Review Zebralight S6330

andreas0401

Mitglied
Messages
701
Hallo
Hier möchte ich die Zebralight S6330 mit 3 x XM-L U3 Cool White LED vorstellen.
Mein Dank geht an den Lampentroll bei dem ich die Lampe erworben habe.
http://www.lampentroll.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=246&kategorieid=13&source=2&refertype=1&referid=13

Technische Daten
Länge 105 mm
Durchmesser Kopf 57 mm
Durchmesser Body 44 mm


Gewicht incl. 3x18650er Enerpower 3100 - 345 Gramm
zum Vergleich
Niteye-40 incl. Akkus - 667 Gramm
Lupine Betty TLS (kurzer Akkupack) - 252 Gramm
Zebralight SC600 - 135 Gramm

Von der Größe und vom Gewicht war ich überrascht. Auf Fotos habe ich sie mir
immer größer und schwerer vorgestellt.
Wer sie zum ersten mal in die Hand nimmt, der wird überrascht sein. Sie ist
nämlich wirklich klein, leicht und handlich.
Die Jackentasche wird von ihr nicht runtergezogen. Meine Niteye-40 dagegen
zieht da ganz gut.

Die Lampe ist Wasserdicht nach IPX7

Betrieben wird die Lampe mit 3 x 18650er Akkus
Ich habe sie mit Enerpower 3100 und 3400 getestet. Die passen sehr gut
in den Batteriekäfig.

Leistung
High
H1 Mode 2400 Lumen
H2 Mode 1100 Lumen / 400 Lumen / Strobe

Medium
M1 260 Lumen
M2 75 Lumen / 24 Lumen

Low
L1 5,7 Lumen
L2 1.9 Lumen

Programmieren
Mit dem programmieren hab ich es so verstanden.
Ich habe die Lampe im H2 Modus gestartet. Dann musste ich mindestens
sechs mal doppelklicken.
Danach wurde durch weiteres klicken der gewünschte H2 Mode eingestellt.
Ich habe zwar noch nicht den H2 Mode perfekt wechseln können, es hat aber
funktioniert. Ich denke, da gehört ein wenig Übung zu.

Jetzt erstmal ein paar Bilder der Lampe
1bqsg0.jpg


27dssi.jpg


3gnsul.jpg


40ssyz.jpg


5bksjk.jpg


6orsnq.jpg


7xospe.jpg


Die Lampe ist mit drei OP Reflektoren ausgestattet
8atsjt.jpg


9wuscq.jpg


hier mir 18650er Enerpower 3400
10y1shs.jpg


11d6sza.jpg


Niteye-40 - Zebralight S6330 - Lupine Betty TLS - Zebralight SC600
123wsy3.jpg


Lupine Betty TLS - Zebralight S6330 - Niteye-40
13cbsj2.jpg


Eagletac G25MKII -Lupine Betty TLS - S6330 - SC600 - Eagletac TX25C2
14fws6j.jpg


animierter Größenvergleich in der Hand
Zebralight S6330 - Niteye-40
970szs.gif


Von mir mit vollen Akkus gemessene Candelawerte (ohne Gewähr)

Candela auf einem Meter mit 2400 Lumen
direkt nach dem einschalten - 20000 Candela
nach einer Minute - 19200 Candela
nach 3 Minuten - 18000 Candela
nach 5 Minuten - 16000 Candela

Der Lampenkopf war nach fünf Minuten ca. 50 Grad heiß.
Der Body hatte ca.45 Grad.

High 2 Mode 1100 Lumen
direkt nach einschalten - 10800 Candela
nach 3 Minuten - 10700 Candela

zum Vergleich
Lupine Betty TLS 22° 2300 Lumen - 13700 Candela
Lupine Betty TLS 22° 1460 Lumen - 9400 Candela


Um die Gesamtleistung zu messen, habe ich einen Ceiling Bound Test gemacht.
Gemessen nach einer Minute
Zebralight SC600 750 Lumen - 42 Lux
Lupine Betty 2300 Lumen - 123 Lux
Zebralight S6330 2400 Lumen - 128 Lux
Niteye-40 1200 Lumen - 68 Lux
Niteye-40 3000 Lumen - 170 Lux

Beamshots
animiert im Kellerflur
alle Lampen auf höchster Leuchtstufe

Zebralight S6330 - Lupine Betty TLS 22° - Niteye-40
1uisnk.gif


mit weniger Belichtung
23osh6.gif


jetzt am Waldweg
4fts99.gif


die selben Lampen im High Modus
52is2l.gif



hier die S6330 im High Modus im Vergleich mit der
Zebralight SC600 und der Eagletac G25MKII in der höchsten Leuchtstufe
6mfstz.gif


Jetzt noch die S6330 im Turbo und high Modus im Vergleich mit der SC600
auf höchster Leuchtstufe.
7lzsl1.gif


Dann noch als Fotowall
Alle Lampen auf höchster Leuchtstufe mit abehmender Belichtung
von oben nach unten
Niteye-40 - Zebralight S6330 - Lupine Betty TLS 22°
105sul.png


Und hier noch Outdoor mit verschiedenen Lampen
2apst4.png


Hier zwei Videos




Mein Fazit
Für diese größe ist die Lampe sau hell. Wer mehr Power will, der
muss dann schon deutlich größere und schwerere Lampen in Kauf nehmen.
Natürlich sind die ca. 20 Prozent Leistungsabfall nach 20 Minuten nicht so dolle.
Aber selbst dann ist sie noch super hell.

Andreas
 
Last edited:
Hi,
danke für das super Review. Schöne und vor allem viele Bilder schaue ich mir immer gerne an :)
Eine schöne alternative zu der Niteye scheint es allemal. Zumindest in Hinsicht der Größe ja fast unschlagbar bei der Lichtleistung. Schade finde ich natürlich wie du auch erwähnt hast den Leistungsabfall von 20 Prozent innerhalb 20 Minuten. Das ist schon einiges.
Die Öse hätten sie allerdings ruhig etwas größer machen können, sodass wenigstens ein Paracord o.ä. durchgeht. Bei der Lampengröße fällt das auch nicht mehr ins Gewicht.

Philipp
 
Tolles Review,

starke Lampe. Sehr positiv ist die Akkuhalterung, so kann man die Lampe, welche ja ohne integrierte Lademöglichkeit daherkommt, beliebig oft auf und zu schrauben ohne das Kontakte leiden. Auch die Funktion eine 18650 = eine LED, zwei 18650 = zwei LED und drei 18650 = 3 LED ist super. Damit wird zumindest kein Akku gegrillt, wie bei vielen anderen parallel geschalteten Lampen wenn sie mit einer Zelle auf High betrieben werden.

Größe und UI sind mit der Lichtleistung einzigartig und für mich ein absolutes musthave. Leider konnte ich sie noch nirgends zu einem günstigen Preis finden. Hoffe sehr, dass sich da noch was ändert und sie neben der TM15, Fandy Fire und TM26 meine Sammlung der Mehr-LED Lampen positiv abrundet.
 
Hier die S6330 mit einem 18650er Akku auf höchster Stufe betrieben.
Als Vergleich habe ich die SC600 genommen.
Gemessen habe ich 6900 Candela bei der S6330.
3j6yo1.gif

Andreas
 
Back