SIDEWINDER-BOWIE zen-version

redcloud

Mitglied
Messages
1,199
hallo zusammen,

wieder eines für solingen, diesmal aber etwas rustikaler als der subhilt von neulich.


zen-version???
vorgestellt hatte ich mir ein bowie:
schlanke silhouette mit s-förmigem guard,
alles andere war noch offen und hat sich so nach und nach (fast zwingend) ergeben:
nach dem schmieden und härten ergab der schwung des hamon den oberen bogen des handschutz,
somit auch den unteren gegenschwung, der sich dann im griff fortsetzt,
und auf der scheide nochmal aufgenommen wird.

C 105 geschmiedet
puddeleisen
wüsteneisenholz

total 31cm
klinge 19cm
dicke 6,0-2,0mm

viel spaß beim schauen!

gerhard

273a.jpg


273b.jpg


273c.jpg


273d.jpg


273f.jpg


273e.jpg


273h.jpg


273m.jpg


273j.jpg


273k.jpg
 
Gerhard, Deine Ideen und erst recht deren Umsetzung beblüffen mich immer wieder auf´s Neue! Ein Sahnestück!
 
Der menschlichen Fantasie und Leistung sind keine Grenzen gesetzt.
Den Beweis trittst Du mit jedem neuen Messer an. Danke fürs Zeigen.
Gruß Dietmar
 
Hallo Gerhard,
man sollte Dir verbieten diese Dinge hier zu zeigen!
Du machst mich jedesmal neidisch und mein Tag ist versaut ! :hehe:

Sehen wir uns beim KAMFT am 7./8.Mai,ich komme hochgeflogen

Gerald
 
Last edited:
Das Design des Handschutzes, die Art und Weise, das mit der Griffgestaltung zu verbinden und das Motiv an anderen Stellen ebenfalls aufzunehmen ist schlicht: großartig (mit großem »ART« in der Mitte ;) )
 
Schließe mich meinen begeisterten Vorrednern uneingeschränkt an. Deine Messer sind immer ein Genuss.
Gruß Frank
 
Ich bin ein bewunderer deines Messers.
Auch diese ist sehr schön und Original.
Grüße,
Attila
 
Aber auch die Scheide sollte erwähnt werden... Zum einen passt der Griffschutz von seiner Form her supergut ins Gesamtbild des Messers und der Griffgestaltung. Aber als ich gesehen habe, dass die Linien des Handschutzes ebenfalls im Scheidenmund weitergeführt werden war ich echt begeistert.
Ein Gesamtkunstwerk vor dem Herren... weiß noch immer nicht wie es mir besser gefällt. Mit Kleidchen oder ohne!?

Prima, weiter so.

PS.: Gibt es solch feine Messerchen von die auch in Solingen mal in live zu bestaunen?

Grüße
Chris
 
Auch bei diesem Messer wird es mir wie letztes Mal gehen, als ich zum ersten Mal deine Messer im Original sah:
Das Original ist noch besser als es auf den Bildern rauskommt.
Schon wieder allererste Sahne!!
Aber man braucht auch hohe Ziele, damit es weitergeht. Danke dafür.

Gruß Herbert
 
Sorry, aber mir verschlägt es total die Sprache - ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Das Spiel der Formen, die Verarbeitung und die gekonnte Kombinationen aus o.g. verschlägt mir die Sprache


Marcus
 
Ja, nee, is schon klar: „rustikal“ nennt sich sowas.

Bin begeistert!:super:
 
Wunderschönes Messer, kann mich gar nicht satt sehen.:super:
Das alleine wäre schon ein Grund für die Fahrt nach Solingen.
Danke für die schönen Bilder.

Servus
Gottfried
 
Woah, Du schaffst es einem kalten und anorganischem
Material "Leben" ein zu hauchen, ich bin begeistert.
 
Das ist eines der Teile, die ich nicht meinem Sohn NICHT zeigen darf. Der erste Spruch ist dann "muß ich haben!", der zweite ist, ich lerne noch, kannst du das bezahlen?
Mensch, das sieht ja so schön aus, aber dann möchte ich das schon für MICH:glgl:
Walter
 
Back