Bauernmesser

BTW, meine Klinge konnte ohne weiteres so scharf abgezogen werden, dass ein aus 15 cm Höhe auf die Schneide herabfallendes DIN A4 Papier gut 5mm tief eingeschnitten wurde.
 
So, habe gerade telefoniert und mir eins der "Schäfermesser" bestellt - als nachträgliches Weihnachtsgeschenkt.
Herr Kneissler war sehr nett und anscheinend noch nicht genervt von Bestellungen aus ganz Deutschland, die sich in letzter Zeit eventuell gehäuft haben... :steirer:


Ich will versuchen, hier mal die Optionen aufzuzeigen, damit weitere Interessenten es leichter haben:

- anscheinend stehen große Klinge, kleine Klinge, Säge, Ahle, gebogene Klinge und Baumreißer zur Verfügung; Bilder gibts hier im Thread.
- große Klinge wahlweise rostend aus "Gussstahl" oder aber "rostfrei", die anderen Klingen bzw. Werkzeuge alle aus "Gussstahl"
- Griffmaterial Kuhhorn oder dunkles Büffelhorn, Hirschhorn wohl nur bei den einteiligen (also nur große Klinge)
- Preis für ein dreiteiliges (große Klinge rostend, kleine Klinge, gebogene Klinge) mit Büffelhorn 30 Euro
- Lieferzeit sehr unterschiedlich; je nachdem, was da ist und was gemacht werden muss (Für das oben erwähnte dreiteilige wohl 3-4 Wochen, weil a) momentan keine fertigen rostenden Klingen da sind, diese auch nicht alle paar Tage auflaufen und b) diese spezifische Konfiguration nicht fertiggestellt vorrätig ist)

Angaben nach bestem Wissen und Gewissen; korrigiert mich ruhig.
 
Last edited:
MojoMC said:
- Preis für ein dreiteiliges (große Klinge rostend, kleine Klinge, gebogene Klinge) mit Büffelhorn 30 Euro
- Lieferzeit sehr unterschiedlich; je nachdem, was da ist und was gemacht werden muss (Für das oben erwähnte dreiteilige wohl 3-4 Wochen, weil a) momentan keine fertigen rostenden Klingen da sind, diese auch nicht alle paar Tage auflaufen und b) diese spezifische Konfiguration nicht fertiggestellt vorrätig ist)
Lieferzeit war kürzer als erwartet, es ist heute angekommen - obs eine rostende Klinge ist, weiss ich nicht, ich vertraue aber auf Herrn Kneissler. Bilder & Worte gibts später.
 
So, jetzt muss ich diesen Beitrag nochmal rauskramen.

Heute kam mein Messer vom Herrn Kneissler an.
Und ganz ehrlich, ich mochte es vom ersten Augenblick an!
Hier ein paar Bilder.






Mein neues Jedentagmesser.


Gruß Thomas
 
Hallo Beppo,

schön, dass das so fix geklappt hat. Wir hatten ja letztens über die Messer gesprochen.
Und, ist ein echter Arbeiter, oder? :D
Würdest du meine Einschätzung (Beitrag #39) teilen, oder ist deins "besser" verarbeitet? (unten mal noch zwei Bilder von mir)

Gruß
 
Last edited:
Servus!

Nein, "besser" verarbeitet ist meines auch nicht. Aber mich persönlich stört das nicht, weil das Messer auf reine Gebrauchstüchtigkeit ausgelegt ist.
Wie Du schon sagtest, ein echter "Arbeiter" im besten Sinne.
Einfach, ehrlich gut.
Und für sehr wenig Geld aus einheimischer Herstellung.

Gruß Thomas
 
hallo,

ich hab gestern mein kneissler bekommen(vielen dank nochmal wolfgang) und ich bin begeistert!!! meins ist recht gut verarbeitet,hat aber auch leichte bearbeitungsspuren,aber eine geniale handlage,zeitlos schön,und nach dem abziehen höllisch scharf...ist betimmt nicht mein letztes;-)....

gruß chris...
 
So ich beleb den Thread mal wieder...

Die Messerschmiede Kneissler hat inzwischen wohl doch schon eine Website, auf der man die Bauertaschenmesser aber auch andere z.b Küchen oder Vestpermesser per e-mail bestellen kann.

www.kneissler-messer.de

Grade durch zufall enddeckt. :super:

Ich spiel mit dem gedanken mir ein einfaches mit Horn zu bestellen... ;)
 
Guten Abend,
das Bauernmesser ist EINFACH gut. Praktisch im Alltag.
Und irgendwie gemütlich. . .
Und "die Kneisslers" sind sehr nett und zuverlässig.
(Sieht man auch auf dem Foto auf der Homepage.)
Gruß, hohner
 
Ich war am Freitag bei Herr Kneissler im Laden und habe mich mit Ihn lange darüber unterhalten, wie er die Messer baut etc. Muss sagen, ein sehr freundlicher Mann, bei dem ich sicher mal wieder eib Messer kaufen werde. Ich habe mich für das dreiteilige Schäfermesser, sowie das große, einteilige Bauernmesser mit Horn-Schalen entschieden und muss sagen, das beide Top verarbeitet sind, die Federn sind so straff, das man wirklich keine Angst haben muss, das die Klinge wegklappt. Auch bei meinen ist kein Klingenspiel festzustellen. Die Klingen selber sind schön groß und massiv, andere hätten aus der klinge fünf geschnitzt:hmpf:
Also, ich kann die messer wärmstens empfehlen.....

MFG Löwe
 
Hallo!

Solche mehrteiligen Schäfermesser gibt es aber auch hier:
http://schoeder-hebesberger.de/scha...me&limit=15&limitstart=355&vmcchk=1&Itemid=26

Das mit den Holzschalen in "Solinger Qualität" :argw:
Und die mit den schwarzen Schalen ohne viele Informationen..

Weiß jemand mehr darüber? Wer ist der Hersteller? Details, Maße, Schalenmaterial, Bilder, Qualität?

Oder hier: http://www.jagd-outdoor-mode.de/index.php/cat/c19_Schaefereibedarf.html/page/7

(Schäfereibedarf, Seite 7)

Mit "Solinger Stahl" :argw: Hersteller, Produktbeschreibung, Verarbeitung???

Oder hier: http://messer-knife.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=15&Itemid=8

Würde mich freuen über Infos dazu, Bilder, weitere Hersteller/Händler..

Gruß
 
Last edited:
Hallo,

auch ich habe mir inzwischen ein Kneissler Bauernmesser gekauft.
(kleines Modell mit einer Klinge und Hirschhornschalen).
Über die Verarbeitung wurde hier ja bereits genug geschrieben.
Die Klinge selbst ist von der Form her sehr gut für den alltäglichen Gebrauch (Obst schälen, Stock abschneiden, vespern, etc.)
Für mich ein sehr gutes, praktisches Messer, welches zum meinen bevorzugt genutzten Messern gehört.

Martin
 
Leider klappt das gegenläufige Schließen der beiden Klingen nicht optimal: Die jeweils zu schließende Klinge trifft auf die im Griff befindliche, wenn man sie nicht leicht zur Seite führt.

Was mich noch interessiert:

Ist das bei allen Messern der Fall???

Weil ehrlich gesagt ist das so eine Sache, die mir nicht so passt, wenn ein Messer immer an einer Stelle stumpf wird oder ist.
mfg Alex
 
Ausgegraben.....

Kann nicht anders, muss meinen Senf auch noch dazugeben.
Ich hab mir auch ein KNEISSLER geordert....:)
Hat ein paar Monate gedauert bis es da war.
Wollte Hornschalen.....es ist Hirschhorn geworden...gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Der Griff hatte ein paar schärfere Kanten... nichts was mit etwas Schleifpapier nicht zu beheben war.
Hier und da ein paar kleinere Spalte zwischen den Hornschalen und dem Metall....stört mich nicht.
Die "Nieten" mit denen das Hirschhorn befestigt ist, sind etwas kantig....stört mich nicht.
Das ist ein Messer, welches zum Arbeiten geboren ist, da wackelt nichts.
Die Klinge wird in geöffnetem Zustand kräftig gehalten, da muß man schon ein bissele drücken damit sie zuschnappt.
Schön scharf habe ich die Klinge auch bekommen.....der linke Unterarm ist Stellenweise glatt wie ein Kinderpopo
Alles in allem, ein feines Werzeug, bei dem ich mich auch mal traue es, nicht nur zum Vespern, zu benutzen.



 
Stimmt, jeder sollte eins haben ;-)

Eins ??? Ich oute mich hiermit als ungenäußiger Gierschlund ! Ein Bauern-, 3 Forst- und 2 Schäfermesser geordert. Bauern- und Forstmesser sind mittlerweile eingetroffen. Die Schäfchen dauern noch ein wenig. Ein möglicherweise auch zwei Forst- und ein Schäfchenmesser werde ich verschenken. Schließlich ist ja bald wieder Weihnachten. Und was kann man falsch machen bei einem grundehrlichen, gesetzestreuen Taschenmesser einheimischer Produktion mit rustikalen Charme ? Eben !

Billy

PS.: Die Teile werden natürlich zum Sämft vorgezeigt!
 
Back