Für die Weinliebhaber gibts was Neues - Atelier Perceval hat ein Sommeliermesser kreiert. Wirkt recht futuristisch, straight, eckig, aber cool. Korkenzieher aus dem Vollen gearbeitet, sieht man selten.
https://www.couteau.com/le-sommelier.html
Unique beats Perfect
Ein Korkenzieher ohne Seele ist wohl eher was für die Deko.
Gruß
blackfox
__________________
Nun, ich benutze so einen seit Jahrzehnten und mir ist noch nie ein Korken zerbröselt. Bei Korkenziehern mit Seele aber sehr wohl. Das lag vielleicht am individuellen Reibungskoeffizienten des jeweiligen Korkens, den man nicht genau vorhersagen kann. Aber, is so![]()
Unique beats Perfect
Ich hab mir letztens ein hier empfohlenes Pulltap zugelegt - die zweistufigen Hebel haben schon einen immensen Vorteil gegenüber den einstufigen, die ich nach dieser Erkenntnis nicht mehr kaufen würde. Denn genau das war der Grund, warum ich den Sommeliers bis dahin immer einen Glockenkorkenzieher vorgezogen hatte. Versteh ich nicht, dass Perceval da nicht die funktionalste Lösung gewählt hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)