Hallo,
nachdem ich mir den anderen Thread durchgelesen habe, sind noch einige Fragen offen :
1.Offensichtlich eignet sich Federstahl gut, ich weiss nur nicht was diese Nummern bedeuten. 1.1248 C75S ; 1.1274 C100S; 1.2003 75Cr1
Ist es in Ordnung wenn ich gehärteten Stahl nehme, und welches von o. g?
2. Was spricht gegen Edelstahl?
https://stahlshop.de/edelstahl/edels...-30-x-5-detail
Servus Eis Tee
nachdem ich Deinen ersten Beitrag gelesen habe und jetzt diesen hier komme ich zu dem Schluß , daß Du vom messermachen null Ahnung hast ,
aber auch gar keine !
Das ist kein Problem , hatte ich auch nicht als ich mit dem Messer bauen anfing .
Stell Dir vor ich geh zum Elektriker und sage : Ich habe hier 5m Draht und einen schraubendreher wie verkable ich einen Schaltschrank ? ? ?
Zu so einem komplexen Tema kurz mal eine Frage stellen reicht nicht . Ohne Grundwissen *eine* Antwort auf *eine* Frage nützt Dir nicht viel .
Ich will Dir nicht die Lust am messerbauen nehmen , aber rate Dir erst mal gründlich über dieses Tema zu zu recherchieren .
Hilfreich ist dazu das Internet z.B. Youtube oder aber ein Buch aus der MESSER MAGAZIN WORKSHOP Reihe "Flachangelmesser bauen für Anfänger".
Wenn Du dann deine Grundinfo hast und noch Fragen hast kannst wird Du hier im Forum zielgerichtet fragen . Hier werden sie geholfen
Also nichts für ungut ... fange wie bei jedem Beruf ganz von Anfang an. Ohne Wissen mitten drin zu beginnen geht nicht !!!
Ich hoffe ich habe Dir nicht die Lust am messermachen vermiest .
Gruß Norbert vom Neckar
...und will Dich jemand aus der Ruhe bringen so denke an die Worte des Götz v. Berlichingen
NIVEAU ist keine Hautcreme
Hey,
Im Prinzip kann ich mich nobird nur anschließen: zur Auswahl des richtigen Stahls wurden schon ganze Bücher (z.B. von Roman Landes „Messerklingen und Stahl“) geschrieben und diese hier komplett wieder zu geben, würde den Rahmen sprengen.
Um aber wenigstens ein paar deiner Fragen zu beantworten:
Wenn bereits gehärteter Stahl genommen wird, ist die Bearbeitung natürlich deutlich erschwert...Ist es in Ordnung wenn ich gehärteten Stahl nehme, und welches von o. g?
Erst einmal nichts... Löse dich aber von dem Begriff Edelstahl: dies ist bestenfalls ein Überbegriff unter dem du Stähle mit den unterschiedlichsten Qualitäten, Kenndaten und Anwendungsgebieten findest. Der Stahl 1.4301 scheint, wenn man sich die Anwendungsgebiete anguckt, aber eher ungeeignet zu sein.2. Was spricht gegen Edelstahl?
Zuletzt für mich zum Verständnis:
Möchtest du mit dem Messerbauen hobbymäßig anfangen oder ist dein Hobby eher das Messerwerfen und der Bau nur „Mittel zum Zweck“?
Willst du viel Zeit und Geld investieren oder eher weniger?
Wenn man nur mal ebenso was „zusammen dengeln“ möchte, um mal am Wochenende „ein bißchen rum zu werfen“, ist die Motivation in die hohe Wissenschaft des Stahls einzusteigen natürlich nicht so groß... ;-)
MfG
Andreas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)