Major_Mucky
Mitglied
- Beiträge
- 23
Tach erst mal, ich lese hier ja schon ne weile mit, nur bin ich so langsam zu dem Schluss gekommen das ich mit meiner Suche allein nicht recht weiterkomme, deswegen hier mein Post.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Allerdings, deswegen Klingenlänge nicht grösser 12 cm.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Fixed werden.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alle Arbeiten die Draussen so anfallen, Stöckchen schnitzen, Brotzeit machen, evtl. auch mal bischen Feuerholz hacken. Zum Ausnehmen brauche ich es nicht, dafür habe ich bereits mein Opinel.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 120 EUR.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge so um die 9 - 12 cm. Habe recht grosse Hände, da wäre ein etwas grösserer, gut konturierter Griff nicht schlecht.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Da bin ich relativ flexibel. Es sollte einfach gesamt stimmig sein.
Auch was die Scheide angeht. Das Messer wird am Gürtel getragen.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier wirds schon interessanter. Bin mir noch nicht genau im Klaren was der Richtige Stahl für meine Belange wäre. Rostträge braucht er nicht sein. Tendenziell ist mir Schnitthaltigkeit auch wichtiger als leichte Schärfbarkeit und die absolute erreichbare Schärfe. Die Klinge sollte auch nach moderatem Gebrauch noch eine passable Arbeitsschärfe aufweisen.
Klinge und Schliff
Droppointform wäre für meine Zwecke wohl am praktikabelsten. Flachschliff wäre denke ich auch hier angemessen.
Linkshänder?
Nein
Hab mir schon das Ontario RAT 3, Buck Vanguard und Cold Steel Master Hunter näher angesehen, nur fraglich welches für meine Zwecke am besten geeignet ist. Würde auch gerne noch Meinungen zu weiteren Messern hören.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Allerdings, deswegen Klingenlänge nicht grösser 12 cm.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Fixed werden.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alle Arbeiten die Draussen so anfallen, Stöckchen schnitzen, Brotzeit machen, evtl. auch mal bischen Feuerholz hacken. Zum Ausnehmen brauche ich es nicht, dafür habe ich bereits mein Opinel.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 120 EUR.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge so um die 9 - 12 cm. Habe recht grosse Hände, da wäre ein etwas grösserer, gut konturierter Griff nicht schlecht.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Da bin ich relativ flexibel. Es sollte einfach gesamt stimmig sein.
Auch was die Scheide angeht. Das Messer wird am Gürtel getragen.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier wirds schon interessanter. Bin mir noch nicht genau im Klaren was der Richtige Stahl für meine Belange wäre. Rostträge braucht er nicht sein. Tendenziell ist mir Schnitthaltigkeit auch wichtiger als leichte Schärfbarkeit und die absolute erreichbare Schärfe. Die Klinge sollte auch nach moderatem Gebrauch noch eine passable Arbeitsschärfe aufweisen.
Klinge und Schliff
Droppointform wäre für meine Zwecke wohl am praktikabelsten. Flachschliff wäre denke ich auch hier angemessen.
Linkshänder?
Nein
Hab mir schon das Ontario RAT 3, Buck Vanguard und Cold Steel Master Hunter näher angesehen, nur fraglich welches für meine Zwecke am besten geeignet ist. Würde auch gerne noch Meinungen zu weiteren Messern hören.