Messer[schneide] ruiniert?

Netsrot

Mitglied
Messages
2
Hallo allerseits,

durch ein Versehen habe ich in mein einseitig geschliffenes japanisches Deba-Messer eine Phase eingeschliffen, ich dachte, es ist mein beidseitig geschliffenes. Zum Glück habe ich den Fehler rechtzeitig bemerkt und die gerade Seite nicht beschliffen.
Ich hab nun versucht, den Originalwinkel wieder herzustellen, aber nach 2 Stunden ergebnislos aufgegeben (1000er Wasserstein). Kann man das Messer retten, gibt es Firmen, die den Originalschliff wiederherstellen können?
Die Phase ist winzig, aber ich bekomme das Messer ja nie mehr scharf, da die Schneide "in der Luft hängt." Es sei denn, ich schleifs dann beidseitig :(

Ich danke euch schon mal, Gruss Torsten
 
AW: Messer ruininert?

Hi Torsten,
besorg Dir einen etwas gröberen Stein - 500er oder noch niedriger - und dann einfach die ganze Fläche runterschleifen bis die Phase weg ist. Der Winkel der Fläche ist ja noch da. Du darfst nur nicht "kippeln". Dann die Steine wieder langsam erhöhen von der Feinheit her. Das Deba hat sicher genug "Fleisch", dass es das locker verkraftet.

Viel Geduld und Erfolg.

Grüße

Jörg
 
AW: Messer ruininert?

Falls du die 1 Seite nicht mehr plan bekommst (das wird sicher ewig dauern wenn du händisch schleifst), so eine kleine Fase ist nicht schlimm. So ist die Schneide auch robuster. Das mit der Schneide in der Luft verstehe ich nicht, das Messer sollte schon wieder scharf werden.

lG Olli
 
AW: Messer ruininert?

Falls du die 1 Seite nicht mehr plan bekommst (das wird sicher ewig dauern wenn du händisch schleifst), so eine kleine Fase ist nicht schlimm.

Bin derselben Meinung!
Der Anschliff des Messers bleibt ja einseitig, mit allen diesbezüglichen Vor- und Nachteilen. Lediglich die Schneidfase ist nun zweiseitig.
Das legt sich mit der Zeit und mehreren Schleifvorgängen.

Da is garnix ruiniert.

Andreas
 
Hallo Torsten,
da hast du mal ins Klo gelangt :(
Wieviele mm hast du denn den Anschliff hochgezogen?
Ansonsten stimme ich den anderen zu: 1. mit einem 1000er geht da gar nix 2. das Kannst du schon noch benutzen.
Der Winkel ist halt auch versaut da ein einseitiges Messer normalerweise von der einen Seite deutlich stumpfer angeschliffen ist, normalerweise das doppelte einer Seite. Du hast nun das 3 fache einer seite, also z.B. 30° total statt 20°;

Das zukünftige Schleifen hast du dir auch unnötig erschwert weil du trozdem von der anderen Seite den Grat beseitigen oder zumindest umlegen musst.
Evtl schleifst du also bei jedem Stein beim Grat entfernen die "falsche" Seite immer nur mit dem feinsten Stein schleifen, so dass sich der Grat eher nur zurückbiegt. und die andere Seite mit dem gröberen. Abwischen zwischendrinn nicht vergessen!!!
Notfalls könntest du das Messer maschinell nachschleifen lassen, rentiert sich aber wahrscheinlich nur ohne Versandkosten.

Grüße,
Eisenbrenner
 
Wow! Vielen Dank.
Gut, versuch ich es nochmal mit einem gröberen Stein. Bin ein wenig skeptisch, ist ja eine Fläche von ca. 1x21cm und auch noch härtester Stahl. Ich hab es einer Firma zugeschickt, die haben es aber nach Sichtung unverrichteter Dinge zurückgesandt (mangels Vorrichtung/Führung).
Ansonsten halt der neue Winkel, scharf ist ja dennoch. Und ausserdem ist bald Weihnachten :)

Liebe Grüße,

Torsten
 
Back