Springer im Messermagazin

Da kann ich unserer lehnenlosen, harten Sitzgelegenheit <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> nur zustimmen, die Tests sind manchmal schon etwas blauäugig. Beispielsweise der Bericht über den Böker Copper-Liner entbehrt jeder Logik (zumindest verglichen mit dem Exemplar, das ich für zwei Tage hatte und sofort zurückgeschickt habe).
Trotzdem hab ich mich gefreut, das neue MM heute im Briefkasten zu haben <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
Eine DR 750 S (DR Big) auch Entenschnabel genannt. Hab' ich mit 87.000 km auf der Uhr verkauft....
Hocker <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0">
 
MÖÖÖPPPP !!!!
wäre nett, wenn ihr euch über das thema "hocker"/motorrad in der lobby weiterunterhaltet!!! <IMG SRC="smilies/cwm23.gif" border="0">
Hier ist das auf jeden fall OT (off topic) !!! <IMG SRC="smilies/cwm42.gif" border="0">
thanxs <IMG SRC="smilies/zwinker.gif" border="0">
 
Original erstellt von rolynd:
<STRONG>Hab gerade das neue messermagazin durchgeblättert und dabei ist mir im testteil das pro-tech runt aufgefallen. gefällt mir so ganz gut, zwar klein aber nett. Hat jemand vielleicht schon so eines und kann mir etwas darüber sagen? Was mir natürlich auch auffiel, war daß es weder ein microtech noch eines der MOD's auf einen der vorderen plätze geschafft haben... <IMG SRC="rolleyes.gif" border="0"></STRONG>


habe leider den test des mm noch nicht gelesen, kann aber als springer das vector von mt nur empfehlen....
in deutschland finde ich den boostervon puma ganz gut - 3 x gekauft - 3 x superqualität.
 
hi jojo,
welcome im forum. Vector auto ist sicherlich top, aber nach den MM testkriterien wäre der auf dem allerhinterletzten platz gelandet, weil da der preis nicht unwesentlich mit einfließt. nach der berühmt-berüchtigten Böker kalkulation würde Vector auto in D ca. 1.850,- DM kosten!!!!
zu den vor- und nachteilen von Vector/Kestrel schau mal im MT-Forum.
 
1850.- !!! Das istja......., unanständig!!! <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm24.gif" border="0">

Hocker
 
und das war noch vorsichtig kalkuliert! das Vector m/a hat zum schluß in der zum zweiten mal dollarkursberichtigten, weissen sonderpreisliste 1.250,- DM gekostet!!! <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0">
 
Moin Jojopi,
hast du uns im MF auch gefunden???
Wie geht es denn dem kleinem schwarzem Pirella?
Zum MM, im letztem Leserbrief hat der Schreiber wohl was verwechselt. UDT von Benchmark <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
 
habe leider den test des mm noch nicht gelesen, kann aber als springer das vector von mt nur empfehlen....
Das Vector Automatik ist in D doch eh verboten, also wärs eh nicht in den Test gekommen.
 
@bladeshop:
wieso ist das vector in d verboten?
klingenlänge: 2,98" -> 7,56cm
also doch eigentlich im rahmen des erlaubten.
 
na ganz einfach, es hat keinen geraden durchgehenden Rücken. Das Gesetz ist zwar Schei.... aber es hilft nichts, auch wenn keiner so genau drauf kuckt und der Zoll selbst ab und zu so etwas durch lässt, es ist verboten. <IMG SRC="smilies/mad.gif" border="0">
 
der eine sacht so, der andere so....
bladeshop hat, wenn mans ganz genau nimmt recht, aber dann wären auch das UDT, die meisten MoDs und viele anderen Messer eigentlich auch verboten. Hier und da mal eine verjüngung am klingenrücken, irgendwelche ausfräsungen oder die klinge, im vergleich zur länge, zu schmal.
da bleibt fast nur noch das Puma Booster und das berüchtigte Speedlock. und wo bleibt da noch der spaß?????
zum glück hat sich die einteilung in gut und böse bisher auf die klingenlänge reduziert und der rest der verordnung wird wohlwollend übersehen... <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">
also wecken wir keine schlafenden hunde und sind nicht katholischer als der papst, oder wollt ihr alle eure UDTs einstampfen?!?
 
Ich finde den ganzen Springm.-teil in dem Gesetz völlig überflüssig <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> mich fragt aber keiner.
Es ist nur so, viele Leute tun jede Tag etwas was verboten ist, zu schnell Auto fahren, bei Rot über die Ampel, im Krankenhaus sein Handy anhaben ..... usw. Ihr wisst schon.
Aber wenn mal einer drauf stößt, z.B. Du wirst mit 130 bei erlaubten 100 geblitzt dann ist der Lappen wech.
Genau wie mit dem Springmesser, es nutzt nichts zu jammern alle anderen im Forum haben doch auch Springer die dann verboten sind.
Erwischt ist erwischt.
Nochmal damit mich keiner mißversteht, ich bin kein Gesetzeklopfer aber man sollte aufpassen was man tut und wem man was zeigt und erzählt.
Eben wie H.J. Wieland, der kann es sich nicht leisten ein Vector A in D in einer Zeitschrift vorzustellen. <IMG SRC="smilies/cwm36.gif" border="0">

PS:mit ein bißchen Augenzudrücken hat ein UDT einen geraden Rücken. <IMG SRC="smilies/cwm47.gif" border="0">
 
genau das meinte ich doch!!!!
also, wenn wir alle kräftig kniepen, wird der UDT rücken gerade... <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
ZUM Messermagazin Test :
unser gängistes Modell bleibt das Speedlock .Hubertus Z 2001- superleicht,scharf -ich finde billige Optik -aber schön zum einstecken. Die schwarze Beschichtung war bei 2 von 3 Modellen unsauber-mit Klumpen (naja ).Wir verkaufen es für 120,00 DM- dann gehts.Das Benchmade hatte ich auch schon hier-habs gleich zurückgeschickt(superteuer und der Drucknopf knirscht-jedenfalls bei meinem Modell )
mfg susann
Messer Rödter
 
ZUM Messermagazin Test :
unser gängistes Modell bleibt das Speedlock .Hubertus Z 2001- superleicht,scharf -ich finde billige Optik -aber schön zum einstecken. Die schwarze Beschichtung war bei 2 von 3 Modellen unsauber-mit Klumpen (naja ).Wir verkaufen es für 120,00 DM- dann gehts.Das Benchmade hatte ich auch schon hier-habs gleich zurückgeschickt(superteuer und der Drucknopf knirscht-jedenfalls bei meinem Modell )
mfg susann
Messer Rödter
 
Meine Meinung zu Hubertus Z 2001: Superleicht,scharf,schlechte Optik,schön zum einstecken.Allerdings hatten 2 von 3 Messern Fehler in der Beschichtung (Klumpen !!)
Für 120 DM zu haben-allerdings ist und bleibt Speedlock bei uns der Renner.
mfg susannMesser-Rödter <IMG SRC="smilies/cwm12.gif" border="0">
 
Original erstellt von Messer Rödter:
<STRONG>allerdings ist und bleibt Speedlock bei uns der Renner. <IMG SRC="smilies/cwm12.gif" border="0"></STRONG>

Aeh, bitte nich alles dreimal - man kann seine eigenen Beiträge auch editieren oder löschen. Ich lass es mal so stehen, das nächste mal lösche ich doppelte posts.

Zu den Messern: IMO ist es müssig zu überlegen, ob man jetzt fuer unter 200Mark ein vernünftiges AUTO machen kann oder nicht - was ich nur nicht kapiere ist, warum sich Leute das Geschlampe kaufen? Muss es denn unbedingt ein Automatik sein? Fuer das Geld gibts schon wirklich gute manuelle Messer, die nicht aussehen, wie aus dem Kaugummiautomaten und die sich besser anfühlen als ein Aluminiumklumpen.

Nunja, Geschmack hat man oder eben nicht. Und gute Designer hat man eben oder nicht - schad drum.

Gruesse
Pitter
 
Back