Lederscheide mit Horizontalschlaufen für MA

derPeter

Mitglied
Messages
1,166
Nach 1 Woche Trockenzeit konnte ich dieses Wochenende
meine neue Lederscheide fertigstellen.

3mm Rindleder mit Spieß, 32 cm lang. Lederzwischenlage auf der Schneidenseite.

Ich habe das Leder nass genäht, geformt und verziert.
Die rauh abgesetzten Flächen habe ich mit einer dünnen Nadel eingeprägt.
Leider ergaben sich bei der Bearbeitung des feuchten Leders wieder
ein paar Einprägungen, die da nicht hin sollten. Naja, shit happens.

Nach dem Trocknen wurde das Leder gefärbt und mit Lederfett imprägniert.

Die Farbe der Scheide ist nicht gleichmäßig aufgetragen um
durch die entstehenden "Flecken" einen Usedlook zu erzielen.

Dieses Messer werde ich wohl häufiger mit zu Mittelalterveranstaltungen nehmen, da ich an meinem Schwert
deutlich schwerer zu schleppen habe und dieses Messer deutlich bequemer zu tragen ist.

Wie schon die Anbringung der Schlaufen zeigt, wird das Messer horizontal am Gürtel oder schräg am Schultergurt getragen.
Ein versehentliches Herausrutschen des Messer wird einfach
dadurch verhindert, daß es mit einem Lederriemen, der durch ein Loch
im Hirschgeweihgriff führt, angebunden wird.

Eine schöne Unterlage, warme Lampen und interessante Gegenstände.....
schon ist Ivan zur Stelle und will unbedingt dabei sein.:)
 

Attachments

  • LS01.jpg
    LS01.jpg
    90.9 KB · Views: 354
  • LS02.jpg
    LS02.jpg
    82.8 KB · Views: 207
  • LS03.jpg
    LS03.jpg
    88 KB · Views: 220
Hallo Peter,

schöne große Scheide!
Auch die Verzierungen gefallen mir.

Dass Du für die horizontale Trageweise eine zusätzliche Sicherung
brauchst, ist klar. Allein das Verknoten finde ich aber ziemlich
unpraktisch. Vielleicht kannst Du das ja noch ändern, evtl. nach
der Art, wie es beim Puma White Hunter gemacht wird.
 

Attachments

  • Gebrauchsmesser 003.jpg
    Gebrauchsmesser 003.jpg
    92.1 KB · Views: 206
  • Gebrauchsmesser 004.jpg
    Gebrauchsmesser 004.jpg
    86 KB · Views: 184
Der Kater hat Geschmack :)

gefällt mir sehr ,auch die Verzierung ist schön !
muß mir irgentwann auch noch ein Marktmesser machen,auch wenn meine Scheidenbaukunst etwas bescheidener ist .:-(

freundliche Grüße
Marcus
 
Hallo Peter,

schöne große Scheide!
Auch die Verzierungen gefallen mir.

Dass Du für die horizontale Trageweise eine zusätzliche Sicherung
brauchst, ist klar. Allein das Verknoten finde ich aber ziemlich
unpraktisch. Vielleicht kannst Du das ja noch ändern, evtl. nach
der Art, wie es beim Puma White Hunter gemacht wird.

Hallo robbytobby
Na das ist ja eine gute Idee.:ahaa: Eigentlich einfach, aber drauf kommen muß man.
Danke für deinen Tipp und die Anschauungsfotos. Ich werde das bei mir auch so machen, ist ja um einiges praktischer.
Gruß, Peter
 
Hallo Peter,

willkommen in der "Zunft" der Lederfreaks!
Sehr schöne Arbeit, die Du da zeigst - gefällt mir wirklich gut.
Das Bild mit Iwan finde ich toll :super:

Viele Grüße aus Oberfranken

Fritz
 
Back