Surefire G2X und 6PX Pro/Tactical erhältlich

ja, mir gefällt sie auch sehr gut. bitte, gern geschehen. :)

gruss ... bernd
 
das mit dem andrehen des lampenkopfes der 6px hat sich erledigt. ein freund hat mir grade erzählt, dass der wohl verklebt sei. durch erhitzen könnte nan den trotzdem abschrauben. so wichtig ist mir das allerdings nicht.
 
Hallo allerseits!

Kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen der:

G2X Pro und der 6PX Pro erklären?

Preisunterschied ca. 20,-

Vielen Dank!



Gruß
Harald
 
6PX: High-strength aerospace aluminum body, Mil-Spec hard-anodized for
extreme durability.
G2X:Tough Nitrolon® body, anodized aluminum bezel
Gruß
 
Danke Edelweiss, für die schnelle Aufklärung!

Habe mir jetzt die Surefire G2X Pro bestellt.

Gruß
Harald
 
Last edited:
Hallo,
gibt es eigentlich die Möglichkeit aus einer G2X Pro durch Austausch des Schalters eine G2X Tactical zu machen oder umgekehrt? das wäre ein Knaller!
 
Hallo,
gibt es eigentlich die Möglichkeit aus einer G2X Pro durch Austausch des Schalters eine G2X Tactical zu machen oder umgekehrt? das wäre ein Knaller!
Ich denke nicht, dass es funktionieren würde die Tailcap der Tactical an die Pro zu schrauben. Bei den "Twisty Tailcaps" die ich kenne ist ein Widerstand verbaut, damit der Lampenkopf die beiden Modi erkennen kann. Beim normalen Klicky wird das über "On / Off / On" umgeschaltet, wenn das in entsprechende kurzem Abstand erfolgt...
 
Wie siehts eigentlich mit Akku Betrieb aus?
Schafft der Treiber das?
 
Es passen maximal 17650 er Akkus. Meine 6px pro läuft mit einem 17650 AW Akku sehr gut. Bei manchen Akkus soll es allerdings sehr eng im Batterierohr werden. Zum Teil passen sie gar nicht. Die Helligkeit ist mit bloßem Auge nicht zu unterscheiden.
 
Back