>
>
@+B
Toll. Die SAK's sind total heiss.
Nummer 5 würde hervorragend zu meiner NiteCore EX10 "sunspot" passen...
Kann man schon bei Dir bestellen?
lg Roli
Toll Roland,
genau das habe ich eben auch gedacht
@Roger
dann nehme ich halt das zweite von rechts, wenn es noch nicht weg ist
Gruss Lennart
danke, die sind alle auf dem weg in die usa für die lasergravur & dann im +B newsletter vor weinachten.
der nächste splash run, der erste in den usa, wird dann vor allem matt/camo in olive-foilage grün, braun, sand, schwarz sein, farmer sak mit clip, schweizer sigg wasserflaschen und wohl auch mein +B TacPen.
+B
danke an euch!
bitte benutzt die stucke auch und zeigt sie herum, um feedbach wird gebeten, auch zum clip
der nachste splash run geht wieder per newsletter weg, wir haben zwar immer mehr fachhandler, vor allem aber in den usa.
wird eng bis zur shot show, was aus italien sei auch noch unterwegs und was in taschenlampenform.
gruss as den usa
+B
Das beclippte hat mich jetzt eine Woche begleitet und wird benutzt. Was soll man sagen? Trägt sich schlank und unauffällig, schneidet so gut wie alle SAKs und ist ein schöner Blickfang. Mein Erstmesser wirds nicht werden, aber endlich ein Schweizer, dass ich auch einstecke und das schnell zur Hand ist.
Ja, der Clip. Also er macht einen stabilen Eindruck, sieht nett aus, funktioniert, hält das Messer gerade richtig, nicht zu stramm. Soweit alles ok.
Er sitzt allerdings leicht schief auf der Schale. Als das Messer ankam, fiel es mir sofort auf, gerade wegen der schmalen Aluschalen mit annähernd parallel verlaufenden Kanten. Die obere und die mittlere Schraube auf meinem Foto saßen zu nah zusammen, die obere Schraube war nicht ganz reingedreht, da die Köpfe bereits Kontakt hatten.
Ich hab den Clip ab- und wieder angeschraubt, jetzt haben die Schrauben etwas Luft und der Clip sitzt nicht mehr ganz so, aber immer noch erkennbar schräg. Grund: Die beiden äußeren Löcher sind nicht auf einer Höhe gebohrt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Schrauben länger sein könnten. Von innen kann man schön sehen, dass sie nur ca. zur Hälfte ins Loch reichen. Gerade wenn sich das Gewinde nur in Alu befindet, denk ich sollte man die mögliche Länge der Stabilität halber schon ausnutzen, oder nicht?
Wie gesagt, der Funktion tuts bis jetzt keinen Abbruch. Mich stört es auch nicht wirklich, aber es fällt halt auf und lässt sich sicher besser machen. Und du hast gefragt.![]()
danke, das problem ist das die schrauben ja nicht innen uber die griffschalen schauen, sonst schliessen die klingen nicht mehr richtig.
ich arbeite an einem neuen clip um von der standartware wegzukommen, dann konnen die schrauben auch nach mass gefertigt werden.
alles andere lag bei den schlechten verhaltnissen in der schweiz nicht drin. die nachste serie wird auch noch so sein, splash und einzelfarben und die ubernachste wohl nicht mehr wenns zeitlich passt.
+B
swissbianco usa
erstes bild der neuen olivegrun und camo schalen:
+B
wunderbar
das dritte von rechts würde mir gefallen :-)
Auch mir gefällt das dritte von rechts![]()
die messer sind zusammengebaut und auf dem weg in die usa. sie werden im nachsten +B newsletter gelistet sein.
www.inmentis.com/SwissBianco/
+B
das neueste splash ist diesmal auf titan, 4sevens signal pfeifen:
alle bilder: http://s253.photobucket.com/albums/h...ing/?start=all
video: http://www.youtube.com/watch?v=stgRSOWgpro
hier ein spork, titan, light my fire hersteller, nun mit 5 farbigem splash:
![]()
splash sak sind nun wieder in der schweiz an lager. micro farmer mit feile und alox rambler. infos und bilder folgen nach der iwa.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)