Klappmesser zur Einhändigen Bediehnung

JackBaur

Mitglied
Messages
4
Hallo, ich bin ganz neu hier, und ich hab mich auch schon einige Zeit hier umgesehen, aber noch nichts passendes gefunden.

Also ich suche ein robustes Klappmesser, dass ich (bin Rechtshänder) auch mit einer Hand öffnen kann. Es sollte auch nicht zu groß sein.
Auf dieser Seite hab ich gesehen, dass es da ja ziehmlich viele verschiedene Verschlüsse gibt, aber ich hab noch nicht richtig verstanden, wie die Funktionieren.
Wenn er so etwas gibt, dann möglichst einen Verschluss, bei den ich auch eine Art Knopf drücke, der die Klinge entriegelt, und ich sie dann durch eine Handbewegung herrausschnellen lassen kann, und sie dann wieder fest verriegelt. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Ach ja zur Länge, sollte zusammengeklappt so ungefähr 10-11 cm lang sein, und nicht zu dick.

Ist jetzt wahrscheinlich ne ziehmlich Blöde frage, auch schon mit den Vferschlüssen, aber ich hab mir den Beitrag durchgelesen, und rein gar nichts verstanden.

Vielen Dank

MfG
JackBaur
 
Last edited:
JackBaur said:
Wenn er so etwas gibt, dann möglichst einen Verschluss, bei den ich auch eine Art Knopf drücke, der die Klinge entriegelt, und ich sie dann durch eine Handbewegung herrausschnellen lassen kann, und sie dann wieder fest verriegelt. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Das sind laut WaffG in Deutschland verbotene Fallmesser.

2.1.2
deren Klingen beim Lösen einer Sperrvorrichtung durch ihre Schwerkraft oder durch eine Schleuderbewegung aus dem Griff hervorschnellen und selbsttätig oder beim Loslassen der Sperrvorrichtung festgestellt werden (Fallmesser),
Quelle: http://www.co2air.de/wbb2/wom/WaffG.html#An1Ab1u2
 
Naja das mit dem rausschnicken war nur so ne Idee, wenn das verboten is, dann natürlich nicht.

Paul Knives, ist das ein Shop? Und lone wolf?
 
Danke für den Link, ich schau mich da jetz mal ein bisschen um. Aber was ich da bis jetzt gesehen hab, die sind ja recht teuer. Ich hab eigentlich mit so um die 100 € gerechnet, jedenfalls nich viel mehr :confused:

edit: Hab mich jetzt auch nochmal umgesehen. Die in dem Shop sind mir ein bisschen zu teuer.
Hab aber noch was billigeres Gefunden. http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM551
Kennt sich jemand mit dem aus? Taugt das was? Und ist dieser Axis-Lock gut? Und wie gunktioniert der?

In deM Verschluss-Beitrag hab ich nichts gefunden, wie dieser Verschluss funktioniert.
 
Last edited:
Wenn BM für Dich in Frage kommen sollte, solltest Du Dir mal im Unterforum Benchmade die FAQ's durchlesen, Beagleboy hat dort die wesentlichen Dinge zu BM erklärt, soweit das in der Kürze eines FAQ's machbar ist. Ebenso natürlich die Testberichte zu verschiedenen BM's

Die meisten Infos zu speziellen Herstellern wirst Du in den entsprechenden Unterforen finden, sofern sie hier im Forum vertreten sind, ansonsten mal bei den Revisionen&Tests für Serienmessern nachlesen, dort isses allerdings nicht nach Herstellern sortiert.

Gruß Andreas
 
Ich habe mir aufgrund der Empfehlungen hier im Forum das Benchmade Griptilian (BM550) gekauft:
bm550.jpg


Liegt in deinem Preisrahmen, Einhandmesser, super Qualität und wird von vielen Leute als Einsteigermesser empfohlen.

EDIT: Du hattes dir das ja schon in der Drop-Point Version rausgesucht ;) Mit dem Loch in der Sheepsfoot Klinge ist es vielleicht leichter zu öffnen.

Der Axis-Lock ist supereinfach, du hast einen kleinen Bolzen den du zum schliessen zurückziehen musst, zum öffnen einfach die Klinge rausschieben.

Ich denke man kann weder mit der Drop-Point Version noch mit dem "normalen" Griptilian mit Sheepsfoot etwas falsch machen.
 
Last edited:
etwas genauer bitte

Hi,
ich glaube du musst ein wenig mehr spezifizieren, was du willst. Es gibt Einhand-Folder in rauhen Mengen und in jeder Preisklasse - wennste dann in etwa sagen kannst welche Klingenform und -farbe, welche Griffschalen, etc. dann kriegste wahrscheinlich Empfehlungen ohne Ende und am Schluß wirst du feststellen, daß du entweder gar kein Messer kaufst oder anfängst nach allen möglichen Messern zu suchen und dich dumm und dappig löhnst ;)
Kleines Beispiel für eine Einstiegsdroge: das Böker AK 74 :super: , sehr gute Qualität und toller Preis, mit und ohne "klingerausschnicken" und dann laß es mal auf dich zukommen ... was Verstand, Bauch und Geldbeutel als nächstes "befehlen"
Viele Grüße
 
Naja also die Klinge sollte ziehmlich schlicht gehalten sein, so ähnlich wie bei dem BM 551. Ich weiß zwar nicht, was es bringt, wenn die Klinge schwarz gefärbt ist, aber ich denke die ist dann nur teurer. Auch finde ich die "Metalloptik" anschaulicher. Die Klinge mit dem Loch find ich nicht so gut (ist halt geschmackssache). Und an den Griff stell ich keine besonderen Anforderungen, das Messer solle insgesamt halt ziehmlich robust und möglichst scharf sein.

//edit: Ach ja, ich halt nicht viel von Klingen, bei denen die Spitze abgerundet ist.

Ich hoff ihr könnt mit diesen Informationen was anfangen, und mir noch ein paar Alternativen nennen :D
 
Last edited:
Back