Mini-Messer ohne Einhand, aber mit Arretierung gesucht

Status
Not open for further replies.

chinoook

Mitglied
Messages
316
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja.

* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Klappmesser.

* Wofür soll das Messer verwendet werden?

Für alles, wozu man ein kleines Messer verwendet. Apfel schälen, Fäden, eventuell dünne Seile trennen etc.

* Von welcher Preisspanne reden wir?

Wichtig sind mir die Anforderungen, bis 40 EUR wäre schön, mehr bringt mich nicht um.

* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Das Messer sollte am Schlüsselbund zu tragen sein. Also klein. Sagen wir, bis 6cm Klingenlänge.

* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Da ich denke, dass die Auswahl an Messern, die die Anforderung erfüllen klein ist, muss ich hier flexibel sein. Also keine Vorgabe hier.

* Welcher Stahl darf es sein?

Ich bin bezüglich des Stahls pragmatisch. Also alles, was kein Dosenblech ist und sich für Klingen eignet.

* Klinge und Schliff?

Keine Vorgabe. Ich bin froh, wenn ich ein Messer finde, dass die Anforderungen erfüllt und schneidet.

* Linkshänder?

Nein.

* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Es soll arretierend sein. Backlock, Linerlock, Framelock, alles geht.

* Bezugsquelle?

Keine Vorgabe, alles geht.


Mir will einfach nichts einfallen, dass hier passt. Ich hoffe, das versammelte Fachwissen hier kann mir weiter helfen.


Gruß
-chinoook
 
Wie wäre es mit einem Opinel No. 6 mit Kohlenstoffstahl? Ist sehr günstig, leicht, gute Arretierung und guter Stahl. Es muss halt nur am Griffende ein Loch gebohrt werden damit man es am Schlüsselbund befestigen kann, aber das sollte ja keine Problem darstellen.

Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
 
Ein Spyderco Ladybug für den Herrn?
Oder lieber ein Manbug?
Oder Chicago um bei den Spyderco's zu bleiben... oder das Cricket?

PS: Oh, ähmm, ja :rolleyes:
 
Last edited:
Leider habe ich die Nummer dieses Buck Mini vergessen, aber es entspricht allen deinen Anforderungen. Dank Haebbie lag bis vor kurzem auch eins bei mir im Schrank (muss wohl mal meine Frau fragen, wo es ist :D). Notfalls im Buck Folding Knive Threadmal posten und schon wird dir geholfen :super:
Von der Größe ist es wie ein Vic Classic nur verriegelnd (und ohne Zusatztools).

Cheers,
UglyKid
 
Leider habe ich die Nummer dieses Buck Mini vergessen ...

Es ist das Buck 425 ;)

Viele Grüße,
Haebbie

Buck425allebearb.jpg
 
Last edited:
Was Du suchst, findest Du natürlich bei Susann Frecot in Hof:
Böker-Messer ohne Namen.
Ein absoluter Klassiker für den Schlüsselbund, flach wie Flunder, unempfindlich, trotzdem ein vollwertiger Schneidteufel fürs nicht zu Grobe.
(Sal Glesser nennt sowas gerne "Little Big Knife".;))
Und der Preis passt doch auch.
 
Ich würde hier ganz klar das Eickhorn Gentleman anempfehlen!

http://www.eickhorn-solingen.de/GENTLEMAN-I-Carbon

Sogar mit edlen Karbonschalen ... edler ist nur noch die Damasteelvariante.

Obschon es einen Klingendurchbruch zeigt, ist es beim besten Willen nicht einhändig zu öffnen ... es sei denn, man hat keine Kochen in der Hand. :D

Grüße Renegade
 
Ich empfehle Dir das Gerber Bear Grylls Compact Scout. Sehr leicht und auch preislich in Deinem Rahmen.
 
Status
Not open for further replies.
Back