EDC für Eltern gesucht

Status
Not open for further replies.

eos500

Mitglied
Messages
15
Fragenkatalog:

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
EDC

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Kurz wasserdicht wäre schön, spritzwassergeschützt ja

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
max. 50€, lieber weniger

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Internet ja, Übersee nein

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Universal

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
AA bevorzugt, AAA auch möglich, keine CR123 o.Ä.

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Nix spezielles

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Leuchtstufen ja, programmierbar nein

* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nähere Infos dazu gibt's hier
Nein

* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Drehen am Kopf

* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Tailcap Forward Clickie

* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Egal

* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Nein

Hallo!
Um den Fragenkatalog noch ein wenig zu erzänzen, würde ich gerne nochmal hervorheben, dass die Lampe für meine Eltern sein soll und daher so einfach wie möglich zu bedienen sein sollten. Spaziergänge Abends/Nachts, in der Alpenvereinshütte (Tailstand), oder im Urlaub... EDC halt.
Noch zu den Modi und Schaltern: drehen am Kopf scheint mir für Modi einstellen das einfachste zu sein, ist aber nicht essentiell, genauso wie der Schalter nicht unbedingt ein Forward Clickie sein muss.
Ich hab mich schon ein wenig umgesehen was in Frage kommen könnte, wäre aber über Tips und Ergänzungen sehr dankbar:

iTP C7 Tactical: ist mein Favorit zurzeit (Tailstand?)
Olight T15: sehr schön, aber evtl. zu viele Modieinstellungen (?)
Fenix LD10: schon an der Finanzgrenze
Fenix EO1: schon fast zu klein für meine Eltern

Ich hoffe ihr könnt mich in einer meiner Vorschläge bestärken, oder meinen Horizont erweritern.
Gruß, Sebastian
 
Hi, noch einige Infos zu der ITP Lampe.
Die ITP C7T Tactical Premium LED Taschenlampe hat keine Möglichkeit für Tailstand.
Ich besitze eine ITP C8T und bin sehr zufrieden. Stabile robuste Lampe die gut verarbeitet ist. Wärmeableitung ist auch ok.
TIP: etwas unter max. wird sie nicht mehr warm. Kaum sichtbar dunkler als max. Die ITP C8T leuchtet mit 2 neuen, nicht nachgeladenen, eneloop 1 Stunde und 15 min. auf max.
LOW habe ich die Leuchtdauer nicht getestet. Im Vergleich zu meiner Olight I25 schätze ich mal ca. 80 Stunden.

Sie ist sehr gut verarbeitet und hat hinter dem Glas im Reflektorbereich mal keinen Staub am Glas (zumindest meine hat keinen dort).

Die Helligkeit einfach am Kopf einstellen und dann nur noch An/AUS oder Momentlicht am Endschalter.
Kein Stoobe oder SOS und auch kein Gehüpfe duch verschiedene Modi.

Einmal eingestellt ist sie eine AN/AUS Lampe wie man sie von früher kennt.
Ist mir Akku AA eneloop nutzbar.
 
Hi LiquorAluminii & colifat,
herzlichen Dank für eure Tips!

was ich noch vergessen hatte dazuzuschreiben, die Lampe sollte eine niedrige Low Stufe haben (Sternkarten lesen etc.), da meine Olight T25 auf der niedrigsten (6 Lumen) schon fast zu hell dafür ist, wäre die Fenix zu hell mit 16 Lumen.

colifat, danke für den Bericht über iTP, die C7T wird wohl bis auf Weiteres mein Favorit bleiben, kein Schnickschnack und gut verarbeitet (in dem Punkt war ich mir nicht ganz sicher). Tailstand wäre schön, ist aber nicht unbedingt notwendig (ist auch bei meiner T25 der einzige 'Nachteil')
Die Leuchtdauer der C7 wird dann wohl um die 30-40 Std auf Low haben... Leicht genug für die Vorhaben meiner Eltern :)
Eine Packung Eneloops gehört natürlich zum Geschenk dazu, Weihnachten is ja bald da :p
 
ui, gerade 3 min zu spät...

Andre, die TK20 war auch in meiner Liste, aber sie ist meinen Eltern wahrscheinlich etwas zu groß um sie immer dabei zu haben.

Gruß,
Sebastian
 
also nachdem mir hier niemand auf die Finger haut und meint ich solle die Finger davon lassen, scheint die iTP C7 eine ganz gute Wahl zu sein ;)
 
Hi,
die ITP 8 lässt sich zumindest etwas weiter herunterdimmen als meine I25.

Ich bin mal gespannt auf Testberichte von der ITP7.
 
naja, das mit den Testberichten wird sicher noch etwas dauern, da die Lampen als Weihnachtsgeschenk geplant sind... bin heuer äusserst früh dran :staun: (normalerweise ein Spätberufener Weihnachtseinkäufer) aber ich werde mich melden, vielleicht bestell ich noch etwas vor Weichnachten :lechz:
 
Hi, na ja aber die Weihnachsgeschenke mus man doch ausprobieren ob die auch gut sind und funktionieren :hehe:.
Ich teste auch alle Lampen die ich verschenke.
 
Status
Not open for further replies.
Back