Friction Folder

raifla

Mitglied
Messages
883
So simpel das Messer auch ist, es macht Spaß:
auf, zu, auf, zu, auf, zu, Finger geritzt, auf, zu ........................
Klinge aus Damasteel, Griff aus ca. 1,2 mm V2A Blech, Achse + Anschlagpin aus Bronze,
Länge offen ca. 165 mm, Schneide ca. 70 mm, Länge geschlossen ca. 90 mm.

Gruß
Rainer
 

Attachments

  • PICT4366.JPG
    PICT4366.JPG
    340.6 KB · Views: 515
  • k9-3.jpg
    k9-3.jpg
    194.4 KB · Views: 529
  • k9-2.jpg
    k9-2.jpg
    166 KB · Views: 637
  • k9-1.jpg
    k9-1.jpg
    205.5 KB · Views: 712
Danke :super:
Zum Abschluss noch ein Bild mit Schutztäschchen.

Gruß
Rainer
 

Attachments

  • PICT4376.JPG
    PICT4376.JPG
    235.3 KB · Views: 229
weil es so schön war noch ein einfacher Friction Folder.
Klinge aus SB1, ca. 1,2 mm V2A Blech strukturiert, Messing.
Gesamtlänge offen ca. 170 mm, Schneide ca.70 mm, Länge geschlossen ca.95 mm.
Auf dem letzten Bild ist zu ahnen wie schwierig es ist das V2A Blech zu biegen (der Schraubstock ist durch meine unbändige Kraft beim biegen kaputt gegangen - die Freude war groß :irre:)

Gruß
Rainer
 

Attachments

  • 1.JPG
    1.JPG
    247.5 KB · Views: 275
  • 3.JPG
    3.JPG
    178.6 KB · Views: 226
  • 6.jpg
    6.jpg
    259.3 KB · Views: 293
  • 7.jpg
    7.jpg
    257.6 KB · Views: 223
  • 9.JPG
    9.JPG
    274.4 KB · Views: 198
  • 11.JPG
    11.JPG
    243.7 KB · Views: 226
  • 12.jpg
    12.jpg
    453 KB · Views: 324
Hallo Rainer,

sehr schön geworden das Messer - gefällt mir besser als die erste Variante: Klingenform, Oberfläche des Griffs ...

Wie hast die Struktur hinbekommen?

Btw.: bei deiner Kraft brauchst du ja wohl keinen Schraubstock mehr :hehe:

Beste Grüße

Virgil
 
Hallo Virgil,

danke Dir und ja, im Kraftraum habe ich mich schon abgemeldet :p
Die Oberfläche ist mit dem Dremel und einem Kugelfräser hergestellt (weil V2A mit einem Hartmetallfräser).
Je nach größe des Kugelfräsers wird die Oberfläche feiner (beim ersten Messer) bzw. gröber (beim zweiten).

Gruß
Rainer
 
Mahlzeit Rainer
Kann mich da Virgil nur anschließen...gefällt mir auch besser als das Erste...die Linie ist viel eleganter.
Ach...und wenn du solche Probleme mit deinen Schraubstöcken hast.....lass doch mal den Spinat weg.:D

Gruß Ralf
 
Das vorerst letzte aus der Reihe.
Klinge aus SB1 mit handgefrästem, gefeiltem, geschliffenem Daumennageldings,
Griff aus V2A Blech mit "Vintage" Look (das war tatsächlich Absicht), Messingpins,
Gesamtlänge offen ca. 170 mm, Schneide ca. 72 mm,
Gesamtlänge geschlossen ca. 93 mm.

Gruß
Rainer
 

Attachments

  • Klappmesser 12c.jpg
    Klappmesser 12c.jpg
    248.8 KB · Views: 238
  • Klappmesser 12b.jpg
    Klappmesser 12b.jpg
    222.2 KB · Views: 228
  • Klappmesser 12a.jpg
    Klappmesser 12a.jpg
    209.1 KB · Views: 301
Last edited:
Moin Rainer,

Cooles Teil - vor allem das Daumennageldingens :super:

Und der Gabelschwanz in der Draufsicht hinten raus gefällt mir auch ausgesprochen gut!

Sehr schicke Interpretation eines alten Konzeptes.

Beste Grüße

Virgil
 
Pardon - schon öfter bestaunt und noch nicht zum Loben gekommen - sehr schön Rainer, ich kann mich Virgils Worten, aus wahrlich berufenen Munde, nur anschließen.

Sehr interessant, das 3D Feeling in der Haptik würde mich sehr interessieren...............denn zB. der Demolition Look in der letzten Bilderreihe hat wirklich seinen Charme;)

Danke für die Präsentation
Excalibur
 
Guten Morgen,
erkläre mir bitte: was ist ein "Friction Folder".

Dazu kann ich nicht wirklich etwas finden.

Viele Dank

Grüsse
Bodo
 
Danke auch Dir Reinhard.

@Zodiak
Friction Folder bedeutet das keinerlei Verriegelung/Verschluss vorhanden ist.
Die Klinge wird nur durch Reibung in Position gehalten.

Gruß
Rainer
 
hallo Rainer ... also mir gefällt der Klapper auch sehr gut ... ist sicher ein super EDC ... :super:
 
Back