Unterschied zw. Surefire L2 und L4

ms13

Mitglied
Messages
35
Hallo
Die dunkle Jahreszeit beginnt und nun steht bei mir die Anschaffung einer kleinen LED Sure Fire ins Haus.
Zuerst sollte es unbedingt die L4 sein, doch nun habe ich noch die L2 entdeckt. Ist billiger,2-Stufenschalter und lt. Datenblatt mit 65 Lumen fast genauso Lichtstark wie die L4. Das verwirrt mich schon ein wenig.....

Daher meine Frage an die Profis: Was ist denn nun der wichtige Unterschied zw. den beiden und welche ist zu empfehlen.


L2: Länge: 15,4 cm Gewicht: 119 g Leuchtdauer: 1h / 18h
Leuchtstärke: 65 / 15 lumen


L4:Länge: 13,0 cm Gewicht:96 g Leuchtdauer:65min / 5h
Leuchtstärke: 67 lumen

Gruß
Martin
 
Vor dieser Frage stand ich heute auch (gell Moonknight) :D

Also der einzige für mich gravierende Unterschied ist der, das du die L2 dimmen kannst auf 15 Lumen; die L4 ist entweder nur "an" oder "aus"...
Ansonsten nehmen sich beide nicht viel :argw:
 
Die L2 ist v.a. um einiges grösser als die L4, was die Tragbarkeit im täglichen Alltag sicherlich nicht einfacher macht.
Auf der anderen Seite ist es so, dass man durch die Möglichkeit von zwei Helligkeitsstufen nicht immer gezwungen ist, "Vollgas" zu geben, d.h. der Situation entsprechend die Lichtstärke auswählen kann. Das schlägt sich natürlich in der Haltbarkeit der Batterien wieder. Daher hat man von der L2 diesbezüglich einiges mehr - nicht immer ist die volle Leistung notwendig, oftmals kommt man mit weniger aus.
 
K-T said:
Die L2 ist v.a. um einiges grösser als die L4, was die Tragbarkeit im täglichen Alltag sicherlich nicht einfacher macht.

Das denke ich auch. In meinem Lampentest war für mich ein persönliches Fazit "Gäbe es die L4 mit Zweistufenschalter, hätte ich meine perfekte Lampe gefunden."

Leider ist der Größenunterschied wesentlich prägnanter als die Katalogdaten es vermuten lassen.
Während die L4 noch eine Taschenlampe im wahrsten Sinn des Wortes ist, finde ich die L2 für einige Taschen eben schon etwas zu groß.
 
Es gibt mittlerweile von einem Mitglied des CPF - mit sehr guter Qualität - Lösungen bzgl. Zweistufenschalter für die L4. Da dies aber die Thematik hier im Messerforum sprengen würde, rate ich denen, die interessiert sind, im CPF vorbeizuschauen (hier und hier) :super:

Hierbei darf man aber wieder nicht vernachlässigen, dass die L2 in beiden Modi reguliert ist, die L4 mit modifiziertem Schalter wird im schwächeren Modus durch einen Widerstand betrieben, also nicht reguliert.
 
die L2 hat einen längeren Clip und wird mit Fangschnur geliefert, bei meiner L4 ist der Druckschalter sehr schwergängig (wurde schon an anderer Stelle berichtet).
 
Danke für die Antworten,
ich werde mir die L2 bei einem Forumsponsor meines Vertrauens bestellen.


Gruß
 
Das klingt aber sehr utopisch...
Bei der L2 werden selbst durch den Hersteller 65 Lumen genannt!

Verwechselst du ggf. die L2 mit der U2? :ahaa:


Schau mal hier: Candelpower-Forum
 
Schau dir mal Post 35 Seite 1 an:

Author: Morganch oh

I had try to order one of the 100 Lumens L2 immediately after I read this thread and here are the replies.

------------------------------------------------------------
-----Original Message-----
From: Oh Morgan [mailto:morganoh@hotmail.com]
Sent: Wednesday, September 01, 2004 9:12 AM
To: helpyou
Subject: Ordering the Surefire L2


I seen that surefire has upgrade the L2 from 65 Lumens to 100 lumens.

Does that means that If I place an order now for the L2 I will be able to
get the one with 100 lumens output led?

Please advice
Morgan Oh

--------------------------------------------------------
Sir,
That is a misprint on the website. The L2 still has a high beam rating of 65
Lumens. If you have any further questions do not hesitate to write back or call
us at 1-800-828-8809. We are dedicated to providing world-class customer service
and welcome future inquiries or comments.

SureFire Technical Support
800-828-8809
714-545-9444
714-545-9537 FAX
--------------------------------------------------------

Edit: (Quelle: Candelpower-Forum)
 
Last edited:
Stimmt schon, aber dann lies mal weiter bis Post 55, beziehungsweise Seite 6, da bestätigt Surefire wieder die 100:

Sir,
Your friend's conversation with Stuart took place after this email was sent.
Stuart is correct. 100 Lumens for 40 minutes. If you have any further
questions do not hesitate to write back or call us at 1-800-828-8809. We are
dedicated to providing world-class customer service and welcome future inquiries
or comments.

Ob das nun die endgültige Aussage bleibt? :confused:
Björn
 
naja, die einzige L2 die ich gesehen habe ist DEUTLICH heller als alle L4
die ich zuvor gesehen habe.
kann natuerlich sein das da eine auserordentlich helle LED drin ist, aber da die L2 ja im allgemeinen Laufzeiten deutlich unter einer stunde haben
denke ich schon das es 100 lumen sind.

man kann die LED lumen nicht mit den brennern vergleichen,
natürlich die selbe menge licht, aber ganz anders verteilt.
 
Also ich blicke da nicht mehr durch :glgl: ...

Aber um mal wieder back to topic zu kommen:
Wie schon gesagt ist die L2 vielseitiger von der Anwendung her (ob jetzt 65 oder 100 Lumen :irre: ) da man diese auf nen Sparmodus bringen kann, was mit der L4 halt nicht funktioniert.

Daher würde ich mich für die L4 entscheiden.
Da ich mir aber ne Arc4+ zulege, ist mir des wurscht; da ist nämlich mehr zu spielen dran :p
 
Habe mal auf surefire.com nachgeschaut.Die geben doch mittlerweile tatsächlich 100 lumen bei bei 60 min an. Wenn das kein Uterschied zur L4 ist ,weiß ich es auch nicht.
Ob das nur bei der neusten Generation so ist?

Hat jemand beide Lampen und kann vergleichen?

Gruß
 
Sehr lakonisch und widersprüchlich sind die diversen Antworten vom SureFire Technical Support auf die Frage nach der Ausgangsleistung der aktuellen L2, was nicht gerade Vertrauen schafft. Entweder hat man bei SF nur Dilettanten, die e-mails beantworten dürfen (und somit kein Interesse am Endkunden-Support), oder man ist total konfus. Interessant ist, das es in diesem CPF-Thread keine Stellungnahme von PK gibt.

Ob die neueren L2 nun 65 oder 100 Lumen haben, sei nun mal dahingestellt.
Für L2 und L4 (beide haben den gleichen Reflektor) reichen 65 Lumen allemal, da diese Lampen von der Lichtverteilung eher für den Nahbereich bis 50 m und zur Raumausleuchtung konzipiert sind.
Für grössere Distanzen bieten sich L5 und U2 (falls sie mal kommt) an.
Da sind auch 100 Lumen oder mehr sinnvoll.

Viel wichtiger ist, das die L2 wesentlich länger als die L4 ist, was sich in der Praxis mehr auswirkt, als man glaubt. Mit ca. 15,5 cm ist die L2 nach meiner Definition keine „Taschenlampe“ mehr und noch länger als die L5 !!!.
Da tröstet auch der Zweistufen-Schalters der L2 nicht.

Deshalb habe ich auch als Interimslösung wieder eine L4 gekauft, bis ich meine bereits im April georderte U2 erhalte. Ich rechne allerdings noch bis Anfang 2005, bis die ersten Auslieferungen der U2 erfolgen.
 
Back