Hallo Leute,
ich benötige eine Kaufberatung für gutes Allzweck-Kochmesser.
Hintergrund meiner Frage: Ich habe kürzlich mit meiner Freundin in ihrer Küche gemeinsam gekocht - und ihre Messer sind
. Dass diese Dinger überhaupt geschnitten haben, grenzt an ein Wunder. Nachdem ich dies erwähnte meinte sie, dass sie ja auch gern mal ein richtig gutes Messer hätte. Also geplant: Ein gutes Allzweck-Kochmesser als "zusätzliches Geburtstagsgeschenk".
Hier mal der Fragenkatalog:
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung (da die bisherigen Messer totaler Graus sind)
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, für Rechtshänder
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- gern "asiatisch" angehaucht, was die Form angeht (aber kein Muss!)
- allround tauglich (Fleisch/ Braten schneiden, Gemüse schnibbeln etc.)
- nett anzusehen
- pflegeleicht
- spülmaschinenfest
- gute Qualität / haltbar / schnittfest
- gute Haptik
- Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Das Messer soll ein Allrounder sein, also sowohl zum Fleisch-Schneiden geeignet sein als auch, um Gemüse klein zu schnibbeln ... es muss keine filigranen Aufgaben wie Filitieren oder Kartoffel-Schälen erfüllen ...
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[ ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
??? Gute Frage ... mir gefällt jedenfalls die "eher flache lange Schneide" der asiatischen Messer - finde ich sehr angenehm zum Arbeiten. Aber: Im Vordergrund steht die Allround-Tauglichkeit!
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Hier bin ich wieder überfragt: Es sollte zwischen 14 und 20 cm sein, vermute ich einmal. Wichtig ist m.E., das die Schneide breit genug ist, um auch "an der Festhalte-Hand angelegt" Zwiebeln zu schneiden u.d.gl. ... also es wie ein großes breites Messer zu verwenden.
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
rostfrei!
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Die Qualität steht im Vordergrund. Damast ist nett anzusehen - aber besser guter normaler Stahl als schlechter Damast. Bin hier absolut überfragt.
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Irgendwas pflegeleichtes, was wirklich nett anzusehen ist und sich gut anfühlt. Holz gefällt mir aber schon sehr gut (und nicht einfach nur schwarz)
- Welches Budget steht zur Verfügung?
Ich stelle mir max. 150 Euro vor. Es darf aber gern günstiger sein, wenn die Qualität nicht allzu sehr leidet.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Nur dann, wenn der Preisvorteil es rechtfertigt. Keine Lieferzeit über 4 Wochen erwünscht.
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Nein, sorry .. ich bin da wirklich ein Laie.
Diese hier gefallen mir von der Art / Optik ganz gut:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=206/0/130434DAM
http://www.japan-messer-shop.de/start.php?d_1846.php
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...OBAL-G-16-Universal-Kochmesser-24cm::374.html
ich benötige eine Kaufberatung für gutes Allzweck-Kochmesser.
Hintergrund meiner Frage: Ich habe kürzlich mit meiner Freundin in ihrer Küche gemeinsam gekocht - und ihre Messer sind

Hier mal der Fragenkatalog:
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung (da die bisherigen Messer totaler Graus sind)
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, für Rechtshänder
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- gern "asiatisch" angehaucht, was die Form angeht (aber kein Muss!)
- allround tauglich (Fleisch/ Braten schneiden, Gemüse schnibbeln etc.)
- nett anzusehen
- pflegeleicht
- spülmaschinenfest
- gute Qualität / haltbar / schnittfest
- gute Haptik
- Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Das Messer soll ein Allrounder sein, also sowohl zum Fleisch-Schneiden geeignet sein als auch, um Gemüse klein zu schnibbeln ... es muss keine filigranen Aufgaben wie Filitieren oder Kartoffel-Schälen erfüllen ...
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[ ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
??? Gute Frage ... mir gefällt jedenfalls die "eher flache lange Schneide" der asiatischen Messer - finde ich sehr angenehm zum Arbeiten. Aber: Im Vordergrund steht die Allround-Tauglichkeit!
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Hier bin ich wieder überfragt: Es sollte zwischen 14 und 20 cm sein, vermute ich einmal. Wichtig ist m.E., das die Schneide breit genug ist, um auch "an der Festhalte-Hand angelegt" Zwiebeln zu schneiden u.d.gl. ... also es wie ein großes breites Messer zu verwenden.
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
rostfrei!
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Die Qualität steht im Vordergrund. Damast ist nett anzusehen - aber besser guter normaler Stahl als schlechter Damast. Bin hier absolut überfragt.
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Irgendwas pflegeleichtes, was wirklich nett anzusehen ist und sich gut anfühlt. Holz gefällt mir aber schon sehr gut (und nicht einfach nur schwarz)
- Welches Budget steht zur Verfügung?
Ich stelle mir max. 150 Euro vor. Es darf aber gern günstiger sein, wenn die Qualität nicht allzu sehr leidet.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Nur dann, wenn der Preisvorteil es rechtfertigt. Keine Lieferzeit über 4 Wochen erwünscht.
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Nein, sorry .. ich bin da wirklich ein Laie.
Diese hier gefallen mir von der Art / Optik ganz gut:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=206/0/130434DAM
http://www.japan-messer-shop.de/start.php?d_1846.php
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...OBAL-G-16-Universal-Kochmesser-24cm::374.html
Zuletzt bearbeitet: