welches auto ist als edc zu empfehlen?

Status
Not open for further replies.
Ich würde das TR III nehmen.

Weil:

1. Benchmade hat eh jeder.

2. Das 5000er ist ein feiner Hosentaschenkiller.

3. Meiner Meinung wirkt der Taurus-Schriftzug eher irritierend und unpassend. Eine mittelmäßige Waffenfirma und ein High-End-Automatic?

Wer hat das TR III? Die Wiener Klinge?
 
Wenn die Auswahl jetzt schon soweit eingeschränkt ist, möchte ich noch zwei Dinge anmerken:

Das mit dem Hosentaschenkiller kann ich für das 5000 nicht bestätigen.

Und das Auto-Axis-Prinzip sollte man sich zumindest mal anschauen, zumal beim 5000 auch die Ergonomie sehr gelungen ist.
 
die original black knives sind nicht gut verarbeitet und ein bischen plump, neben dem super service des herstellers. das wort export kennt der nicht. dafür teuer.

am besten an die blade show reisen und sich mit passendem (benchmade, microtech, dalton, protech etc) eindecken.
 
swissbianco said:
am besten an die blade show reisen und sich mit passendem (benchmade, microtech, dalton, protech etc) eindecken.
ja genau :) :super:
das wär schon was.
um das geld was mich die reise kostet kann ich mir fünf microtech springer oder otf's kaufen.
aber...die idee ist nicht schlecht :steirer:
 
Eine Überlegung wären noch die Randall King Knives. Sehen auch ganz schick aus, gibts verschiedene Ausführungen mit recht praxistauglich aussehenden Klingen und auch eine Version von SIG-Sauer mit deren Logo im Griff eingefräst. Die Website ist nicht so dolle, aber trotzdem:>homepage<

rkingnew.jpg
 
Status
Not open for further replies.
Back