Bin nun neben meinem alten Trailmaster auch Besitzer eines neuen Soldatenmesser 08. Meine Erste Begegnung mit dem überarbeitetem Konzept (statt nierenförmigem Öffnungsloch nun ein fast rundes), allerdings will keine rechte Begeisterung aufkommen.
Gut-Griffschalen sind jetzt weniger rutschig, die anderen Änderungen empfinde ich aber als Rückschritt (störende Linerverbreiterung, Beginn der Klingenöffnung weiter von Klingenachse entfernt).
Im direkten Vergleich fällt nicht nur der etwas erhöhte Öffnungswiderstand auf, diese Kraft erhöht sich plötzlich spürbar ab gut 90° Öffnungswinkel bis zum Einrasten.
Schaut man sich nun nach dem Grund um, entdeckt man am Klingenseitigen Liner-Ende 2 leicht unterschiedlich große, Bruchteile von Millimetern hervorstehende Stanzpunkte, auf welche die Klinge bei erreichen der gut 90° nacheinander aufläuft.
Beim alten Modell befindet sich dort nur einer, welcher aber auf der Dosenöffner-Seite des Liners hervorsteht.
Nun, da sich bei meinem DC4 beim Abspülen eh`gerade der Kleber löste, feilte ich mit dem Diamant-Teil beide Punkte plan ab und polierte mit dem nun genau zwischen die Liner passendem Keramikteil nach.
Fazit: Öffnen geht nun spürbar leichter -trotzdem mag ich die alte Ausführung lieber...
Gut-Griffschalen sind jetzt weniger rutschig, die anderen Änderungen empfinde ich aber als Rückschritt (störende Linerverbreiterung, Beginn der Klingenöffnung weiter von Klingenachse entfernt).
Im direkten Vergleich fällt nicht nur der etwas erhöhte Öffnungswiderstand auf, diese Kraft erhöht sich plötzlich spürbar ab gut 90° Öffnungswinkel bis zum Einrasten.
Schaut man sich nun nach dem Grund um, entdeckt man am Klingenseitigen Liner-Ende 2 leicht unterschiedlich große, Bruchteile von Millimetern hervorstehende Stanzpunkte, auf welche die Klinge bei erreichen der gut 90° nacheinander aufläuft.
Beim alten Modell befindet sich dort nur einer, welcher aber auf der Dosenöffner-Seite des Liners hervorsteht.
Nun, da sich bei meinem DC4 beim Abspülen eh`gerade der Kleber löste, feilte ich mit dem Diamant-Teil beide Punkte plan ab und polierte mit dem nun genau zwischen die Liner passendem Keramikteil nach.
Fazit: Öffnen geht nun spürbar leichter -trotzdem mag ich die alte Ausführung lieber...