Kai Shun Steel

Hallo,

wir haben auch drei gute Kai Shun Messer und sind damit sehr zufrieden. Diese Messer sehen gut aus und sind auch sehr gut zum schneiden geeignet. Wir haben auch noch einige andere Messer um genau zu sein 2 Messerblöcke von jeweils zwischen 5 und 10 Messern und benutzen tue ich kein einziges. Naja außerdem habe ich auch ein selbst geschmiedetes was ich am häufigsten benutze da es ganau meinen Wünschen entspricht. Also ich kann die Messer von Kai Shun nur empfehlen.:hehe::hmpf:
 
ich hab Pech gehabt, der Jungkoch auch, andere mögen da ganz andere Erfahrungen haben

obwohl ich genauso ein Neuling was Shun betrifft bin wie veg, sind meine Erfahrungen auch andere und zwar sehr gute was Qualität und auch Stabilität betrifft. Habe mein Shun Santoku auch im Laden gekauft und es ist absolut gerade - kein Wunder ich konnte es mir ja vorher ansehen, in die Hand nehmen etc. Von den drei Shun Santokus die sie da hatten, war übrigens keines krumm.

Gleich in der ersten Woche ist mir mein Shun Santoku sogar hingefallen (auf Fliesen) aber es ist nichts passiert - nichtmal ein Kratzer - obwohl ich erst nen halben Herzinfarkt bekommen habe.

Mit der Verarbeitung bin ich absolut zufrieden und das es sich um Industrieware und keine handwerklichen Einzelstücke handelt, war mir beim Kauf bewusst. Meinen Ansprüchen als Hobbykoch genügt es und ich habe schon mehrfach gehört, daß die Kai Shun Schnittqualität wohl besser sein soll als z.B. die von Haiku (z.B. Damascus) die ja preislich etwa gleich sind. Auch finde ich den Übergang von Klinge und Griff bei den Shun Messern total gut - gerade weil es nicht "nur" die traditionell gesteckte Klinge, wie bei den meisten anderen japanischen Messern, ist was wohl gerade bei der Reinigung des Messers ein Vorteil ist.
 
Back