Rückholfeder von Bohrmaschine ist kaputt, wie ersetzen?

schwartzbunt

Mitglied
Messages
1,700
Hallo,

von meiner Tischbohrmaschine ist die Rückholfeder kaputt, d.h. sie ist zwar noch "ein" Stück (mehrmals schon geflickt), bringt aber die Bohspindel nicht mehr hoch.

Ich kann zwar im Moment mit 'nem dicken Gummi improvisieren, aber 'ne Dauerlösung ist das wohl nicht.

Frage: Gibt es das Federmaterial (1mm dick) als "Meterware", oder kann jemand von Euch so etwas günstig machen/besorgen?
 

Attachments

  • Spiralfeder.JPG
    Spiralfeder.JPG
    91.1 KB · Views: 1,477
sowas bekommst du normalerweise vom hersteller, ggf. über einen werkzeughändler.

gruß
Arne
 
solche federn gibts als meterware... aber ich weis jetzt nicht wo man sie bekommt....

aber in den aufrollern für die rollladenschnur ist auch so eine lange blattfeder die aufgerollt ist.... breite etwas wie eine rolladenschnur bzw band

die dinger bekommste in jedem baumarkt für wenig geld.. wäre evtl nen versuch wert...

wenn deine feder nur an ferderkraft verloren hat, könntest du die auch neu härten und anlassen... ist aber wohl nicht ganz einfach bei sio nem dünnen teil
 
Die Abmessungen der Feder müssen ziemlich genau eingehalten werden, sonst wird das nichts.
Selber wickeln ist nicht so ganz einfach, aber möglich. Schwierig ist vor allem die Endenbearbeitung weil da die Dinger gerne brechen. Man muss die Enden vor dem Biegen höher anlassen.
Fürs Aufwickeln haben die Profis eigene Wickelapparate ohne die es recht mühsam ist.

UNBEDINGT dicke Arbeitshandschuhe tragen. unkontrolliert aufspringende Federn schlitzen dir die Finger auf bevor du einmal mit dem Auge zuckst.

Das Rohmaterial gibt es billig bei jeder Federnwickelei.
Notfalls bei Knörzer oder Gutekunst, die aber beide recht teuer sind.
 
Wenn Du an einen alten BKS Türschliesser herankommst, die waren früher (ca. 15-20 Jahre) auch mit solchen Federn ausgestattet.

Gruß

Uli
 
Back