Dosenöffner Empfehlung? Bitte um Entscheidungshilfe.

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Ein Dosenöffner hat zwar nicht direkt etwas mit Messern zu tun, aber
mit Schneiden doch ein wenig.

Ich suche einen Dosenöffner der endlich mal etwas taugt.

Anforderungen:

-Funktion Dosenöffnen muß einwandfrei funktionieren (selbstverständlich!)
-Wenig Kraftaufwand für zierliche Frauenhände
-Nicht elektrisch
-Saubere Schnittkanten am Blech, am besten Gratfrei
-Der Dosendeckel sollte nach dem Öffnen nicht in die Dose klappen
-Gute Materialqualität und langlebig

Abgebildete Modelle fallen raus, da schon gehabt und als nicht für gut empfunden.
Ich wäre echt happy, wenn ich mal was richtig gutes finden würde.
Wenn ihr Empfehlungen habt...vielleicht bitte mit Bezugsquelle und Preis.

Vielen Dank,
Peter
 

Anhänge

  • Do01.jpg
    Do01.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 163
  • Do08.jpg
    Do08.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 159
  • Do07.jpg
    Do07.jpg
    1,3 KB · Aufrufe: 134
  • Do06.jpg
    Do06.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 158
  • Do05.jpg
    Do05.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 158
  • Do04.jpg
    Do04.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 191
  • Do03.jpg
    Do03.jpg
    2 KB · Aufrufe: 196
  • Do02.jpg
    Do02.jpg
    1,4 KB · Aufrufe: 163
WMF Tin Up

Kann ich nur empfehlen. Gratfreier Dosenrand und Dosendeckel fällt nicht hinein, kann aber passgenau wieder aufgesetzt werden.

Der Dosenöffner ist sehr robust und langlebig.
 
Schau mal hier rein; die Empfehlungen sind noch gültig. Mein Favorit ist noch immer der Rösle. Nichts als die schiere Funktion in Perfektion - Zangenmechanismen sind mehr als unnötig: Sie verkomplizieren die Handhabung und versagen irgendwann.
 
Also ich nutze schon seit über 20 Jahren so einen, wie der dritte in der oberen Bilderreihe. Der funktioniert Einwandfrei. :super: Allerdings ist meiner rot und hat keinerlei Herstellerangaben drauf.
 
Hallo, ich habe jetzt seit 5 Jahren den Tupperware Öffner im Einsatz.
Damit kommen sowohl meine 70 Jährige Mutter, die hat auch einen, als auch meine Lebensabschnitts Gefährtin zurecht.
Die Kanten sind nach der öffnung nicht scharf und die Dose kann mit dem abgetrennten Deckel wieder verschlossen werden.
Dann ist da noch die "Lebenslange" Garantie.:super:
Ok ist nicht billig, aber sein Geld wert.

rufuss
 
also ich habe auch mal lange einen vernünftigen öffner gesucht. gekauft habe ich einen von tupper.
der war nicht billig, aber mit dem bin ich seit 6 jahren super zufrieden .
 
Danke für eure Tipps!:super:
Rösle hat da ein paar interessante Angebote.
Auch von Fissler gibt es einen ähnlichen Öffner mit guten Kritiken.
Ich schau mich jetzt mal um und schreibe hier was ich gefunden habe und wie zufrieden ich damit bin.
Gruß, Peter
 
Seit Jahren: ProfiCan (34,-). Leichtes Schneiden, kein Grat, Deckel kann wieder paßgenau aufgelegt werden. Gruß
 
Peter,
diese Mampfgefängnisaufbrechgeräte entsprechen zwar nicht Deinen Vorgaben, ich führe sie der Vollständigkeit halber aber trotzdem ins Feld.

Meine bevorzugten Konservenknacker sind der vom Bw-Eßbesteck und der P-38.

Bis denne!
Frank
 
Kann nur WMF empfehlen. Das Teil ist ganz aus rostfreiem Stahl. (Typ des Öfffners leider nicht bekannt, habe ihn nur mal so in der Fischhalle mitgenommen). Tut bei mir seit 5 Jahren klaglos seinen Dienst - vom 60ml-Döschen bis zu ~5000ml-Gewerbedosen. Absolut gratfrei und die Deckel lassen sich passgenau wieder einsetzen.
Als I-Tüpfelchen hat er noch eine kleine Deckelgreifzange, die perfekt funktioniert.
Nein - ich bekomme keine Prozente.
 
Hallihallo!
Ich kann dir den Profi - Dosenöffner von Silit empfehlen. Benutze Ihn seit Ewigkeiten und bin immer wiederbegeistert. :super
 
Aus einem Rest von Lokalpatriotismus (die Fabrik war direkt bei mir um die Ecke) herraus:
Dosenöffner von Monopol

Ähnelt dem Silit-Modell, mein eigener ist aber edelstahllastiger.
Leider ist der Hersteller trotz (oder aufgrund?) erstklassiger Produkte vor ein paar Jahren in die Insolvenz gegangen :(.

Grüße
Jens
 
den dosenöffner von lurch hat meine mutter und ich hab den von silit.

der lurch meiner mutter öffnet die dosen oft nicht so sauber wie meiner von silit, mit dem lurch muss man manchmal 2 - 3 mal um die dose herum. das kann jetzt ein einzelfall sein, das weiss ich nicht.

mfg ... bernd
 
AW: Dosenöffner: Gefunden und gekauft!

Danke für eure Tipps.
Ich habe nun den Rösle gekauft.
Es gibt kaum einen besseren Dosenöffner, auch für Frauenhände.
Mit diesem durchdachten Gerät zu arbeiten, macht fast Spaß.

Keine Verletzungsgefahr, sauber geöffnete Dosen ohne scharfe Kanten.

Mal sehen, wie er auf Langzeitbenutzung reagiert.
Gruß, Peter
 

Anhänge

  • rösle.jpg
    rösle.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 239
  • rösle02.jpg
    rösle02.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 240
Hallo Peter,

Mal sehen, wie er auf Langzeitbenutzung reagiert.

*hüstel* habe einen nach wenigen Monaten ausgemusterten Rösle-Dosenöffner da, den ich gerne kostenlos für ein pass-around zur verfügung stelle... :steirer:


Gruß,
Dirk
 
Zurück