Zeigt her eure Zweihandfolder

attachment.php


attachment.php



... und noch ein preiswertes und dennoch ansprechendes klassisches Slipjoint der Marke mit dem springenden Junghengst. Interessant finde ich hier die schwarz nitrierten Klingen -einmal Hecht, einmal Skinner- und die kupfernen Beschläge, die dem Taschenmesser Eigenständigkeit verleihen; die schwarzen Knochenschalen unterstreichen den individuellen Stil. Ein Schelm, der heute schon an Nikolaus oder gar Weihnachten denkt!

Ahoi!
lvk

DSCI4336(1)(1).jpg DSCI4346(1)(1).jpg
 
@lvk: die Klingen des Colt haben beide etwas sehr elegantes
@ots15: So ein Copperhead ist gerade unterwegs zu mir, allerdings "nur" ein neues. Von wann ist deines? Ist das andere ein Federdrücker?


SFB 3 Japan - Schrade Old Timer 280 OT - Rough Rider RR201 China - Rough Rider RR 741 China

BrIBfAm.jpg
 
Last edited:
Queen steel #27 -
Queen Cut Co Titusville. Pa #25
Besonderheit: Am Rücken geschlossene Rahmen aus Aluminium.

MP4362x.jpg
 
Parker Cut Co Japan - F.A. BOWER Imp Co. Germany Solingen 65 - Battle-Axe Brand Hickey & Shouse Germany

gHIXaus.jpg
 
Elk River BIG FOOT -
A.G.R. Co CM-2. ARK. USA - - beide sind Camillus 3009 Grandaddy Barlow-
U.S. Classic China

vWDuSG0.jpg
 
Last edited:
Lass´mich bitte nicht dumm sterben, Haebbie! Warum ist das neben all den schönen Barlows gezeigte "Medici" kein PUMA? Schon einmal einen herzlichen Dank im voraus für die Infos - und alles Gute!
lvk
 
Ich besitze ja mehrere schlampig verarbeitete Pumas.
aber soooo schlampig? Das erinnert mich lebendig an ein
Messer dass mir einst zugelaufen ist und ich es dann an Puma
geschickt habe. Die haben mir bestätigt dass es unter keinen
Umständen ein Puma ist.

Haebbie
 
lvk, Gerade habe ich mir die Bilder von dem "Puma" nochmal bei Lichte betrachtet. Was mir auf den ersten Blick auffällt:

- Der Klingenstempel stimmt nicht, insbesondere der Stainless-Schriftzug auf der Rückseite.
- Das Schild auf der Griffschale ist um 90 Grad verdreht, wenn es überhaupt auf das Messer gehört.
- Das Schild ist zu schlampig für Puma, die Schrift ungleichmäßig.

Ich habe gerade auf die Seite pumahunter.de geguckt. Der Vergleich zu den dort abgebildeten Medici spricht für sich ...

Haebbie
 
Hallo zusammen,

Ich möchte Euch hier kurz meine letzte Neuerwerbung vom Solinger Messer-Gabel-Scheren-Markt vorstellen, ein Hubertus Klappmesser Serie "14".

Hubertus beschreibt es auf der eigenen Homepage als "übergroße Jagdmesserserie" - und das stimmt :D! Es ist mit einer 10,5 cm langen Klinge und einem 13,5 cm langen Griff außerordentlich groß und bringt auch stolze 170 g auf die Waage. Die Klinge ist aus gesenkgeschmiedetem 1.4109 mit einem rückenhohen Flachschliff. Die Rückenstärke an der Klingenwurzel beträgt stolze 4,0 mm, der Rücken verjüngt sich aber sehr schön gleichmäßig in Richtung der Klingenspitze. Hier ist es im Vergleich zu meinem (ebenfalls nicht kleinen) Puma 943 zu sehen:



Ich habe es mit meinem "gepimpten" Lansky-Schleifer geschärft, d.h. nach dem "medium" Stein mit aufgeklebten 5 µm Lappingfilm - spiegelt schön :cool::



Ich habe mir in Solingen "mein" 14er-Taschenmesser aus einer größeren Auswahl herausgepickt. Die Klinge steht spielfrei und genau mittig, das war nicht bei allen Exemplaren so...

Liebe Grüße
Jörg
 
Sagt mal, die ganzen GEC's die hier gezeigt werden, gibt es da eine Bezugsquelle im Deutschland? Kniveshipfree und Konsorten kenne ich schon, scheue nur vor der Abwicklung aus USA...

Danke im Voraus und Gruß,
Ben
 
Cool, Danke für die Info. Wo bestellst du denn in USA und bieten die auch FEDEX an oder sowas?
Danke und Gruß, Ben

Danke für die PN! OT Ende
 
Last edited:
Back