Schneidenlänge: 280mm
Ca. 160mm Flatspot
Max. Klingendicke: 7mm
Schneidenstahl: 1.2562
Damast mit rostfreien hellen Lagen und einer Lage Reinnickel zwischen dem 1.2562 und dem Damast
Griffholz: Schwarz stabilisierte Hainbuche und farbig stabilisierter Ahorn.
Spacer und Pin: Schwarzes Fiber, Nickel und Neusilber
Das Messer ist ein richtig massives WH wie aus dem Lehrbuch. Die Klinge hat einen Walkschliff, die ersten ca. 80mm vom Kehl aus liegt der dickste Punkt etwa auf 2/3 der Klingenhöhe. Weiter zur Spitze wandert der dickste Punkt näher an den Rücken. In der Nähe des Kehlst hat die Klinge eine stark ausgeprägte Balligkeit, weiter zur Spitze wird der Anschliff immer flacher. Die Klinge hat einen stark ausgeprägten Taper und verjüngt sich zur Spitze deutlich. Dadurch hat die Klinge im Grunde einen dreifachen Taper. Die Klingendicke verjüngt sich zur Spitze, die Balligkeit reduziert sich und der dickste Punkt der Klinge verschiebt sich nach oben, wodurch der Anschliffwinkel zusätzlich spitzer wird. Die Wate nagelt auf ganzer Länge. Das bewirkt einen sehr sanften Anschnitt im vorderen Teil und zum Kehl hin eine massive Keilwirkung.
Viel Spaß beim Gucken...
![]()
Superarbeit von Dir![]()
Ich bin von dem gezeigten Messer und der optischen Vorstellung einfach nur "baff".
Gaanz großes Kino
Ein schönes WE wünscht
Excalibur
"Sich erheben, immer und immer wieder. Bis die Lämmer zu Löwen werden."
" MEINE DEFINITION VON GLÜCK ?
KEINE TERMINE UND LEICHT EINEN SITZEN." Harald Juhnke
Servus,
was für ein irres Teil. Eine Macht im Schubschnitt und unglaublich schön! Bravo!![]()
Gruß, güNef
Ich schließe mich der Begeisterung der geehrten Forenkollegen uneingeschränkt an.
Gruß
yaammoo
Egal, was Du hier zeigst bzw. gezeigt hast, das ist handwerklich und nutzenorientiert (da muss ich weitgehend auf die Stimmen anderer hören) eine eigene Liga, ich würd sagen: Champions League
Gruß
Abu
Hi Leute,
vielen Dank für eure Kommentare. Freut mich, dass euch das Messer gefällt;-)
Gruß Jannis
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)