Obwohl ja Leo schon was zum Bohren geschrieben hat, noch meinen unmaßgeblichen Senf dazu

Ich hab`s grad wieder gemacht und zwar hab ich ne Naht mit der Bohrmaschine gebohrt. Dazu hab ich einfach ne Rundahle in die Maschine eingespannt und ich konnte wirklich nicht erkennen daß da Leder irgendwo abgetragen worden ist, jedenfalls nicht mehr als wenn ich ganz normal die Ahle durchgestoßen hätte.
Eigentlich müßte doch das Durchstechen mit der Schwertahle sogar schlechter für das Leder sein, weil dabei doch praktisch geschnitten wird, während beim Bohren (auch maschinell) mit der Rundahle nur Leder verdrängt wird, oder bin ich da auf dem Holzweg ?
So ein Nähpony ist bestimmt prima, irgendwann kauf ich mir eines bei den Bären

Allerdings seh ich da eher der Vorteil drin die Scheide beim Nähen nicht mehr halten zu müssen.
@ Hanker : Klar gehts auch so irgendwie. Aber bei dickem Leder muß das echt ne saumäßige Schinderei sein. Ich würd mir das nicht mehr antun wollen, wenn`s auch viel leichter geht
