was bedeutet L.A.G.

Rostocker

Mitglied
Messages
1
Hallo,

ich habe mir 2006 in Frankreich von L'Artisan ein Laguiole anfertigen lassen und nutze es seitdem täglich. Ob zur abendlichen Brotzeit, den Apfel nebenbei oder auch wenn das Steakmesser im Restaurant nicht wirklich schneiden will.

Nun bin ich kein Spezialist und das Messer mehr oder weniger ein Gebrauchsgegenstand, deshalb habe ich mal ein Frage: Auf der einen Seite der Klinge ist der Messerstahl 12C27 eingestanzt, auf der anderen Seite L.A.G.
Kann mir jemand sagen, was diese Abkürzung bedeutet?

Besten Dank im Voraus

Gruß

Andreas
 
Bonjour,

L.A.G. steht für Laguiole Appellation Origine
L.O.G. steht für Laguiole Origine Garantie

Für beide "Labels" gibt es keine klaren Definitionen (aber einige Interpretationen), sie hängen aber mit dem Bemühen von Laguiole zusammen, sich wieder zu etablieren und ggü. den anderen Messerzentren wie Thiers oder Nontron zu differenzieren. Natürlich auch ggü. den Billigherstellern aus aller Welt, die den ungeschützten Namen "Laguiole" ohne Probleme verwenden können.

Nontron, Thiers und andere Messerzentren hatten nach dem Zusammenbruch der Messerfertigung in Laguiole ca. in den 1930ern weiter Laguiole-Messer produziert und tun dies auch heute noch.

Thiers stellt z. B. ca. 80 % der französischen Schneidwaren her.

Die Jungs in Thiers haben aus dem Laguiole-Desaster gelernt und 1993 eindeutige Regeln und Designvorgaben für die Le Thiers Messer festgestellt.

A+

Virgil
 
Back