Ein paar Titan Framelocks

:irre: Ich hab da mal ne Frage:

Wenn das CR Mnandi ein Framelock ist, dann ist doch das ZT0200 auch einer, oder :confused::D

Ich mein da sind doch bei beiden Messern einfach Griffschalen über der Framelockkonstruktion verschraubt?

Wer klärt mich auf? :glgl:
 
@douplewasp:

WOW!!:eek::irre::super:


Tolle Sammlung! Das sind genau meine Messer, leider nicht ein jedes im materiellen Sinne...:(
 
:irre: Ich hab da mal ne Frage:

Wenn das CR Mnandi ein Framelock ist, dann ist doch das ZT0200 auch einer, oder :confused::D

Ich mein da sind doch bei beiden Messern einfach Griffschalen über der Framelockkonstruktion verschraubt?

Wer klärt mich auf?

Moin,

solche Fragen klären wir in der Galerie eigentlich nicht.

Beim Mnandi sind die Hölzer aufgesetzt und Zierwerk.
Ich würde die Grenze zwischen Frame- und Linerlock da ziehen, wo die Griffschale über dem Liner zum tragenden Teil der Konstruktion wird und nicht mehr nur aus optischen Gesichtspunkten dort angebracht ist.
Sicher sind die Übergänge fließend.

BTT: @doublewasp

Schöne Sammlung :super:
Auch wenn ich den Anschliff der Hinderer nicht mag, glaube ich so langsam, doch mal eins besitzen zu müssen. :D

Bei mir gabs letzte Woche bunten Zuwachs ;)
Erstaunlich finde ich, dass der Liner bombensicher verriegelt :staun: ;)

Willi
 

Attachments

  • Messer 013.jpg
    Messer 013.jpg
    71.6 KB · Views: 321
  • Messer 014.jpg
    Messer 014.jpg
    97.2 KB · Views: 329
@ misanthropic:

Danke! Wenn ich bedenke, in welcher vergleichsweise kurzen Zeit sich die (neben ein paar anderen) bei mir eingefunden haben ... :eek:

@ williw:

Danke auch! Aber was Du auffährst ist auch nicht von schlechten Eltern. :super: Zum Hinderer: Vom Aussehen her gefällt mir der Schliff sowieso, und wenn man es nicht gerade als Küchenmesser betrachtet ist er auch gar nicht so unpraktisch. Und insgesamt einfach nur :staun:!

Grüße

Clemens
 
Letzte Woche war ich wieder shoppen ... :irre: und nachdem die Niederschläge kurzfristig nachgelassen haben hier gleich einmal ein paar Bilder des Shoppingergebnisses: :D

ProTech_WRCLark_0001.jpg

ProTech_WRCLark_0002.jpg

ProTech_WRCLark_0003.jpg

ProTech_WRCLark_0004.jpg

ProTech_WRCLark_0005.jpg


Grüße

Clemens
 
Danke! Also den genauen Namen weiß ich nicht. Die Klinge aus ATS34 ist von W.R. Clark und recht ordentlich scharf. :)

Insgesamt ist das Messer praktisch gleich groß wie ein Large Regular Sebenza, also

Gesamtlänge 20,3 cm
Länge geschlossen 11,7 cm
Klingenlänge 8,6 cm
Dicke (ohne Clip) einen Hauch über 1 cm

Wenn sich das Wetter bessert (und damit die Lichtverhältnisse) möcht ich ein paar Bilder zusammen mit den "üblichen Verdächtigen" machen.
 
Ein paar Titan Framelocks : DPPK Schanz & Kanji & Terzuola

Hier einer meiner Framelocks...der LETZTE Neuzugang !

Danke an Jürgen & Kanji !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 

Attachments

  • Schanz_Kanji_A.jpg
    Schanz_Kanji_A.jpg
    83.5 KB · Views: 201
  • Schanz_Kanji_B.jpg
    Schanz_Kanji_B.jpg
    85.5 KB · Views: 148
  • Schanz_Kanji_C.jpg
    Schanz_Kanji_C.jpg
    78.7 KB · Views: 196
  • Schanz_Kanji_D2.jpg
    Schanz_Kanji_D2.jpg
    60.3 KB · Views: 150
  • H_IMG_4732.jpg
    H_IMG_4732.jpg
    98.5 KB · Views: 103
  • G_IMG_4721.jpg
    G_IMG_4721.jpg
    91.6 KB · Views: 87
  • F_IMG_4730.jpg
    F_IMG_4730.jpg
    93.2 KB · Views: 89
  • E_IMG_4735.jpg
    E_IMG_4735.jpg
    57.5 KB · Views: 97
Last edited:
Hallo Dieter,

also wenns nen Tantoanschliff hät würd ich ja sagen ich habs schonmal gesehn ;-).

Aber wow es sieht klasse aus. Lob auch an Jürgen für die gelungene Umsetzung.
 
die beidene Hinderer XM-18-3,0 und 3,5 finde ich einfach klasse, das sind mal Folder an dennen nix besser zu machen ist..... :) Schlicht und einfach
und eben Titanframlocks so wie sie sein sollten.

Sven-Olaf
 
Hier eine (unvollständige) Ansammlung weiterer Titan Framelocks (das kleine Kershaw rechts unten ist die Ausnahme) !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter

(Auflösung auf Grund Pixel-Reduzierung nicht besonders, hoffentlich erkennt Ihr dennoch die Merkmale)

Bild 1 von oben links nach rechts :

Jürgen Schanz Wolf & DPPK / Kevin Wilkins Ghost Dog Pup & Folding Mini Extended & Leafstorm / Strider PT (2 Generationen) & SnG

Buck Tom Mayo (klein & groß) / Chris Reeeve Umfann & Sebenza (klein & groß) / Bud Weston Utility Folder BW088 mit blauem Carbon / Kershaw Bump & 1600 black

Nachtrag :

Meine beiden Benchmade Pinnacle's 750 waren zum Foto-Shooting leider verhindert, da seit längerem durch die Tiefen meines vollgestellten Keller's gerade nicht greifbar, gehen mir aber auf Grund der Auswahl auch nicht wirklich ab. Da es sich aber um zwei unterschiedliche Generationen handelt, möge der Interessierte bitte diesen Beitrag Nummer 6 meinerseits dort betrachten, Danke !

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=18258&highlight=benchmade+Pinnacle+750
 

Attachments

  • A_IMG_4739.jpg
    A_IMG_4739.jpg
    111.9 KB · Views: 535
  • B_IMG_4742.jpg
    B_IMG_4742.jpg
    87.7 KB · Views: 213
  • C_IMG_4743.jpg
    C_IMG_4743.jpg
    97 KB · Views: 196
  • D_IMG_4740.jpg
    D_IMG_4740.jpg
    101.4 KB · Views: 185
  • E_IMG_4741.jpg
    E_IMG_4741.jpg
    110.8 KB · Views: 169
  • F_IMG_4745.jpg
    F_IMG_4745.jpg
    108.1 KB · Views: 454
Last edited:
Hallo,

sehr schöne Teile sind schon in diesem Thread zu finden.

Ich habe heute mal die hier fotografiert:
1. Bild
Einige Darrel Ralph Maxx (7 inch und 5,5 inch)
Ein Aftermath von Darrel Ralph (Prototyp)
Ein Camillus Cuda Maxx Gibbs (auch 7 inch)

2. Bild
siehe oben

3. Bild
Camillus Cuda Maxx 5,5 Talonite Version

Gruß
Thomas
 

Attachments

  • Maxx_5_3.jpg
    Maxx_5_3.jpg
    184.6 KB · Views: 86
  • Maxx_5_2.jpg
    Maxx_5_2.jpg
    39.3 KB · Views: 82
  • Maxx_5_1.jpg
    Maxx_5_1.jpg
    31.5 KB · Views: 183
Guten Abend,

dann möchte ich hier auch mal meine kleine dreier Bande zeigen.

1 mal Strider SMF DGG Tanto
2 mal Aggropato eins mit einer Klinge aus Leodamast,das andere mit
Daumenloch aus Damasteel Rose.

Schönen Abend noch

Arno
 

Attachments

  • Titan Framelock 002.jpg
    Titan Framelock 002.jpg
    76.1 KB · Views: 85
  • Titan Framelock 170.jpg
    Titan Framelock 170.jpg
    82.5 KB · Views: 174
  • Titan Framelock 167.jpg
    Titan Framelock 167.jpg
    79.8 KB · Views: 119
  • Titan Framelock 171.jpg
    Titan Framelock 171.jpg
    103 KB · Views: 72
  • Titan Framelock 100.jpg
    Titan Framelock 100.jpg
    127.6 KB · Views: 71
Weil grad Zeit is (und ein paar Neuzugänge zu verzeichnen bzw. zu photographieren waren :D ) ...

Und damit das nicht nur so eine "prophane" Aneinanderreihung von Bildern ist, habe ich mich in einer Kategorisierung versucht. ;)

1. Die Reintitanen:

01_Reintitanen_1.jpg


Der Klassische Vertreter: das CR Regular Sebenza (Mitte), links davon ein Krush von Jürgen Schanz, rechts davon ein Protech "W. R. Clark".

2. Taktisch-praktisch:

02_taktischpraktisch_1.jpg


Leicht und doch stabil: das Strider SMF (hier in einer Ausführung mit einseitigen Gunner Grips auf der G10-Seite) und das Emerson HD-7. Beide flach, leicht und ein bissi taktisch. :teuflisch

3. Flippig und robust:

03_flippigrobust.jpg


Links das Zero Tolerance 301, Rechts das XM-18 von Rick Hinderer. Beide mit dickem Titan auf der Lock-Seite sowie Linern und G10 auf der anderen Seite. Beide mit Flipper, das ZT zusätzlich mit SpeedSafe® (manual assisted opening).

4. Zart und hart:

04_zartundhart_1.jpg


Ein doch eher zierliches CR Mnandi (in diesem Fall mit Jigged Rosewood Overlays) neben einem doch eher großen :staun: Mikkel Willumsen SUPER DARK ANGEL V.2, in diesem Fall mit Ranger Green G10.

Danke fürs Schauen, schönen Sonntag noch!

Grüße

Clemens
 
Hallo

Ich möchte auch meine Titan Framelooks zeigen.

Isle of Carbon Folder von Uli Hennicke
Aggropato von Jürgen Schanz
Wolf von Jürgen Schanz

Ich hoffe, die Bilder sind für die Galerie nicht zu schlecht;)

Servus
Gottfried
 

Attachments

  • PICT0008.JPG
    PICT0008.JPG
    91.4 KB · Views: 129
  • PICT0007.JPG
    PICT0007.JPG
    95.7 KB · Views: 181
Hallo

Wie gewünscht: Abmessungen und bessere Bilder;):):D
Isle of Carbon Folder: geschlossen 16cm, offen 27,5cm, Klingenhöhe 4,5cm, Klingenstärke 5,5mm.
Servus
Gottfried
 

Attachments

  • PICT0004.JPG
    PICT0004.JPG
    93.5 KB · Views: 129
  • PICT0005.JPG
    PICT0005.JPG
    91.6 KB · Views: 82
  • PICT0006.JPG
    PICT0006.JPG
    89.7 KB · Views: 99
  • PICT0007.JPG
    PICT0007.JPG
    80.8 KB · Views: 72
  • PICT0008.JPG
    PICT0008.JPG
    80.8 KB · Views: 62
  • PICT0001.JPG
    PICT0001.JPG
    89.2 KB · Views: 71
Last edited:
Back