Hirschhorn färbt ab. Ist das normal?

G

gast

Gast
Hallo,
gestern ist mein neuer Nicker angekommen. Also erst mal schön scharf gemacht und natürlich benützt so viel es geht. Jetzt habe ich bemerkt, daß das dunkelbraune in den Vertiefungen des Hirschhornes sich mit dem Küchentuch abwischen lässt, sprich das Tuch ist nachher braun. Ich besitze einige alte Messer mit Hirsch, bei denen das nicht so ist. Daher meine Frage: Kann es sein, daß der Griff nachträglich gefärbt wurde, oder war das Horn einfach nicht richtig gereinigt? Falls jemand etwas weiß, wäre ich dankbar für Aufklärung. Es handelt sich übrigens um einen einfachen Carbonstahlnicker von Hubertus.

Grüße Veit
 
Normalerweise färbt Hirschhorn nicht ab. Ich vermute mal das der Griff nachgefärbt wurde. Wird oft mit Schuhcreme gemacht.
Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,
ja mir ist ein Geruch am Griff auf gefallen, der mich zunächst an Sattelseife erinnert hat, kann aber auch gut Schuhcreme sein. Das Messer ist von der Verarbeitung eh eine Katastrophe, war aber das einzige aus "rostendem Stahl", das ich gefunden habe. Danke für die schnelle Antwort.
Grüße Veit
 
Last edited:
Ist bestimmt gefärbt, da dunkles Hirschhorn bevorzugt wird. Ich würde den Griff mit Wasser, Seife und Nagelbürste bearbeiten. Anschließend kann mit Lederfarbe (dunkelbraun) nachgefärbt werden. Endbehandlung mit Leinölfirnis. Dann färbt nix mehr ab, Optik ist okay und das "Griffgefühl" stimmt auch.
So mache ich das wenigstens.

Hirschhorngrüße
Matthias.
 
Back