Günstige Allround Leuchte gesucht, die ruhig etwas größer sein darf (handling).

Status
Not open for further replies.
So, ich habe nun eine Solarforce L2 "sand" bestellt, einen Lader, nen paar "rosa" UltraFire Akkus und noch ne UltraFire 502B mit "übertakteter" XP-E R2, die mit 1,2A befeuert wird.

Danke für eure super Beratung und die viele Hilfe! Wenn die Leuchten & der Lader da sind, gibt es (Vergleich)fotos. :)
 
Uff, entschuldige bitte, das habe ich ganz verschwitzt. Hole ich nach. ;)

Eines kann ich aber gleich sagen. Die L2 ist klar auf nem anderen Niveau und den Aufpreis wert, sofern man wert auf Verarbeitung legt. Die Tailcap wird bei der L2 "drauf" gedreht und bei der günstigen UF eingedreht. Der Gewindeweg ist bei der L2 2-3x so lang und der O-Ring sitzt außen. Auch ist der Aufbau an sich besser. Die Bezel lässt sich einfach abschrauben und die Glasscheibe ist mit 2 (flachen) Oringen eingepasst, was das reinigen sehr erleichtert.

Bei der UF dagegen ist der Kopf "in einem Stück" und die Glasscheibe von hinten mit einem Aluring fixiert, den man nur mit Werkzeug herausdrehen kann. Zudem ist der Clicky (bei meiner) leicht schief (lässt sich nicht korrigieren). Dafür kann sie nen tailstand, ist etwas kleiner, hat nen Gürtelklipp und der Clicky lässt sich leichter drücken. Der Druckpunkt ist angenehmer als bei der recht harten L2.

Vom Beam her unterscheidet sich das Solarforce XR-E R2 Dropin vom UF XP-E R2 dropin deutlich. Beim XP-E Dropin ist der spot etwas breiter und der spill deutlich größer. Zudem ist das Licht etwas wärmer, als beim XR-E Dropin. Es treten beim XP-E Dropin auch keinerlei Cree Ringe auf, was laut Jens hier im Forum an der LED selbst liegt. (Danke für die ganzen Infos an dieser Stelle noch einmal. ;))

Die L2 scheint von der Reichtweite her minimal weiter zu gehen, aber das kann auch eine Täuschung sein, weil deren Licht komplett (neutral) weiß ist und es daher anders wirkt. Beide Lampen sind ihr Geld wert und ich würde beide erneut kaufen. Fotos mache ich nachher welche - muss jetzt erst mal ne Runde Adana Kebap machen und den Grill putzen. :teuflisch
 
Ich wollte noch ein paar Fotos nachliefern:

bcfvoom7fvpch47vd.jpg

bcfvorqqjh9ioy2mx.jpg

bcfvouzpghxm7kwrd.jpg


Eingeschraubte Glasfront der UF-502b:
bcfvrev2kgp7l91p5.jpg


Bei der L2 ist die Glasfront unter der Bezel eingedreht und anständig abgedichtet (deutlich besser gelöst).

Bessere und ausführlichere Fotos der L2 finden sich im L2 Thread. Das Aluminium und die Beschichtung der UF ist im Vergleich zur L2 deutlich weicher. Man kann problemlos die Beschichte wegkratzen, leider. Auf den Fotos sieht man auch die beschriebenen Unterschiede bei der Bezel.
 
Status
Not open for further replies.
Back