passender Emitter gesucht

ich habe einfach noch viel zu viele AAA-Zellen, die sonst nur schlecht werden
Dann kannst du dir ja noch etwas kleines billiges basteln. Ich habe diese Lampe mit dem Emitter kombiniert. Reflektor ist ein wenig gekürzt und aufgebohrt. Die Lampe macht jetzt ein helleres sehr warmes Licht (geht am Rand schon ins gelborange). Beam ist mit einem Ring. Der war vorher aber auch schon vorhanden. Über den Sinn kann man sicher streiten. Ist nur aus Spaß am Basteln entstanden.


 
Hi Christian!
So, ich habe es endlich mal geschafft, die LED einzulöten :) ich habe die Originale (aufgelötete) durch eine warmweisse XM-L ersetzt :teuflisch Den einzigen "Fehler" den ich gemacht habe, ist dass ich die LED mit umgekehrter Polung eingelötet hatte, aber da man den Batterietank umdrehen kann, ist das ja auch kein Problem :)
Keine schöne Lösung, aber funktioniert erst mal. Würde ich an Deiner Stelle aber noch mal ändern und die LED umlöten.

...lediglich passen der Emitter und der Reflektor noch nicht ganz zusammen, da die XM-L "tiefer" sitzt als die originale LED...
Auf das Problem stößt man oft, wenn man 'ne XML an Stelle einer "normal hohen" LED einsetzen möchte. Leider versaut das zumeist den Beam dermaßen, dass man damit eigentlich nichts mehr anfangen kann...

Das Moddingfieber ist auf alle Fälle geweckt, und da ich gaaanz zufälligerweise noch eine kaltweisse XM-L und eine XPG-R5 habe, wird das nicht die letzte Billiglampe sein, die ich mir gekauft habe :) ich habe einfach noch viel zu viele AAA-Zellen, die sonst nur schlecht werden :)

So gings mir ja auch, daher werde ich mit Sicherheit 'ne Menge Lampen mit AA & AAA-Versorgung auf LED umstellen. Das sollen ja keine Wunderwerke in Helligkeit werden, meine ca. 100 Lumen von der Schlüsselbundlampe reichen in der Praxis allemal, oft sogar wesentlich weniger Licht.
Da wird's dann selbst mit den billigen Zellen interessant: Überall und preisgünstig verfügbar! Bei den geringen Strömen gibt es auch keine Probleme mit "normalen" Batterien, man braucht nicht gleich auf (für die Masse doch recht exotischen & teuren) Lithium-Zellen ausweichen.
Selbst dieser Quick & Dirty-Mod erfüllt seinen Zweck zur vollsten Zufriedenheit. Das Teil ist um Größenordnungen heller als mit der ursprünglichen Glühlampe und macht extrem lange ausreichend Licht.
Mit solchen Mods kannst du zwar keinen Lampenfreak beeindrucken, aber das ist eine Frage des Verwendungszwecks: "Protzen" oder praktisch einsetzen?

Viele Grüße, Torsten
 
Ist ja nicht so, dass ich nicht noch andere Taschenlampen habe... ;) das mit der im Moment "falschen" Polung werde ich, sobald ich mal Zeit habe, und die Lampe wiederfinde :jammer: (Irgendwie hab ich das Mistding verlegt) ändern...

Leider gibt es in meinem örtlichen Baumarkt die 9,99-Billiglampen nicht mehr, ansonsten wären Vergleiche zwischen den verschiedenen LEDs glaube ich interessant, wie sie auf die (schlechte) Stromversorgung reagieren denke ich interessant!

Das nächste Mal werde ich allerdings versuchen, wenn ich mal wieder eine solche Lampe in die Hand bekommen kann, nicht die 3W-Version sondern die 1W-Version zu bekommen, da es mir von den bisherigen Bildern so vorkommt, dass die LED da tiefer sitzt, und so evtl. einen besseren Beam ergibt, wobei ich mich über den Momentanen wirklich nicht beklagen kann! Ich denke lediglich, dass durch das relativ breite Abstrahlungsverhalten der XM-L doch etwas an Lichtleistung verloren geht...

Gruß

Christian
 
Hallo Christian!
...Leider gibt es in meinem örtlichen Baumarkt die 9,99-Billiglampen nicht mehr, ansonsten wären Vergleiche zwischen den verschiedenen LEDs glaube ich interessant, wie sie auf die (schlechte) Stromversorgung reagieren denke ich interessant!

Das habe ich bereits verglichen: Ein wirklicher Helligkeitsunterschied war nicht da, allerdings eine ziemliche Streuung der Lichtfarbe (zwischen gelb-grün bis zum Blaustich ist alles vertreten) und des Beams (schlecht zentriert ist hier kein Fehler, sondern der Normalzustand).
Die "schlechte" Stromversorgung ist Pflicht, denn sie bewirkt bei diesen Exemplaren die Strombegrenzung für die LED.

...Das nächste Mal werde ich allerdings versuchen, wenn ich mal wieder eine solche Lampe in die Hand bekommen kann, nicht die 3W-Version sondern die 1W-Version zu bekommen, da es mir von den bisherigen Bildern so vorkommt, dass die LED da tiefer sitzt, und so evtl. einen besseren Beam ergibt, wobei ich mich über den Momentanen wirklich nicht beklagen kann! Ich denke lediglich, dass durch das relativ breite Abstrahlungsverhalten der XM-L doch etwas an Lichtleistung verloren geht...
Ja, dir geht einiges an Lichtleistung verloren. Allerdings musst du bei der 1W-Variante den Reflektor aufbohren, weil er für 'ne XML zu klein ist. Dadurch wir er aber wieder kürzer, was unter Umständen zum Problem werden kann. Die XML muss nämlich wirklich in den Reflektor rein, nicht nur ran.
Außerdem hat die 3W-Variante eine bessere Pill - nämlich komplett aus Alu mit durchgehender "Rückwand". Die 1W-Variante hat hier nur einen Alu-Ring, die LED hat also nur über die Klemmkanten einen Wärmekontakt zum Gehäuse. Da kannst du die LED nur mit sehr geringen Strömen betreiben, ansonsten stirbt sie den Hitzetot.

Viele Grüße, Torsten
 
Back