Nachlassende Qualität bei PUMA [war: Messer und Jagd ]

Ich habe mir vor kurzem mal ein Puma Duke Taschenmesser aus neuer Fertigung im Laden angesehen um es mit meinem alten Deer Hunter aus den 80er Jahren zu vergleichen.
Weder von der Fertigung noch vom Material her kann die neue Fertigung da in irgendeiner Weise mithalten.
Durch meinen Onkel bin ich während meiner Kindheit (fast gezwungener Weise) ein Puma-Fan gewesen, denn er hat mir jedes Jahr zum Geburtstag ein neues Puma oder Schlieper Messer geschenkt.
Leider habe ich die größtenteils verkauft, getauscht oder einfach verloren aber aus der Erinnerung heraus beurteilt, kann heute keiner der verbliebenen Hersteller in Solingen mit der Qualität mithalten.

Den Verfall der Qualität kann man in Solingen aber nicht nur bei den traditionsreichen Herstellern (sofern die überhaupt noch existent sind) für Jagdmesser sehen.
Meine eigentliche Leidenschaft gilt dem Sammeln von Rasiermessern und da sind die heute noch existierenden Hersteller noch viel weiter von der noch in den 60er Jahren üblichen Qualtität entfernt.

Auch bei Rasiermessern war Puma und davor Lauterjung eine absolute Top-Marke. Seit einigen Jahren vertreibt Puma ja auch wieder Rasiermesser. Aber mit den Dingern bekommt man bestenfalls ne perforierte Tüte auf.
 
Back