Entscheidungshilfe: Böker Optima oder Fällkniven TK3

Status
Not open for further replies.

Stony

Mitglied
Messages
128
Hallo,

momentan bin ich ein wenig in der Zwickmühle.
Ich habe mir das Böker Optima angesehen und finde das Wechselsystem ganz ansprechend.
Hingegen ist mir auch das Fällkniven TK3 ins Auge gesprungen und laut Forensuche hat es ja auch sehr gut abgeschnitten.

Wie ist denn so der Vergleich der beiden?

Ein zu funzeliges Messer möchte ich auch nicht haben.

Ist das TK 3 vergleichbar mit der länge des Böker Trance? Das Trance wäre so mein Minimaß. Laut Abmessung kommt es ja hin. Aber wie sieht es in der Praxis aus. Ein Vergleichsbild wäre prima.

Wie sieht es denn mit der Qualität beim Optima aus? Klingenspiel, Verarbeitung, Grösse etc.

Als Wechselklinge dachte ich da dann an die Droppointklinge aus S60V.

So ich hoffe auf aufschlußreiche Antworten.

Gruß Thomas
 
Das Tk3 ist ein robusteres Gentlemanknife, das Optima ist deutlich grösser als das TK3.

Das Optima ansich ist kein schlechtes Messer, allerdings hatte ich bei beiden Exemplaren die ich besaß das Problem das alle Wechselklingen/.-sägen wackelten wie Lämmerschwänze....
....weitgehend spielfrei gepasst hat nur die mitgelieferte Klinge.

Da gab es doch bei Böker auch was Optima ähnliches ohne Wechseklinge...?
 
Tja das war auch so meine Befürchtung mit den Wackelklingen.
Also eher Richtung TK3 oder vergleichbar in Qualität aber grösser. Ich hätte gern schon eins mit gutem Klingenstahl und bombenfester Klinge.
Backlock wäre mir auch am liebsten. Die Timeless Viper gefallen mir auch aber soviel (gut 300 Euro) wollte ich nun nicht bezahlen. so 180 Euro sollten eigentlich absolutes Maximum sein. Was wäre denn von Böker noch in einem Handfesten Bereich in Sachen Qualität und vor allem schnitthaltig. Kann auch von was anderem sein. Nicht unbedingt Böker. Da ich den Stahl vom TK3 recht ansprechend finde hätte ich schon gern was schnitthaltiges aber auch edles wie das TK3. Mir macht nur die grösse vom TK3 etwas Angst :eek:

Wie gesagt das Trance habe ich immer gern benutzt und so in der grösse wäre es auch OK. Da das Trance aber einen ganz anderen Griff und Klingenform hat bin ich doch noch etwas skeptisch.

Naja mal schaun was noch so von Euch kommt.

Gruß Thomas
 
Ich hab momentan die gleichen Kandidaten im Kopf.
Fontenille Pataud Gentleman oder Sport sind auch noch Möglichkeiten in der Kategorie.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.
Ich habe mich nun für das TK3 entschieden und denke mal das die richtige Entscheidung war. Habe es nun bestellt.

Vielen Dank nochmal. Ich melde mich wenn ich es habe und berichte dann ob es mir so zusagt wie ich es mir momentan vorstelle.

Gruß Thomas
 
Schade das Du schon bestellt hast......ich habe mich auch sehr für das TK3 interessiert und letztendlich ist es ein Linder Iltis geworden mit Grenadill Griff.
Ein sehr schönes absolut spielfreies Backlockmesser mit sehr scharfer Klinge und super Verarbeitung und das etwas unter 100,- €.

Grüsse
 
Hallo Leute,

wie versprochen die Rückmeldung.

Also das Messer ist wirklich super, nur die erhoffte Schärfe war nicht da.

Naja, nach einer halben Stunde (da merkt man wie hart der Stahl ist) auf dem Sharpmaker und Lederriemen war das Teil wirklich sauscharf :haemisch: .

Es war also die Richtige Entscheidung das TK3 zu nehmen. Klein, elegant und (jetzt) suuuuperscharf.
Danke an Jenni vom Messerkontor und danke für die mitgelieferten Pflaster!

Gruß Thomas
 
Status
Not open for further replies.
Back