hallo,
derzeit ist der first run von meinem ersten scharfsystem, dem M-Sharp, in der produktion.
der M(olle) - Sharp ist ein kompaktes scharfsystem das sehr einfach an den molle loops eingehangt werden kann und so jederzeit zb am backpack auf mann und sofort einsatzbereit ist, ohne das teil in einer uberfullten tasche suchen zu mussen.
M-Sharp eingehangt
M-Sharp teilweise ausgehangt
M-Sharp ausgehangt, hier mit moglicher paracordschlaufe
M-Sharp umgedreht, zum scharfen bereit
grosse in der hand
zeichnung mit der lasergravur
die ersten werden wie auf den bildern schwarz sein, dann folgt sand. der metallbugel ist aus rostfreiem edelstahl und alle kanten sind abgerudet damit die molle loops nicht beschadigt werden. die metallfarbene lasergravur wird eingehangt vom molle loop abgedeckt. der eigentliche schleifstein ist diamantbeschichtet, beste us qualitat um auch bei im hohen hrc bereich geharteten klingen rasch die scharfe wiederherstellen zu konnen.
im zivielen bereich ist es einfach moglich kurze loops per kleber und oder annahen an taschen, rucksacken etc zu befestigen um auch dort den M-Sharp verwenden zu konnen.
M-Sharp, der diamantscharfer der einfachst ohne tasche als edc getragen und somit immer dabei und einsatzbereit ist.
die ersten werden an der blade show prasentiert, danach sind sie bei pitter - fehlschaerfe.de an lager.
+B
Wo liegt das Teil preislich?
Gesendet von meinem HAL 9000
der euro preis ist noch nicht raus, wird aber gunstig sein. pitter wird posten sobald er kann.
+B
Das nenn ich mal praktisch...wie sieht es mit der Körnung der Diamantbeschichtung aus? Wie grob/fein ist die, oder gibt es mehrere Varianten?
Gruß,
Carsten
ja das gibt es, wird haben uns fur eine nicht zu feine entschieden die zuerst auf den markt kommen soll, mit dem M-Sharp in schwarz. die qualitat der beschichtung ist 1A.
dieser scharfer ist fur den gebrauch im feld und unterwegs gedacht und wehniger zum perfekt hochglanzpoliert schleifen
+B
hier die bilder des seriengefertigten m sharp:
+B
Sieht gut aus, aber noch besser gefällt mir der Eycatcher auf dem ersten
Bild, die Originale Scout M6 Rifle...
Sowas hab ich auch, allerdings den CZ Kastraten-Nachbau für
den deutschen Markt...![]()
Tolle Idee!!
Wie hab ich das bisher nur übersehen können?! Ich werde gleich mal bei Pitter vorbeischauen.
Ookami
die ersten paar gehen morgen an pitter raus, dauert seine zeit von den atlanta nach nurnberg...
+B
"Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben." - Harry Rowohlt
---
Wicked Edge Precision Knife Sharpeners:
http://www.fehlschaerfe.de
---
Peter Fronteddu - Messer und Fotografie
fronteddu.de - fehlschaerfe.de
mail an: p.fronteddu@messerforum.net
Sehr schön, und vielleicht schaff ich es, auf sand zu warten![]()
Das schaut recht praktisch aus, ich mag die Idee und diese Umsetzung auf den ersten Blick!
danke, pitter hat sie nun an lager: http://www.fehlschaerfe.de/shop/prod...1e0390c408fb5a
+B
Geändert von swissbianco (30.06.09 um 20:54 Uhr)
mit meinem tac-force backpack und meiner neuen glock 19/3
+B
swissbianco usa
Link zum Verkaufsforum
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72010
Den M-Sharp bekomme ich auch für Forenmitglieder beim besten Willen nicht kostenfrei versendet. Wer aber eh nen TacPen bestellt, zahlt insgesamt keinen Versand. Wer aus Nürnberg kommt kann sie das Dingens natürlich auch abholen, oder ich brings zu nem Bierchen in nen Biergarten mit
20 Stück hab ich da, wenn die weg sind, sind sie erstmal weg.
Wegen der Körnung - wie Roger schon gesagt hat, ist die ziemlich grob. Wer ne polierte Schneide will, braucht damit erstmal gar nicht anfangen. Stumpfe Messer, die auch mal Dreck, Sand, Steine und Nägel erleiden, gibts aber nicht nur im Krieg, sondern auch bei mir im grünen HinterhofUnd so ein Ding - ein Ka-Bar Next Gen. Bowie bewährt sich übrigens wunderbar gegen sich wehrende Bodendecker
- bekommt man mit dem M-Sharp schnell wieder scharf genug fürs Gestrüpp. Dafür ist der M-Sharp da.
Pitter
"Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben." - Harry Rowohlt
---
Wicked Edge Precision Knife Sharpeners:
http://www.fehlschaerfe.de
---
Peter Fronteddu - Messer und Fotografie
fronteddu.de - fehlschaerfe.de
mail an: p.fronteddu@messerforum.net
neues video folgt
+B
Geändert von swissbianco (03.03.13 um 03:22 Uhr)
Moin Roger,
mal ne kurze frage am Rande:
Wie lange hält den das Codura die belastung von dem M-Sharp stand?
Da die Diamant Fläche ja direkt aufliegt, ist sie doch bestimmt schnell durch gescheuert, da die Diamant Fläche doch sehr Abrasiv ist...
Bevor ich mir das an meinem Rucksack o.ä. dran mache, den ich dann nicht einfach so in einer Materialkammer Tauschen kann...
Danke schon mal...
MfG
Kay
Hallo,
wie schwer ist denn das M-Sharp System?
lg Robert
das gewicht ist nur wehnige gramm.
nein das scheuert eben nicht, weil es unter spannung eingehangt ist und sich so nicht bewegt. wurde getestet.
ganz vorsichtige konnen aber auch einen schnell und sauber abnehmbaren klebestreifen auf den diamant kleben
+B
danke alex
wir arbeiten an einer version die sich auch an "zivielen" ausrustungsgegenstanden ohne vorhandenes molle einfach befestigen lasst. fur wanderer, sportler und outdoor - leute ware das m sharp auch interessant.
bei interesse konnen wir auch ein paar stuck mit dem forum - logo gravieren so das man das logo in eingehangtem zustand in der mitte gut sehen kann.
+B
die leute von fleetingsurvival haben das m - sharp genauer unter die lupe genommen:
http://fleetingsurvival.com/2012/10/...rpener-review/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)