MTE Lampe mit SSC P7 SF-23 ect. ...

Hallo,

Habe heute mal den Strom gemessen:

High: max 2 A dierekt nach dem anschalten der Stufe, hat sich dann so zwischen 1,7 und 1,8 A eingependelt.

Bei Strobe max. 0,6 A,

die niedrigeren Stufen alle weit unter 1 A


Was sollte denn bei der max. Stufe fließen??


Ich habe Die Messspitzen mit der größten Fläche ausgewählt und flach aufgelegt um bestmöglichen Kontakt zu haben. Also nicht nur mit den Spitzen gemessen!
 
Hallo zusammen,
ich habe mir diese MCE "angetan" http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 ; und es war, wie bei meiner Ultrafire C3... erst mal das Gerät zerlegen, reinigen, vor allem die Schalter nebst Kontaktringen, und die Sonne scheint ! Offensichtlich lagern die Lampen unter ungünstigen Bedingungen, so dass die Metallflächen korrodieren und eine einwandfreie Funktion zunächst eher unwahrscheinlich ist.
btw: 2 A Stromdurchfluß an einer MCE dürfte die allermeisten Q5-Crees an Gesamtlichtmenge übertreffen; und der Stromdurchfluss über die Kontaktspitzen + hohem Kontaktdruck ist m.E. höher als über eine Fläche !

@ Chris: zerlege das Gerät, sprüh die Teile mit Kontaktspray ein und reinige sorgfältig; dann alles fest zusammenschrauben...bei mir hat's bisher geholfen.

Gruß, Tommy
 
Wenn man R=ρ*A/l beachtet ist die Fläche doch deutlich besser als die Spitzen! Ich messe mal rein aus Interesse noch mit den Messspitzen, allerdings glaube ich nicht, an einen großen Unterschied, wenn überhaupt dann negativ!

Aber das mit dem Reinigen werde ich mal versuchen! Soll ich den Schalter auch zerlegen oder reicht es die Kontaktflächen des Gehäuses blank zu schmirgeln??

Zur Korroison: Diese Lampe ist meine erste, die "ab Werk" gefettete O-ringe und Gewinde hat! Das war nichtmal bei meinen Surefire u. Fenix so!
 
High: max 2 A dierekt nach dem anschalten der Stufe, hat sich dann so zwischen 1,7 und 1,8 A eingependelt.

Was sollte denn bei der max. Stufe fließen??

Na immerhin spüren wir noch einen Puls :D

Vorsorglich gefragt: Den Strom hast Du mit einer 18650er gemessen?
Deine Werte sind nicht allzu üppig für 3,7 V aber innerhalb dessen, was man bei DX & Co. erwarten kann. Die L2D sollte sie problemlos übertreffen.

Wie war denn die Helligkeit bei der Überbrückung?
Wenn sich nichts geändert hatte, kann man den Clicky bei der Fehlersuche erst einmal ausklammern.

Falls Du nicht darauf geachtet hattest, bitte Versuch wiederholen, dann reicht aber auch eine dicke Büroklammer oder Pinzette, das ist etwas handlicher wie zwei Prüfspitzen.
 
Gemessen habe ich mit einer vollgeladenen 18650. Gestern kamen neue Akkus an.Werde ich heute mal testen. Ich messe dann auch mal die Spannung.

Sie war genau so hell wie mit dem Clicky!
 
So, habe nochmal nach Reinigung gemessen:

18650 Trustfire, voll, 4,12V --> 2A

18650 Ultrafire, voll, 4,2V --> 3 A, schon heller als bei 2A aber hätte mir mehr vorgestellt.

Das wird wohl das max. sein!
 
Last edited:
Hallo,
nun nach einiger Zeit funktionieren meine beiden Lampen noch.

Da jedoch viele Lampen zur Nutzung zu verfügung stehen werden die Lampen mit MCE Emitter nicht all zu oft benutzt.

Jedoch schleppe ich immer eine Lampe mit zur Arbeit in meiner Tragetasche die ich umgehängt habe und sich darin einige Utensilien befinden die nützlich sein könnten.
Die Tasche wird auch mal unsanft auf den Boden gesetzt und betritt das Auto auch mal fliegend :hehe:.

Da beide Lampen bereits im Low oder Mid genügend Licht liefern nutze ich sie sehr selten mit maximaler Leistung. Daher gibt es wohl auch kein problem mit Wärme.

Sollte sich ein Treiber verabschieden werde ich die Lampen umbauen.
Arbeitsgeräte hierfür sind vorhanden.
 
Hallo,

ich hab diese Lampe wieder ausgekramt und würde sie gerne richtig zum laufen bringen.

Welcher Treiber wäre hier sinnvoll? Als Modi reichen mir High und low.
 
Chris, ich weiß jetzt nicht worauf Du hinaus willst.

Letzter mir bekannter Stand der Dinge war, daß zumindest die Stromaufnahme des Treibers in Ordnung geht und es eher die Akkus waren die schwächeln.

Falls Du mit der Lampe nach wie vor nicht zufrieden bist,

-sind entweder Deine Erwartungen zu hoch gewesen - da kann man nix machen,

-oder aber es liegt tatsächlich ein Fehler vor, wobei ein defekter Treiber nur einer von dutzenden Fehlerquellen wäre, und beileibe nicht der wahrscheinlichste.

Zum Problem der Treibermontage hatte ich mich HIER bereits geäußert.

Prinzipiell wäre der 2,8 A Shiningbeam Treiber sicherlich nicht verkehrt, wobei ich persönlich mindestens einen Linearregler kappen würde.

Alternativ böte sich der 1,4 A Treiber aus dem gleichen Hause an, der Huckepack auf 2,1-2,45 A gesteigert wird. Da dieser einseitig wäre, bestünde dann auch kein Problem mit dem Fixierring.
 
Hallo Palladin,

Das Teil hab ich ewig nicht benutzt und irgendwie hab ich sie vor kurzem wieder gefunden. Jetzt funktioniert die Lampe noch schlechter als je zuvor. Ich hab 4 verschiedene voll geladene 18650er probiert, jedoch ohne Verbesserung.

Ich will jetzt mal versuchen das Teil wieder irgendwie hinzubekommen und dachte ein anderer treiber würde vielleicht etwas bringen. Ich hab leider wenig Ahnung von dem Kram und einfach keine Zeit mich damit zu befassen... Ein bisschen basteln zwischendurch geht aber immer;) und viel kaputtmachen kann ich auch nicht mehr
 
Ein bisschen basteln zwischendurch geht aber immer;) und viel kaputtmachen kann ich auch nicht mehr

Mit einem gescheiten Treiber machst Du auch sicherlich nichts verkehrt, bis auf die Gefahr, schlechtem Geld noch gutes hinterherzuschmeißen.

Versuch es einfach mal, Versuch macht kluch :)
Falls es nichts bringen sollte, sehen wir halt weiter.

Alternativ, falls Du Zeit haben solltest, schick mir die Lampe vorab mal zu zur Fehlereingrenzung - Details per Mail.
 
In der Hoffnung, der Lampe endlich ordentlich Licht zu entlocken, habe ich den empfohlenen Treiber von Shiningbeam geordert. Aber leider brachte auch das keinen Erfolg.

Die Lampe zieht mit Originaltreiber maximal 1,3 Ah. Egal ob Akku oder Netzteil. Gemessen sowohl am Akkuminus und Gehäuse als auch direkt am Treiber.

Merkwürdiger Weise zog der neue Treiber auch nur 1.3 Ah, wodurch die Lampe natürlich genauso dunkel war wie zuvor. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich habe mal ein Foto des Originaltreibers gemacht.

GU
 
Back