luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.861
Ich möchte hier mal damit beginnen, Eigenbauwerkzeuge oder -vorrichtungen vorzustellen oder aufzulisten, die man so vielleicht nicht kaufen kann.
Wäre schön, wenn sich einige Bastler aus dem Forum beteiligen würden, evtl. ist das Eine oder Andere dabei, was jemandem fehlt, oder woran er/sie noch gar nicht gedacht hat.
Hier das erste Beispiel, eine Schleifplatte zum Planschleifen oder auch zum Polieren, das gute Stück ist selbstverständlich nicht aus Neu- sondern aus Altmaterial zusammengeschraubt.
Material:
1x Glasplatte 6 x 110 x 500 (ex Waschbeckenablage)
1x Spanplatte 15 x 110 x ca. 600
1x Multiplex 22 x 90 x ca. 450
2x Multiplex 22 x 120 x 60
2x Zinkblech mit 90° Winkel (ex Waschmaschinenrückwand) 1,5mm als Klemme für Schleifpapier, darunter je ein Plättchen Sperrholz als Klemmung für das Schleifpapier und zwei Holzleisten, um einen Keilwinkel zum Klemmen für die Bleche zu erhalten
6 Flügelmuttern M5 + 6 M5 Schlossschrauben
4 Gummifüsse als Standfläche,die mit 4 der 6 Schlossschrauben befestigt sind
edit:
Die Glasplatte wird nicht von oben, sondern seitlich durch vier kleinere Sperrholzklötze geklemmt, um Spannungsbrüche im Glas zu vermeiden.
Nach dem 4. edit müsste es jetzt vollständig sein
[HankEr: Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt um diesen Thread auf das Wesentliche zu konzentrieren. Bitte keine langen Diskussionen zu den einzelnen Tipps (diese ggf. in anderen Threads) sondern höchstens Ergänzungen und/oder Sicherheitswarnungen dazu.]
Wäre schön, wenn sich einige Bastler aus dem Forum beteiligen würden, evtl. ist das Eine oder Andere dabei, was jemandem fehlt, oder woran er/sie noch gar nicht gedacht hat.
Hier das erste Beispiel, eine Schleifplatte zum Planschleifen oder auch zum Polieren, das gute Stück ist selbstverständlich nicht aus Neu- sondern aus Altmaterial zusammengeschraubt.
Material:
1x Glasplatte 6 x 110 x 500 (ex Waschbeckenablage)
1x Spanplatte 15 x 110 x ca. 600
1x Multiplex 22 x 90 x ca. 450
2x Multiplex 22 x 120 x 60
2x Zinkblech mit 90° Winkel (ex Waschmaschinenrückwand) 1,5mm als Klemme für Schleifpapier, darunter je ein Plättchen Sperrholz als Klemmung für das Schleifpapier und zwei Holzleisten, um einen Keilwinkel zum Klemmen für die Bleche zu erhalten
6 Flügelmuttern M5 + 6 M5 Schlossschrauben
4 Gummifüsse als Standfläche,die mit 4 der 6 Schlossschrauben befestigt sind
edit:
Die Glasplatte wird nicht von oben, sondern seitlich durch vier kleinere Sperrholzklötze geklemmt, um Spannungsbrüche im Glas zu vermeiden.
Nach dem 4. edit müsste es jetzt vollständig sein

[HankEr: Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt um diesen Thread auf das Wesentliche zu konzentrieren. Bitte keine langen Diskussionen zu den einzelnen Tipps (diese ggf. in anderen Threads) sondern höchstens Ergänzungen und/oder Sicherheitswarnungen dazu.]
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: