MrGlasspoole
Mitglied
Hallo,
ich mache zwar keine Messer, aber ich habe kein anderes vernünftiges Forum für meine Frage gefunden. Ich bin mal so fresch und mißbrauch euer Forum da ich denke mit Metall bearbeitung kennt ihr euch ja bestens aus
Mein Problem ist das ich dabei bin mir die richtigen Bohrer zusammen zu suchen aber was Spanwinkel, Spitzenwinkel, Anschliff und Material einfach nicht weiter komme.
Ich dachte an einen 19 teiligen Satz Kobaltbohrer von Heller. Damit hätte ich schon mal die Grundausstattung für sämtliches Metall - dachte ich. Es ist nämlich so das Heller bei diesen Bohrern angibt das die für alle Metalle geeignet sind. Nun lese ich aber das man bei Messing nen Spanwinkel von 90° und nen Spitzenwinkel von 90° haben sollte. Also sind diese Bohrer dafür nicht geeignet?
Kommt noch dazu das ein 6,8 mm Bohrer für M8 Gewinde vorbohren von denen 70€ kosten soll...
Für Acryl und Kunstoff bräuchte ich auch welche. Da ist auch überall von 90° die rede. Nun gibt zb Bosch bei ihren HSS Bohrern Hartkunstoff an, aber 90° haben die nicht. Alles sehr verwirrend.
Es geht also in erster Linie um Alu, Kupfer, Messing, Stahl (hauptsächlich wohl Edelstahl rostfrei), Acryl, Kunstoff.
Wie sollten die Bohrer für Alu und Kupfer geschliffen sein? So wie für Acryl, Kunstoff, Messing? Tuns für diese Materialien normalle HSS-R Bohrer? Weil diese sind ja günstig und da könnte ich nen kompletten Satz nehmen und ihn schleifen lassen.
Bin dankbar für jegliche Hilfe und Aufklärung.
Achso: einsatz natürlich im Bohrständer.
ich mache zwar keine Messer, aber ich habe kein anderes vernünftiges Forum für meine Frage gefunden. Ich bin mal so fresch und mißbrauch euer Forum da ich denke mit Metall bearbeitung kennt ihr euch ja bestens aus

Mein Problem ist das ich dabei bin mir die richtigen Bohrer zusammen zu suchen aber was Spanwinkel, Spitzenwinkel, Anschliff und Material einfach nicht weiter komme.
Ich dachte an einen 19 teiligen Satz Kobaltbohrer von Heller. Damit hätte ich schon mal die Grundausstattung für sämtliches Metall - dachte ich. Es ist nämlich so das Heller bei diesen Bohrern angibt das die für alle Metalle geeignet sind. Nun lese ich aber das man bei Messing nen Spanwinkel von 90° und nen Spitzenwinkel von 90° haben sollte. Also sind diese Bohrer dafür nicht geeignet?
Kommt noch dazu das ein 6,8 mm Bohrer für M8 Gewinde vorbohren von denen 70€ kosten soll...
Für Acryl und Kunstoff bräuchte ich auch welche. Da ist auch überall von 90° die rede. Nun gibt zb Bosch bei ihren HSS Bohrern Hartkunstoff an, aber 90° haben die nicht. Alles sehr verwirrend.
Es geht also in erster Linie um Alu, Kupfer, Messing, Stahl (hauptsächlich wohl Edelstahl rostfrei), Acryl, Kunstoff.
Wie sollten die Bohrer für Alu und Kupfer geschliffen sein? So wie für Acryl, Kunstoff, Messing? Tuns für diese Materialien normalle HSS-R Bohrer? Weil diese sind ja günstig und da könnte ich nen kompletten Satz nehmen und ihn schleifen lassen.
Bin dankbar für jegliche Hilfe und Aufklärung.
Achso: einsatz natürlich im Bohrständer.