Spyderco Loch [-durchmesser bzw. -ausfüllung]

mit ein bischen Schwung bekommt man die meisten Spydies schon auf...
ok...das ist ne echt gute idee, danke.
 
Last edited:
Genauigkeit des Lochdurchmessers und Ausfülltechnik ist das Thema hier. Ich verstehe die derzeitige Unsicherheit, aber andere Inhalte sind OT; also bitte nicht wundern, wenn abweichende Themeninhalte gelöscht werden. Anleitungen wie ein Taschenmesser geöffnet wird, wird hoffentlich niemand wirklich brauchen :rolleyes:
 
Habe mir auch schon überlegt das Loch meines neu erworbenen Manix zu füllen. Ein 1/20 Oz Meaple Leaf sollte recht exakt rein passen. Muss nur noch überlegen ob mir das gefällt.
Wäre natürlich klasse, wenn das schon jemand gemacht und fotogrefiert hätte.
 
Die schnelle Flohmarkt-Billiglösung mit 2 aufeinander geklebten alten 1 Peseta Münzen aus Aluminium (14 mm Durchmesser) sieht so

8607898jbb.jpg


aus. Bei dieser Lösung finde ich ganz nett, dass der spanische König auf die Spinne blickt und sich der Kopf recht gut der Klinge anpassen lässt. Die beiden Münzen halten sich von selbst im Spyderhole.

Auf der Rückseite macht die Sache allerdings einen weniger positiven Eindruck.


8607897mha.jpg



Eine Anpassung der Münzen an den Verlauf der Klinge wäre bei diesen Geldstücken sicher nicht sehr aufwändig.
 
Back