Fehrman vs. Grayman (oder beim RC-6 bleiben?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

creamneuron

Mitglied
Beiträge
16
So, das hab ich jetzt davon hier soviel zu lesen. Mein angepeilter Kauf wird immer komplizierter. ;)

Bin gestern abend auf Fehrman und Grayman gestossen, die beiden scheinen mir ein guter "Ersatz" zu sein, wenn man für ein Busse weder das Geld noch die Geduld hat.

Habe dann hier im Forum ein Messer-Review eines Grayman gelesen, welches im Grundton sehr gut war. Allerdings wurde von ein paar "Macken" berichtet. (u.a. zu kleine Schleifkerbe - und die aktuellen Messer bei Grayman haben in der Tat eine viel größere. Der Mann scheint sich Kritik wirklich zu Herzen zu nehmen - oder Zufall?)

Die Fehrman Modelle "Last Chance" und "First Strike" gefallen mir optisch allerdings ein bisschen besser als die Pounder von Grayman, was in erster Linie am Griff liegt. Ich hab keine großen Patscher, darum dürfte die Griff-Form des Fehrmans für mich weniger ein Problem sein. (Für große Hände anscheinend wegen dem hinteren, "ausufernden" Erl etwas unbequem).

Das Review war allerdings von 08, und hier im Forum habe ich nicht wirklich neuere Beiträge gefunden, weder zu Fehrman noch zu Grayman.
Darum die Frage: Hat sich das "Problem" der leicht unsauberen Verarbeitung bei Grayman inzwischen gebessert?

Die beiden Modelle gefallen mir optisch wirklich sehr, so dass ich momentan wirklich am überlegen bin, ob ich nicht doch lieber eines der beiden kaufe und den Import in Kauf nehme, anstatt wie bisher geplant ein RAT (ESEE) RC-6 zu kaufen.

Da ich kein Sammler bin, wären kleine Schönheitsfehler nicht die Welt, solange sie nicht zu schlimm sind oder die Funktionalität einschränken.
Nach Lesen des Reviews zum Grayman würde mir das schon sehr zusagen, vor allem die leichte Nachschärfbarkeit klingt "verlockend".

Würde mich also freuen, wenn hier mal jemand was aktuelleres als 2008 zu den beiden sagen könnte.

MfG
Cream
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir (hoffentlich :irre: ) in ein paar Wochen was zum Fehrman Extreme Judgement sagen, allerdings ohne Vergleich zum Grayman.

Grüße

Clemens
 
Oh wie schön. Da würe mich dann auch interessieren wie lange die Dinger auf Reise waren. Momentan tendiere ich nämlich zu dem fehrman "First Strike". Das Extreme Judgement wär mir dann doch einen Tick zu lang. :p

Wahrscheinlich werde ich aber *hust*...erstmal (ich wollte doch NUR ein Messer kaufen) ein RC-6 kaufen, sonst ist der Sommer vorbei und ich bin immer noch am schauen. Oder das RC-7 von Ontario, das gäbe es Perlgestrahlt, das find ich optisch schicker. Und dann kann ich in Ruhe weiter nach einem "besonderen" Messer schauen. :D
 
So, seit gestern ist es da. :) Bestellung am 18.07.2010, Versand am 29.07.2010 mit USPS, Eingang beim österreichischen Zoll am 03.08.2010 und gestern dann bei mir. :argw:

Wie ist das Messer gemacht?

Sehr schön. Sauber satiniert, sauberer Schliff, Griffschalen gut angepasst, gute Schärfe. Bin schon sehr auf die ersten Anwendungen gespannt. :teuflisch Bei den günstigen Preisen für die Kydexscheiden ist es eigentlich ein Muß, eine mitzubestellen. Beim Extreme Judgement ist allein die verarbeitete Menge Kydex schon was wert! :p Und ordentlich gemacht ist sie auch noch.

Grüße

Clemens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück