Festlegung beim Sammeln?

1. Bevorzugst du eine besondere Form oder Art von Messer? Wenn ja welche?

Bisher ausschließlich Folder mit Framelockverriegelung. Außerdem mag ich spezielle Schliffvarianten und Klingenformen.

Bevorzugst du Neu oder Gebrauchtware?

zumindest neuwertig sollte ein Messer sein damit ich es kaufe.

Vitrinen oder User?!

ab einem gewissen Preis benutze ich meine Messer nicht mehr.Aber natürlich habe ich immer ein oder mehrere Messer welche ich auch benutze und das sollte dann doch bitte auch etwas ordentliches sein:steirer:. Vitrine habe ich keine.

wieso sammelst du überhaupt?

ehrlich gesagt,keine Ahnung. Ich habe vor den Messern nie irgend etwas gesammelt. Aber ich glaube mich fasziniert einfach die Perfektion und die Suche danach.Ausserdem ist es toll mit Messermachern in Kontakt zu treten und am Endprodukt ,,mitzuwirken" naja zumindest ein wenig:argw:
Heutzutage bekommt man überall nur noch Schrott verkauft (Autos,Möbel,Klamotten) obwohl man viel Geld bezahlt,da ist es einfach schön wenn jemand hundert Prozent gibt um etwas hochwertiges abzuliefern.
 
1. Bevorzugst du eine besondere Form oder Art von Messer? Wenn ja welche?
Hauptsächlich fixed. Meistens Bowie. Im Moment eigentlich vor allem Amis, weiss der Kuckuck warum.

2. Bevorzugst du Neu- oder lieber doch Ältere-/Gebrauchtware?

Da hab ich keine Einschränkungen. Was gefällt, gefällt.

3. Bist du ein Sammler, der die Messer in Vitrinen etc. aufbewahrt oder führst du deine Messer auch bei dir oder arbeitest gar mit Ihnen?

Sofern ein Zweck gegeben ist werden alle benutzt. Ist nur bei manchen schwierig einen Grund zu finden. (30cm KLinge...):irre:

4. Wieso sammelst du überhaupt?

Hat mein Opa gemacht und mir eines vererbt. Ich denke, da ist bei mir was übergesprungen.
 
1. Bevorzugst du eine besondere Form oder Art von Messer? Wenn ja welche?

Sie müssen vorallem nutzbar sein.
Deko in Form von Messern.....naja :glgl:
Ansonsten eher nicht taktisch und nicht weidmännisch.
Gerne Titan und so ein Zeug.

2. Bevorzugst du Neu- oder lieber doch Ältere-/Gebrauchtware?

Zumnindest neuwertig solllte es sein.

3. Bist du ein Sammler, der die Messer in Vitrinen etc. aufbewahrt oder führst du deine Messer auch bei dir oder arbeitest gar mit Ihnen?

Vom Sebenza bis zum SAK wird alles kompromisslos benutzt.

4. Wieso sammelst du überhaupt?

Ich häufe eher an und sammle Argumente für neue Messer.
 
1. Bevorzugst du eine besondere Form oder Art von Messer? Wenn ja welche?

Ich sammle ausschliesslich Dolche und Kurzschwerter aus europäischer Produktion. Sie müssen total symmetrisch sein
(Griff und Klinge) und einen durchgehenden
Erl haben, und zwar sichtbar Vollintegral. Hochwertiger Stahl, edle Scheiden sind ein absolutes muss.

2. Bevorzugst du Neu- oder lieber doch Ältere-/Gebrauchtware?

Neuware, gerne auch Damast und Pulvermetallurgische Stähle. Gebrauchtware nur in 1A-Zusand.

3. Bist du ein Sammler, der die Messer in Vitrinen etc. aufbewahrt oder führst du deine Messer auch bei dir oder arbeitest gar mit Ihnen?

Ich bin Kampfkünstler und trainiere mit meinen Dolchen und Kurzschwertern auf meinem eingefriedeten Privatgrundstück. Training heisst
sowohl Formen (Katas) als auch Schnitttests an Bambusmatten und gefüllten Kunststoffflaschen. Die edelsten Teile hängen an der Wand. Das
mitführen von Dolchen ist in der BRD leider auch gesetzestreuen Bürgern verboten.

4. Wieso sammelst du überhaupt?

Schon als kleiner Junge haben mich die Wikinger und Römer fasziniert. Die Kampfkünste kamen dann als Jugendlicher dazu. So bin ich zu Dolchen
und Kurzschwertern gekommen. Und wann du da mal Feuer gefangen hast und du die Power von so einem Teil in deiner Hand fühlst, dann gibt es
kein halten mehr. Ein Kurzschwert ist eine Anlage für dein ganzes Leben, wenn du ein gutes erwirbst. Du lernst den Ramsch von den wirklichen
Meisterstücken zu unterscheiden und das öffnet deine Augen für Qualität auch in anderen Lebensbereichen. Ausserdem haben freie Menschen schon
immer Waffen besessen, das unterscheidet einen freien Mann von einem Sklaven.
 
1. Bevorzugst du eine besondere Form oder Art von Messer? Wenn ja welche?

Klappmesser, kleine Messer, Kochmesser, Halsmesser (hehe wie des klingt) alles Kastummeisst. :steirer:

2. Bevorzugst du Neu- oder lieber doch Ältere-/Gebrauchtware?

Egal

3. Bist du ein Sammler, der die Messer in Vitrinen etc. aufbewahrt oder führst du deine Messer auch bei dir oder arbeitest gar mit Ihnen?

Beides. Ich kann ja nicht mit mehr als zwei... draussen rum rennen... Naja... Hmmmm. Oder doch? :)

4. Wieso sammelst du überhaupt?

Sammeln eher nicht, eher kaufen und modifizieren. Klingen ätzen, Stoanwaschn, andere Griffschalen etc. :)

Dann verkaufen oder verschenken, je nach Kaufpreis. Versuche selber was zu machen, macht suuuper viel Spass!!!
 
Back