hallo waldfreunde,
wie verpflegt ihr euch auf touren und was fuer kocher nehmt ihr mit? oder bleibt bei euch die kueche kalt?
also bei mir gehts ohne kaffee garnicht und drum hab ich immer schon esbit-kocher im rucksack ... seit neuestem diesen extrem leicht und flach zusammenlegbaren (von globi):
http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=175427>ID=bb15c42c55d945f08d583b3c559fca04a38
in der tasse werden die esbitwuerfel und das feuerzeug transportiert - tee und fertiggerichte sind so auch moeglich.
auf laengeren touren kommt der mimer von primus mit an bord, welcher direkt auf eine gas-kartusche geschraubt werden kann.
--hawky
wie verpflegt ihr euch auf touren und was fuer kocher nehmt ihr mit? oder bleibt bei euch die kueche kalt?
also bei mir gehts ohne kaffee garnicht und drum hab ich immer schon esbit-kocher im rucksack ... seit neuestem diesen extrem leicht und flach zusammenlegbaren (von globi):
http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=175427>ID=bb15c42c55d945f08d583b3c559fca04a38
in der tasse werden die esbitwuerfel und das feuerzeug transportiert - tee und fertiggerichte sind so auch moeglich.
auf laengeren touren kommt der mimer von primus mit an bord, welcher direkt auf eine gas-kartusche geschraubt werden kann.
--hawky

Nichts für: "mal ne Pause und schnell was warm machen bevor es weiter geht"
, ich nehm mehl mit -1050er von alnatura . in einer dose . dann eine kleine dose mit je salz ,zucker , öl , eipulver und wieder eine etwas größere mit milchpulver .milchpulver entweder nido oder babyfolgemilch von dm drogeriemarkt . damit lässt sich erstaunlich viel anfangen . zusätzlich hab ich entweder dörrfleisch ohne knochen oder ahle wurst mit . das reicht eigendlich immer für jedwede wildnis .
.