modelle (P6/Sig 220 und P5/Walther P38 System P7/H&K) wohl bei den meisten Polizeien nach und nach ausgemustert werden dürften und gegen modernere Systeme ersetzt werden, z.B Sig 226/228 (ist aber oft zu teuer), Walther P99, H&K USP(C) und H&K P2000. Diese Waffen haben zwar Aufnahmen für Waffenlichter, lassen sich aber dann nicht mehr holstern (jedenfalls nicht in den dienstlich gelieferten Holstern). Ob da jeweils eine "Schnellmontage" möglich ist weiss ich nicht genau. Ausserdem wäre dass nur dann interessant wenn sich die Waffenlichter auch als "Taschenlampe",also quasi extern, nutzen lassen. Dass ist aber bei den meisten diese Module nicht vorgesehen, ich kenne jedenfalls keins wo dass vorgesehen wäre (evtl. bei den ganz alten Aufnahmen die für eine SF 3P vorgesehen waren).
 
... und außerdem sind solche Dinge gem. Waffengesetz verboten. Bei Euch in Deutschland halt. :teuflisch Das gilt auch für Polizisten und Soldaten, es sei denn, sie bekommen es dienstlich zugewiesen. Und das Glock Tactical Light ist problemlos als normale Taschenlampe zu gebrauchen. Man muss sich nur von dem Gedanken lösen, dass eine Taschenlampe länglich und rund ist.
 
Last edited:
@Revierler
Grundsätzlich hast Du zwar recht, der Feld- Wald- und Wiesenpolizist und -soldat wird seine Standart Faust-, Handfeuerwaffe sicher nicht mit zusätlichen Modulen "pimpen" dürfen. Wobei da aber sicherlich eher praktische als rechtliche Hindernisse vorhanden wären. Sondereinheiten haben diese Module (Laser-, IR- und Weisslicht) ja auch, sowohl polizeiliche als auch militärische.
Ausserdem ist es ja nicht damit getan sich irgendwelche Module unter seine Knarre zu schnallen, die entsprechende Ausbildung über deren Handhabung und (taktisch) richtige Anwendung muss ja auch vermittelt werden.
Was die Nutzbarkeit als "normale" Taschenlampe angeht, ich denke da kommt es drauf an wie der Schalter des jeweiligen Moduls ausgeführt ist. Wenn sich da nur ein Kableschalter oder gar Systemspezifische Schalter anschließen lassen ist die Nutzbarkeit als Taschenlampe, meiner Ansicht nach, nicht nur durch die Form stark eingeschränkt.
 
@Panzergennie

Dürft ihr in Deutschland laut Waffenrecht keine Lampen an den Pistolen haben? :eek: :confused:

Von der rechtlichen Seite mal abgesehen:
Weil Dienstholster den Polizisten nun mal vorgeschrieben werden, muss die Lampe wohl in einer Gürteltasche mitgeführt werden. Rausnehmen, draufstecken, fertig. Kabelschalter (wozu überhaubt?) kann man in diesem Fall sowieso vergessen.

Manche der von dir genannten Pistolen haben eine Standardschiene, manche eine andere und manche garkeine.
Für andere Schienen sollte es eigentlich Adapter geben, die an der Lampe bleiben können.
Adapter für Pistolen ohne Schiene (die an der Waffe bleiben) kann man in diesem Fall vergessen, weil's dann nicht mehr in den Dienstholster passt.
Von der Lampe am Magazinboden muss ich entschieden abraten. Das kann in's Auge gehen.

Von Laser war eigentlich nie die Rede. Hat zwar sicher eine abschreckende Wirkung, und ist ein nettes Gadget, aber... ist erstens zu teuer, zweitens, selbst falls erlaubt, rechtlich im Falle des Falles eine heikle Sache (Tötlicher Schuss? Zielhilfe? hmm :argw: ), und drittens auch garnicht notwendig. Was auf nahdistanz im Lichtkegel der Lampe ist, das ist auch vor dem Lauf.

Training? Einschaltknopf, Ausschaltknopf, Finger weg vom Abzug (und natürlich... dem Kollegen nicht in's Gesicht leuchten :D ).

Ich kenne kein einziges Lichtmodul, dass sich nicht auch als Taschenlampe eignen würde. Das macht die Dinger ja gerade zur eierlegenden Wollmilchsau. Und über die reden wir ja in diesem Thread, oder? :D.

PS: Habe schon einige Glocks auf GSG9 photos gesehen. Im Caliber, glaube ich.

Gruss!
RogerRabbit
 
Last edited:
Zurück zum Thema, bitte.
Bei Diskusionsbedarf über Handfeuerwaffen und deren Zubehör meldet euch in einem entsprechendem Forum an.

Gruss
El
 
Es geht hier immer noch um die Lampe. zumindest meinerseits.

EDIT: Sorry, falls das zu OT klang. Ich versuchte hier nur eine passende Lampe für einen Exekutivbeamten vorzuschlagen. Für und Wieder ergaben sich natürlich daraus.

RogerRabbit
 
Last edited:
Der Thread starter hat nicht nach Waffenmontagen gefragt, threads über Waffenmontagen werden im MF nicht lange stehen bleiben.

Nochmal, wenn Du dich mit Schusswaffen und deren Zubehör beschäftigen willst gibt es reichlich Foren dafür.

Gruss
El
 
Das sehe ich natürlich ein.

Wenn sich meine Definition von "Gatgets und Gear" nicht mit der des Forums deckt, dann werde ich mich in Zukunft natürlich mit meinen Vorschlägen zurückhalten.

Gruss!
RogerRabbit
 
RogerRabbit said:
.
...
Wenn sich meine Definition von "Gatgets und Gear" nicht mit der des Forums deckt,

Das hat nichts mit "Deiner Definition" zu tun, sondern, dass
1. der Fragesteller sich bereits entschieden hat, und mit seiner Entscheidung zufrieden ist, und
2. dass Revierler bereits erklärt hat, dass diese Montage in D für "normale" Streifenbeamte nicht zulässig ist, und
3. der Fragesteller in seinem Startbeitrag den Verwendungszweck für diese gesuchte LED genau umrissen hat...

Warum wird das dann völlig unnötigerweise zum OT gemacht ?
Thema durch.
edit:
Gadgets&Gear bedeutet nicht Schusswaffen, oder alles was keine Messer sind.
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Back