Hallo,
hab hier direkt aus den Staaten von privat was ergattert.
Leider ohne Scheide
2 Fragen:
Wurde das Modell in Serie gebaut?
Gibt es den mortise tang öfters bei BR?
![]()
Geändert von porcupine (16.03.18 um 10:38 Uhr) Grund: Korrektur Tippfehler
Deine Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber
WOW
ein tolles Messer hast du da geschossen.
Und ne entsprechende Scheide lässt sich ja organisieren.
yaammoo
Mortise Tang = versteckte Angel? Oder gibts noch eine feinere Definition...
Wenn ja, dann sind bei BRKT aktuell im Angebot: Ansgar, Brokk, Hauk, Fieldsman, Scandi, Vest Pocket Bowie, ...
Move fast. Stay Cool. Keep Your feet to the Ground.
Wenn ich es richtig verstehe bedeutet mortise dass der Erl (In Form eines Steckerls) nicht in ein massives Stück Griffmaterial eingeschoben wird sondern es werden 2 Griffhälften innen ausgeformt/angepasst und um den Erl gelegt. Man sieht auf den Bildern die Nähte oben und unten am Griffmaterial.
Ich kenne die Bauart als hidden tang.
Das Messer gab es so viel ich weiß, dann als BRKT Forager in Serie.
Zumindest von den Bildern die ich habe, hat sich vom Prototyp zum fertigen Modell nicht wirklich was verändert.
Das einzige Modell bei dem ich mir mit dem mortise tang sicher bin ist das BRKT Snowy River.
Ob es da noch andere gab/gibt könnten Jenni und Lothar wissen.
schöne Grüße,
Jan
Danke Jan,
hast recht, bis auf die leicht geschwungene Linie unten am Ricasso passt das auf das Forager.
(Erste Erwähnung eines Forager hab ich 2006 gefunden)
Hi,
ich habe gerade bei Jim Stewart nachgefragt, es ist tatsächlich das Forager mit einem hidden tang.
Den Mortise tang macht Bark River nur für das Black Jack Model 14 Halo .
grüße Jenni
------------------------------------
Klingenwelt • Inh. Jenni Döpgen
56743 Mendig • Bachstrasse 4
Tel. 02652 936376
www.klingenwelt.de • info@klingenwelt.de
http://www.facebook.com/Klingenwelt
Kizlyar Supreme • Bark River • Svord
Danke Jenni
aber jetzt bin ich verwirrt, wenn das Forager keinen mortise tang hat, was ist dann ein mortise tang?
Hi,
Jim hat mir einen Link geschickt, in dem er in einem Video einiges erklärt , bei 1:16 müsste es auch was zum Mortise Tang geben.
https://www.youtube.com/watch?v=q6Iy2Ic-JeU
Grüße Jenni
------------------------------------
Klingenwelt • Inh. Jenni Döpgen
56743 Mendig • Bachstrasse 4
Tel. 02652 936376
www.klingenwelt.de • info@klingenwelt.de
http://www.facebook.com/Klingenwelt
Kizlyar Supreme • Bark River • Svord
Vielen Dank, das Video hat die letzten Fragen geklärt.
Super Video übrigens, sehr hilfreich (er könnte für meine Altersgruppe ein bisschen langsamer sprechen ;-) )
Ich erlaube mir das erklärende Bild hier zu posten
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)