El Dirko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.424
Vor kurzem konnte ich zwei Socom Tantos erwerben, eines von 1997 und eines von 1999. (Nochmals meinen herzlichen Dank an den Verkäufer.
)
Da es m.E. von allg. Interesse unter MT-Sammlern ist, welche unterschiede die einzelnen Modelle aufweisen, poste ich mal einen großen Vergleich beider Modelle. *Ist außerdem eine tolle Gelegenheit mit den Teilen zu protzen
*
Beginnend mit der Aufsicht auf beide Modelle (oben das 99er unten das 97er) fallen sofort folgende Unterschiede auf: Verschiedene Klingenschliffe und Unterschiede der Serations.
Die Klingenfinishs sind ebenfalls unterschiedlich, wobei ich nicht sicher belegen kann, wann welches Finish verfügbar war. Sicherlich sind die MT Klingenfinishs, ihre Einführung bzw. Einstellung, einen gesonderten Thread wert.
Bei näherer Betrachtung erkennt man auch Unterschiede des Griffs, welcher mit der 99er Version eine ausgeprägtere Mulde zum Öffnungspin erhielt. Interessanterweise ein Trend der mit den späteren Elite Socoms weiter verstärkt wurde.
Das 97er hat ATS 34 als Klingenstahl, das 99er 154-cm.
Betrachtet man die Logos beider Messer im Detail fällt folgendes auf: Zum einen wurde das Loge zwischen 1997 (links) und 1999 geändert. Außerdem fehlt 1997 noch das Copyright-Zeichen beim Logo. All meine älteren MTs weisen die zweite Logo-Form auf und tragen einen Copyright-Vermerk. (Danke an Dibau der dieses Thema mit diesem Thred aufbrachte, wo mehr zum Thema steht.)
Der Liner des 99er Modells (das untere auf dem Foto) ist etwas kräftiger als der des älteren Messers. Auch dieser Trend setzte sich mit Einführung der Elite Socoms und anderer MT-Modelle im Micro Bar Lock fort. (Was sehr schön in diesem Post von Beagleboy, mit Bildvergleich zwischen Socom und Socom Elite, gezeigt wird.
In diesem Bild ist die Auswirkung der unterschiedlichen Klingenschliffe auf die Spitze gut erkennbar. Der 97er Schliff (oben) weist eine erheblich stärkere Spitze auf als der 99er.
Wie man in diesem und dem Bild darüber erkennt, sind die Spaltmaße des 97er Socoms besser als beim 99er. (Hinweis von Bigthing)
Zu guter Letzt zwei weitere auffällige Unterschiede:
Das 97er Modell ist beidseitig verschraubt (Deteils dazu habe ich hier erfragt.
), außerdem wurde der Clip stark verändert.
Insgesammt, hat mich erstaunt in welch zahlreichen Details sich beide Modelle unterscheiden, und dass bereits Entwicklungen zu erkennen sind, die in den Socom-Elite Modellen noch weiter ausgeprägt werden.
Ich hoffe der Thread klärt einges auf und macht Freude. Für Anmerkungen und Richtigstellungen bin ich dankbar, ob all meine Behauptungen so haltbar sind weiß ich auch nicht hundertprozentig.
Gruss
El
Da es m.E. von allg. Interesse unter MT-Sammlern ist, welche unterschiede die einzelnen Modelle aufweisen, poste ich mal einen großen Vergleich beider Modelle. *Ist außerdem eine tolle Gelegenheit mit den Teilen zu protzen

Beginnend mit der Aufsicht auf beide Modelle (oben das 99er unten das 97er) fallen sofort folgende Unterschiede auf: Verschiedene Klingenschliffe und Unterschiede der Serations.
Die Klingenfinishs sind ebenfalls unterschiedlich, wobei ich nicht sicher belegen kann, wann welches Finish verfügbar war. Sicherlich sind die MT Klingenfinishs, ihre Einführung bzw. Einstellung, einen gesonderten Thread wert.
Bei näherer Betrachtung erkennt man auch Unterschiede des Griffs, welcher mit der 99er Version eine ausgeprägtere Mulde zum Öffnungspin erhielt. Interessanterweise ein Trend der mit den späteren Elite Socoms weiter verstärkt wurde.
Das 97er hat ATS 34 als Klingenstahl, das 99er 154-cm.
Betrachtet man die Logos beider Messer im Detail fällt folgendes auf: Zum einen wurde das Loge zwischen 1997 (links) und 1999 geändert. Außerdem fehlt 1997 noch das Copyright-Zeichen beim Logo. All meine älteren MTs weisen die zweite Logo-Form auf und tragen einen Copyright-Vermerk. (Danke an Dibau der dieses Thema mit diesem Thred aufbrachte, wo mehr zum Thema steht.)
Der Liner des 99er Modells (das untere auf dem Foto) ist etwas kräftiger als der des älteren Messers. Auch dieser Trend setzte sich mit Einführung der Elite Socoms und anderer MT-Modelle im Micro Bar Lock fort. (Was sehr schön in diesem Post von Beagleboy, mit Bildvergleich zwischen Socom und Socom Elite, gezeigt wird.
In diesem Bild ist die Auswirkung der unterschiedlichen Klingenschliffe auf die Spitze gut erkennbar. Der 97er Schliff (oben) weist eine erheblich stärkere Spitze auf als der 99er.
Wie man in diesem und dem Bild darüber erkennt, sind die Spaltmaße des 97er Socoms besser als beim 99er. (Hinweis von Bigthing)
Zu guter Letzt zwei weitere auffällige Unterschiede:
Das 97er Modell ist beidseitig verschraubt (Deteils dazu habe ich hier erfragt.
Insgesammt, hat mich erstaunt in welch zahlreichen Details sich beide Modelle unterscheiden, und dass bereits Entwicklungen zu erkennen sind, die in den Socom-Elite Modellen noch weiter ausgeprägt werden.
Ich hoffe der Thread klärt einges auf und macht Freude. Für Anmerkungen und Richtigstellungen bin ich dankbar, ob all meine Behauptungen so haltbar sind weiß ich auch nicht hundertprozentig.
Gruss
El
Zuletzt bearbeitet: