DIE GROßE STICHELEI

Uli Hennicke

Mitglied
Messages
2,019
Die große Stichelei ist aus 400 Lagen Damast in Halbintegralbauweise entstanden.
Walroßelfenbein für den Griff.

Klingenlänge: 210mm
Gesamtlänge: 355mm
Preis: 1800 Euro VERKAUFT
 

Attachments

  • IMG_4797_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4797_Bildgröße ändern.JPG
    43.7 KB · Views: 565
  • IMG_4798_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4798_Bildgröße ändern.JPG
    49.2 KB · Views: 264
  • IMG_4801_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4801_Bildgröße ändern.JPG
    38.6 KB · Views: 423
  • IMG_4802_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4802_Bildgröße ändern.JPG
    46.2 KB · Views: 173
  • IMG_4803_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4803_Bildgröße ändern.JPG
    50.3 KB · Views: 323
  • IMG_4804_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4804_Bildgröße ändern.JPG
    85.7 KB · Views: 293
  • IMG_4805_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_4805_Bildgröße ändern.JPG
    95.4 KB · Views: 315
Last edited:
Das ist ja mal wieder ein Traum: Wunderbar harmonische Linien und tolle Materialien!:super:
 
jaja....grobe Stichelei:glgl:

ich hab lange nichts mehr zu Deinen Messern geschrieben, warum auch?

Wo nimmst Du bloß die Ideen her jedes Thema neu zu erfinden?

Wie immer vom Feinsten!:super:
 
Ich bin nun restlos überzeugt, daß Außerirdische die Messermacherszene
langsam unterwandern!
Uli! Deine Arbeiten werden langsam überirdisch!:super:
Du hast tolle Ideen.
Gruß, Peter
 
selten einen so genialen spannungsreichen übergang zwischen griff und klinge bezw. konkav und konvex gesehen!

großes theater!:super:

gerhard
 
Hallo Uli,

ja, was soll ich da sagen?

Das Stück ist einfach wunderbar und überzeugt restlos!:super:

Schöne Grüße
Kilian
 
Ich bin verliebt...:rolleyes:
Endlich mal wieder ein Messer was zu 100% meinen Geschmack trifft.
Wenn nur das schnöde Geld nicht wär...

Ciao Sven
 
Darf man mit als alter Sack mit 47 noch Vorbilder haben???
Ich glaube, ich muss jetzt echt mal eine Pilgerfahrt machen!

...............................................................................
(hier bitte alle bekannten Superlative eintragen)

Das ist das erste Meser, dessen Form sogar vom Damast ablenkt. Den hab ich erst beim 2. Hinschauen entdeckt...

Absolut Klasse!

Viele Grüße

PP
 
Sehr gelungen, elegant und stylish. Gegenüber dem Vorgänger war also doch noch eine Steigerung möglich :steirer:.

:super: Weiter so! :super:
 
Back