Lampe mit Explosionsschutz gesucht

Hocker

Mitglied
Messages
1,928
Ich suche eine Ex geschützte Taschenlampe in der SF Art, also nicht die übliche UKE 4AA.
Sollte mindestens Zone II /T4 erreichen.

Kennt jemand einen Hersteller/ein Fabrikat ?

Grüsse Hocker :)
 
Hallo Hocker,
such mal bei Peli (ja, die mit den Boxen), da wirst Du einiges an Ex-Lampen finden.

Grüße
Christoph
 
Christoph said:
Hallo Hocker,
such mal bei Peli (ja, die mit den Boxen), da wirst Du einiges an Ex-Lampen finden.

Grüße
Christoph

Peli und UKE kenn ich, ich denke eher an etwas Surefire/Inova/alubodymässiges... :ahaa: ;)
 
Hmm, ist jetzt reine Spekulation, aber ich glaube, dass der Alu-Körper und Ex-Schutz sich wegen elektrischer Leitfähigkeit ausschließen.
Hab zumindest beim Heer meine SF deshalb daheim lassen müssen.
 
Hallo Hocker,
brauchst Du wirklich zertifierten Ex-Schutz?
Ich befürchte, dass Du dann mit dem was Du suchst ein Problem bekommst.
Das Problem ist, dass die Lampen die Du meinst, warscheinlich Ex-Tauglich sind, aber keiner der Hersteller das Geld und die Arbeit aufwendet die Lampen prüfen zu lassen.


Gruß
Christoph

P.S.Wir haben uns mit einem Trick beholfen. Wir benutzen mobile Gasmeldegeräte und binden die Lampen mit schlaufen an.
 
Christoph said:
Hallo Hocker,
brauchst Du wirklich zertifierten Ex-Schutz?
Ich befürchte, dass Du dann mit dem was Du suchst ein Problem bekommst.
Das Problem ist, dass die Lampen die Du meinst, warscheinlich Ex-Tauglich sind, aber keiner der Hersteller das Geld und die Arbeit aufwendet die Lampen prüfen zu lassen.


Gruß
Christoph

P.S.Wir haben uns mit einem Trick beholfen. Wir benutzen mobile Gasmeldegeräte und binden die Lampen mit schlaufen an.


Also klar gesagt brauche ich mindestens Zone II, besser Zone I (Behälter- Zone 0- werd ich damit nicht besteigen) die Anlage inkl. Tanklager ist komplett Ex- Bereich.
Die Verwendung von Ex/Ox Geräten (nat. mit Freigabeschein) ist bei uns gang und gäbe. ;)
Ich brauche die Lampe aber immer mal so zwischendurch (ungeplant...), Nachtschicht, Schauglas/Zähler in der dunklen Ecke.
Bisher hatte ich immer 'ne UKE 4AA oder 'ne 2AAA, will aber auf LED umschwenken. Die LED UKE hat aber noch keine Ex Freigabe und soll auch nicht so hell sein. :(
Mit den UKE hatte ich vor allem das Problem das die Linsen sehr schnell durchtrüben....,deshalb schiele ich nach SF wegen der Glaslinsen, Lösemitteldämpfe lassen sich halt nicht immer vermeiden... :(
 
Last edited:
Bei mir klappts :hmpf:

Du kannst aber bei Docter-Optik auf die Homepage schauen und Dich zu den Kompaktstrahlern durcharbeiten.

Grüße

____
Tom
 
Long John said:
Bei mir klappts :hmpf:

Du kannst aber bei Docter-Optik auf die Homepage schauen und Dich zu den Kompaktstrahlern durcharbeiten.

Grüße

____
Tom


Funzt jetzt zwar, aber über Ex Schutz find ich da nix.....
 
Hocker said:
Ich suche eine Ex geschützte Taschenlampe in der SF Art, also nicht die übliche UKE 4AA.
Sollte mindestens Zone II /T4 erreichen.

Kennt jemand einen Hersteller/ein Fabrikat ?

Grüsse Hocker :)
http://www.streamlight.com/4aapropoly_lux.htm
4AA PROPOLYMER® LUXEON®
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D; Class II, Div. 2, Group F, G; Class III, T3C (142 C)

http://www.streamlight.com/3cpropoly_lux.htm
3C PROPOLYMER® LUXEON®
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D; Class II, Div. 2, Group F, G; Class III, T5

Was auch immer dieser Kram heisst - vielleicht passt es ja. Irgendwas mit spezial-Kabumm-geschützt war die 4AA und hell ist sie auf jeden Fall. Möglicherweise (deutlich) heller als eine UKe LED...
 
MojoMC said:
http://www.streamlight.com/4aapropoly_lux.htm
4AA PROPOLYMER® LUXEON®
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D; Class II, Div. 2, Group F, G; Class III, T3C (142 C)

http://www.streamlight.com/3cpropoly_lux.htm
3C PROPOLYMER® LUXEON®
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D; Class II, Div. 2, Group F, G; Class III, T5

Was auch immer dieser Kram heisst - vielleicht passt es ja. Irgendwas mit spezial-Kabumm-geschützt war die 4AA und hell ist sie auf jeden Fall. Möglicherweise (deutlich) heller als eine UKe LED...

Danke für den Link, aber die einzige für D zertifizierte dieses Herstellers ist die 2AA (leider nur die Xenon Variante).... :(
Aber schaun wir mal..... ;)
 
Ich habe so ein ähnliches Problem und suche auch schon länger. Das Zauberwort heißt ATEX. Ohne eine solche Zulassung darfst Du die Lampe nicht benutzen.
Helle LED-Lampen wirst Du kaum finden, da die 3 oder 5 W - Dinger im Dauerbetrieb zu heiß werden und Du damit die geforderten Temperaturklassen nicht einhalten kannst.

LED-Lampem mit ATEX gibt es z.B. von eCom . Die Dinger sind aber sehr teuer und nicht wirklich hell.

Ich benutze deshalb UK-Lampen. Die UK-Pen für die Jackentasche:

f13006_0800.jpg


und eine UK300 für die Werkzeugtasche, wenn es richtig hell sein soll:

f22004_0800.jpg


Beides zwar mit Brennern, aber sehr geringen Unterhaltskosten und "unkaputtbar".

Beide Bilder von der UK-Homepage entliehen.
 
Die standard Antwort "Surefire" auf jede Lampenfrage scheint hier nicht zu passen...
Lapen aus Metal kommen wohl nicht in Frage...

Desshalb mein Hinweis auf Streamlight...z.B.: Die Streamlight Propolymer 4AA Luxeon LED.


It has the following hazardous environments approvals:
Class I, Division 2, Groups A, B, C, D
Class II, Division 2 Groups F & G
Class III Operating temp 142°C (TC3)

Was immer das auch bedeutet...ist hier erläutert:

(The National Electric Code defines hazardous location classifications and protection techniques. The basic designation is by ''class'' and ''division.''
For example, Class I locations are areas where flammable gases may be present in sufficient quantities to produce explosive or flammable mixtures.Class II locations can be described as hazardous because of the presence of combustible dust. Class III locations contain easily ignitable fibers and flyings) Division 1 designates an environment where flammable gases, vapors, liquids, combustible dusts or ignitable fibers and flyings are likely to exist under normal operating conditions. On the other hand, Division 2 is an environment where flammable gases, vapors, liquids, combustible dusts or ignitable fibers and flyings are not likely to exist under normal operating conditions.)
Hazardous atmospheres are further defined by ''groups.'' These include:
Group A: Atmospheres containing acetylene.
Group B: Atmospheres containing hydrogen, gases or vapors of equivalent hazard such as manufactured gas.
Group C: Atmospheres containing ethyl-ether vapors, ethylene, or cyclo-propane.
Group D: Atmospheres containing gasoline, hexane, naptha, benzene, butane, propane, alcohol, acetone, benzol, lacquer solvent vapors, or natural gas.
Group F: Atmospheres containing carbon black, coal or coke dust.
Group G: Atmospheres containing flour, starch, or grain dusts.

It is also rated for mining use by MSHA (Mine Safety & Health Assoc.)

Ausgestattet mit Hydrogen-Pellets und Umbrella-Vent, sollte diese Lampe den gestellten Anforderungen entsprechen...
Sieht halt aus wie ein Gebrauchsgegenstand und ist es auch...
 
Last edited:
Helle LED-Lampen wirst Du kaum finden, da die 3 oder 5 W - Dinger im Dauerbetrieb zu heiß werden und Du damit die geforderten Temperaturklassen nicht einhalten kannst.

Hmm...Die Streamlight ist eine 1 Watt LED und sehr hell, wird auch nicht heiss, hat allerhand Prüfzeichen und ich denke die sollte sicher sein..
Sollte irgendeine Vorschrift dagegen sprechen..mag sein...
Ich habe das Teil hier und würde damit auch in einen Tank "zünden"
ohne Bedenken....

edit: Meine Einschätzung bezieht sich nur auf die genannte Streamlight 4AA Propolymer Luxeon-LED, mit amerikanischen Prüfzeichen.

Coolcat hat Recht, ein sorgloser Umgang nach gutdünken ist unangebracht und gefährlich.
 
Last edited:
Hiltihome said:
Ich habe das Teil hier und würde damit auch in einen Tank "zünden"
ohne Bedenken....
Guten Flug ... :eek:

Die Sache mit dem EX-Schutz ist viel zu ernst, um da irgendwelche elektrischen Verbraucher zu benutzen, von denen man selber meint sie wären schon okay.
Es gibt sehr aufwendige und teure Prüfverfahren, die die Bauart einer Lampe (und anderer Bauteile - zu denen gehören übrigens auch die Batterien in der Lampe) untersucht und bescheinigt - das hat schon seinen Grund.
Seit kurzem ist die Prüfung weltweit standardisiert. ATEX eben. Und nur das darf man verwenden, irgendwelche anderen Prüfzeichen zählen nicht.

Mir selber sind meine Gliedmaßen und mein Leben zu wichtig, als daß ich da was anderes probieren würde.

Nicht zugelassenen Lampen zu empfehlen ist lebensgefährlich und halte ich für unverantwortlich!
 
Last edited:
Back